Seite 1 von 1

Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Montag 25. April 2016, 22:41
von tessuti
Hallo in die Runde,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Gerät hat:
Leimgerät.jpg
Leimgerät.jpg (19.18 KiB) 4556 mal betrachtet
Im Angebot hat es fast jeder Shop, aber man liest leider nix über Handling und Praxistauglichkeit. Grüßle,

Frank

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 12:54
von katzlbt
Also ich würde dir Adhäsionspapier (Post-it beschichtet) von Herma/3M etc. empfehlen.
Kein Patzen und rückstandslos wieder abziehbar, etwas teurer als Papier picken aber wiederverwendbar.

Siehe auch: viewtopic.php?f=3&t=8105

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 21:15
von brauereigeschichte
Ich habe so ein Gerät und bin sehr zufrieden. Ich nehme den vom Hersteller empfohlenen Leim.
Wir kleben in 2 Std. zu viert über 300 Flaschen (Hals und Bauchetiketten)

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 12:49
von fosters
Hallo,

ich habe das auch schon länger im Auge und wäre an Erfahrungen interessiert.

Wo habt ihr das denn gekauft? Scheint ja doch ein stolzer Preis zu sein, was ich bisher so gesehen habe. :Waa

VG
Felix

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 13:15
von uli74
katzlbt hat geschrieben:Also ich würde dir Adhäsionspapier (Post-it beschichtet) von Herma/3M etc. empfehlen.
Kein Patzen und rückstandslos wieder abziehbar, etwas teurer als Papier picken aber wiederverwendbar.

Siehe auch: viewtopic.php?f=3&t=8105

Das nenn ich mal nen sinnvollen Beitrag. Da wird nach einem Handettikettierer gefragt und Du empfiehlst ihm Papier.

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:00
von brauereigeschichte
Hier habe ich Ihn gekauft. Das war der günstigste Preis den ich gefunden habe.

http://www.dornauer.de/Maschinen/Etiket ... tandard-A6

97 € incl. Steuer

Vergleich:

http://www.ludwigs-sudhaus.de/epages/63 ... .027.700.4

176,85 € incl. Steuer :thumbdown :thumbdown

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:26
von §11
Passt nur bedingt hier her, hat jemand schon mal einen Preis fuer die Hade BTL 210 gefunden oder sogar die Maschine im Einsatz?

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 19:07
von hutschpferd
die hade btl 210 sieht interessant aus!
Ob das wohl mit einzelnen etiketten auch geht?

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 19:09
von fosters
Den Hade BTL 210 hatte ich auch schon mal angefragt. Habe ein Angebot über 3420€ bekommen...

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 21:15
von tessuti
Danke! Sehr schöne Rückmeldung. Werd ich bestellen.
Einfach ein tolles Forum :thumbup

Frank

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 21:35
von hyper472
Auch, wenn ich jetzt der Spielverderber bin:
Ich versteh's nicht - ich tauche schnödes SM-Papier in Milch, lege es auf die Flasche, tupfe die trocken und fertig. Wenn man sich halbwegs ergonomisch einrichtet, dauert das keine Minute pro Flasche.
Ich räume aber gerne ein, dass zwei glanzpapierbeklebte Etiketten mehr hermachen als ein mattes in schwarz-weiß.
Jeder, wie er will.

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 21:49
von El Gordo
hyper472 hat geschrieben:Auch, wenn ich jetzt der Spielverderber bin:
Ich versteh's nicht - ich tauche schnödes SM-Papier in Milch, lege es auf die Flasche, tupfe die trocken und fertig. Wenn man sich halbwegs ergonomisch einrichtet, dauert das keine Minute pro Flasche.
Bei 100-150 Flaschen oder noch mehr sind eine Minute pro Flasche sehr viel.
Frank verkauft ja seit neuestem sein Bier ganz offiziell und da ist die Milchmethode vielleicht nicht die beste.
Fängt das eigentlich nicht irgend wann an nach Buttersäure zu stinken?

Stefan

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 21:55
von gulp
Ich räume aber gerne ein, dass zwei glanzpapierbeklebte Etiketten mehr hermachen als ein mattes in schwarz-weiß.
Warum das denn? Die Besten haben schwarz-weiße Etiketten. De Molen, stixbräu.... :Bigsmile

Ich habe die hier:


Gruß
Peter

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 22:57
von afri
El Gordo hat geschrieben: Fängt das eigentlich nicht irgend wann an nach Buttersäure zu stinken?
Nein, zumindest bei mir nicht. Und ich hebe die teils zwei Jahre auf; keine Flasche davon hat für mich merkbar nach irgendwas gerochen.

Röche es, man hätte es im Vollgutlager bei mir sicher merken müssen, schätze ich. Die geringe Menge ist vielleicht der Schlüssel, ich habe geschätzt einen EL für 60 Flaschen verbraucht. Rechnerisch also ungefähr einen Liter Milch für 12.000 Etiketten.
Achim (lange mit Milch geklebt habend)

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 07:48
von uli74
El Gordo hat geschrieben: Fängt das eigentlich nicht irgend wann an nach Buttersäure zu stinken?

Stefan

Da kann nichts stinken weil die Milch trocknet und was trocken ist nicht gammelt.

Der Nachteil der Milchmethode ist, dass Milch etwas Fett enthält und die Flaschen bei mir immer etwas verschmiert aussehen. Zum Verschenken mag das ja noch angehen, aber wenn ich Bier kaufen würde würd ich eins kaufen bei dem die Flaschen sauber sind, bzw. höchstens etwas staubig aber nicht verschmiert.

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 23:15
von hyper472
brauereigeschichte hat geschrieben:Ich habe so ein Gerät und bin sehr zufrieden. Ich nehme den vom Hersteller empfohlenen Leim.
Wir kleben in 2 Std. zu viert über 300 Flaschen (Hals und Bauchetiketten)
120 min x 4 Mann = 480 Minuten
480 min : 300 Flaschen = 1,6 min/Flasche

Mit Milch im Müslischälchen habe ich eben 40 Flaschen in 15 min geklebt, ganz gemütlich, incl. trockenwischen der Flaschen. Das sind 0,375 min/Flasche. Mit zwei Etiketten würde sich die Dauer nicht verdoppeln, weil man die Flaschen ja nur einmal bereit legen muss.
Das nur zur Info für alle, die mit der Milch - Variante liebäugeln.
@ Stefan: ich bringe Dir eine Flasche mit zum Schnuffeln :Drink
Viele Grüße, Henning

Re: Erfahrung Etikettenleimgerät

Verfasst: Mittwoch 13. November 2019, 13:33
von rakader
brauereigeschichte hat geschrieben: Dienstag 26. April 2016, 21:15 Ich habe so ein Gerät und bin sehr zufrieden. Ich nehme den vom Hersteller empfohlenen Leim.
Wir kleben in 2 Std. zu viert über 300 Flaschen (Hals und Bauchetiketten)
Ich wärme den Thread mal auf: Was für ein Leim ist das? Welche Art von Etiketten klebt Ihr in 2 Stunden auf und wie und wo lasst Ihr die drucken, oder druckt Ihr selber?

Viele Fragen auf einmal, es dürfte aber einige interessieren, da Ihr offenkundig einen guten Workflow gefunden habt.

Grüße
Radulph