Seite 1 von 1
Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 15:56
von rakader
Der Speidel Würzekühler wird an das Gardena Schlauchsystem angeschlossen. Kann mir bitte jemand sagen, welche Anschlüsse es dafür braucht? Das ist leider nirgendwo beschrieben.
Ich habe mir gerade den Würzekühler bestellt und muss noch die Gardena-Anschlüsse und Schläuche kaufen, in der Hoffnung alles ohne Verzögerung in Betrieb nehmen zu können.
Vielen Dank vorab und ebensolche Grüße
Ralph
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 16:01
von Alt-Phex
Ist der Gardena Quatsch nicht genormt ?
Bei Aldi-Süd gibt es grade so Gardena-Anschluss Sets.
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 16:05
von Sura
Findest du eigentlich in jedem Baumarkt.
Gruß,
Kai
Edit:
Ich hab einen Anschluss mit ingetriertem Hahn. Macht sich ganz gut, weil ich dann "vor Ort" das Wasser ein- und ausstellen kann.
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 16:30
von M79576
Das sind 1/2 zoll anschlüsse an meinem Kühler. Kauf Anschlüsse mit Stop Funktion (steht da drauf), sonst musst Du immer sehr aufpassen wenn Du Schlauch und Kühler trennst.
Einfach Speidel anrufen, dann weisst Du es sofort.
Gruss,
Michael
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 16:49
von El Gordo
Hast Du den direkt bei Speidel bestellt?
Da ist der so viel ich weiß sau teuer.
Hier gibt es den selben für viel weniger Geld:
http://www.zapfanlagendoktor.de/store-p ... ehler-c-14
Zur Frage: Am besten macht man ein Stück Schlauch an das Rohr und da dran den Gardena Anschluß.
Stefan
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:01
von rakader
M79576 hat geschrieben:Das sind 1/2 zoll anschlüsse an meinem Kühler. Kauf Anschlüsse mit Stop Funktion (steht da drauf), sonst musst Du immer sehr aufpassen wenn Du Schlauch und Kühler trennst.
Danke - das war die Info, die ich benötige. Muffe oder Stecker. Das Gardena-System ist recht unübersichtlich.
LG
ralph
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:03
von rakader
El Gordo hat geschrieben:Hast Du den direkt bei Speidel bestellt?
Da ist der so viel ich weiß sau teuer.
Jau Stefan - zu spät bemerkt. War ein Telefonat mit f-sm. Nun ist es schon bestellt. War telefonisch noch draufgesattelt.
LG
Ralph
Nebenbei bemerkt: Ihr seid super hier - tolles Forum. Das schreit nach Sommerverkostung am Fluss.
Re: Anschlüsse von Gardena an Speidel Würzekühler WKS-50
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:49
von Havana
Ich hatte zuerst auch die Lösung mit Schlauch direkt auf der Kühlspirale festgeklemmt. War nie richtig dicht.
Hab das dann getauscht in eine Lösung mit einer Klemmverschraubung auf das Rohr, mit einem 3/4" Anschluss.
Findest du da:
http://www.ebay.de/itm/Buderus-Logafix- ... 8zTuUXyYuQ
Die gibts für verschiedene Rohrduchmesser, meiner hat 12mm (außen).
Edit, hatte noch was vergessen.
Zwischen die Klemmverschraubung und den Hahnanschluss muss noch ein Eurokonus Übergangsstück.
http://www.ebay.de/itm/Fittinge-Eurokon ... Sw~OdVeUAs
Auf das 3/4" Gewinde einen Hahnanschluss für das Gardene System wie das da
http://www.ebay.de/itm/IBC-Schlauchansc ... XQUaJRncBM
und dort den Schlauch mit dem Gegenstück draufstecken.
Z.B. so was
http://www.ebay.de/itm/IBC-Schlauchstuc ... xyY3ZRnb~v mit dem zugehörigen Stück Schlauch dran.
Ist 100% dicht und sieht professionell aus. Geht natürlich auch alles original Gardena, ist dann halt ein bisschen teurer.
