Helles Hefetrübes - bitte um Check
Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 18:22
hallo Braufreunde,
Am Wochenende habe ich vor ein Hefetrübes (zum ersten mal) zu brauen.
Könnt ihr mir bitte das Rezept kurz gegenchecken?
Wasser:
Analyse:
Calcium mg/L 14,1
Magnesium mg/L 3,9
Chlorid mg/L 4,8
Sulfat mg/L 13
Calciumhärte °dH 2
Magnesiumhärte °dH 0,9
Gesamthärte °dH 2,87
Saurek. mmol/L 0,6
Carbonhärte °dH 1,6
Restalkalität °dH 0,9
150 Liter aufbereitet mit 4ml 80% Milchsäure und 20ml 33% CaCl2 ergibt : (passt das so? Ist das richtig, dass hier eher kein Sulfat (Braugips) zugegeben werden soll?)
Hauptguss 150Liter:
Calcium mg/L 32
Magnesium mg/L 4
Chlorid mg/L 37
Sulfat mg/L 13
Calciumhärte °dH 4,5
Magnesiumhärte °dH 0,9
Gesamthärte °dH 5
Saurek. mmol/L 0,3
Carbonhärte °dH 0,8
Restalkalität °dH -0,6
Nachguss 80 Liter unbehandelt.
Malz:
2kg Carapils
30kg Pilsner
(Wiener und Rößt hätte ich auch zur Verfügung)
Hefe:
Weihenstephan W66 "das Hefetrübe"
5min bei 58°C
30min bei 63°C
20min bei 72°C
10min bei 77°C
Kochzeit 80min
Vorderwürzenhopfung Hallertauer Mittelfrüh 6% 140g
20min nach Siedestart Northern Brewer 10,7% 110g
20min vor Kochende Hallertauer Mittelfrüh 6% 60g
Vor allem bei der Wasseraufbereitung bin ich nicht sicher.
Ich möchte ein schlankes hefetrübes Bier. Können die Rasten stimmen?
Evtl. noch Kalthopfung.
Bei den letzten Bieren hatte ich Probleme mit der Schaumstabilität. Deshalb nur 5min bei 58°C und etwas Carapils.
Martin
Am Wochenende habe ich vor ein Hefetrübes (zum ersten mal) zu brauen.
Könnt ihr mir bitte das Rezept kurz gegenchecken?
Wasser:
Analyse:
Calcium mg/L 14,1
Magnesium mg/L 3,9
Chlorid mg/L 4,8
Sulfat mg/L 13
Calciumhärte °dH 2
Magnesiumhärte °dH 0,9
Gesamthärte °dH 2,87
Saurek. mmol/L 0,6
Carbonhärte °dH 1,6
Restalkalität °dH 0,9
150 Liter aufbereitet mit 4ml 80% Milchsäure und 20ml 33% CaCl2 ergibt : (passt das so? Ist das richtig, dass hier eher kein Sulfat (Braugips) zugegeben werden soll?)
Hauptguss 150Liter:
Calcium mg/L 32
Magnesium mg/L 4
Chlorid mg/L 37
Sulfat mg/L 13
Calciumhärte °dH 4,5
Magnesiumhärte °dH 0,9
Gesamthärte °dH 5
Saurek. mmol/L 0,3
Carbonhärte °dH 0,8
Restalkalität °dH -0,6
Nachguss 80 Liter unbehandelt.
Malz:
2kg Carapils
30kg Pilsner
(Wiener und Rößt hätte ich auch zur Verfügung)
Hefe:
Weihenstephan W66 "das Hefetrübe"
5min bei 58°C
30min bei 63°C
20min bei 72°C
10min bei 77°C
Kochzeit 80min
Vorderwürzenhopfung Hallertauer Mittelfrüh 6% 140g
20min nach Siedestart Northern Brewer 10,7% 110g
20min vor Kochende Hallertauer Mittelfrüh 6% 60g
Vor allem bei der Wasseraufbereitung bin ich nicht sicher.
Ich möchte ein schlankes hefetrübes Bier. Können die Rasten stimmen?
Evtl. noch Kalthopfung.
Bei den letzten Bieren hatte ich Probleme mit der Schaumstabilität. Deshalb nur 5min bei 58°C und etwas Carapils.
Martin