Seite 1 von 1
Radtour durch Bayern
Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 15:47
von mief
Grüß Gott,
diesen Sommer plane ich mit ein, zwei Mitfahrern eine Radtour durch Bayern/Franken von Nord nach Süd.
Vorläufiger grober Plan: Bamberg - Amberg - Regensburg - Landshut - Altötting - Chiemsee - Rosenheim - München
Hättet ihr mir da auf diesem Weg einige Brauereien, die man unbedingt mal gesehen haben sollte beziehungsweise deren Bier man unbedingt getrunken haben sollte? Gemeint sind vor allem Geheimtips, wo man an das Bier ansonsten nicht so schnell rankommt. Beispiele wären hier das Heckelbräu in Waischenfeld oder das Baderbräu in Schnaitsee, wo man nach einem Tag auf dem Fahrrad gemütlich ein Bier von der Dorfbrauerei genießen kann.
Wenn man einem Meister irgendwo über die Schulter schauen kann, wäre dies natürlich enorm. Gleiches gilt für günstige Übernachtungsmöglichkeiten (weil Student).
Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen, ansonsten halte ich mich an die Brauerei-Karte/Mikrobrauerei-Karte.
Grüße mief
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 17:20
von Huber_Max
In Landshut die Brauerei Wittmann.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 20:32
von koenigsfeld
Wenn Du nach Regensburg kommst, so musst Du zum Kneitinger (Arnulfsplatz, trinke dort ein Dunkel), Spitalgarten (neben der Steinernen Brücke....NEIN DAS IST NICHT Stadtamhof, der Spitalgarten hat immer schon zu Regensburg gehört, ...- im Spital versuche ein Weizen) sowie das Bräuhaus in der Schwarzen Bären Strasse (etwas versteckt).
Den Bischofshof kannst Dir schenken, ebenso das Fürstliche Brauhaus im Schloss....
Grüsse aus Regensburg
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 20:55
von §11
Schnitzlbaumer in Traunstein
Auf dem Weg von Rosenheim nach Muenchen Kloster Reuthberg am Kirchsee. Hier unbedingt im Biergarten Pause machen
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:49
von Scheibelhund
Bayern mit dem Fahrrad von Nord nach Süd Hier meine Ideen dazu, die ich teilweise selber mit dem Fahrrad aber auch mit anderen Verkehrsmitteln erlebt habe:
Bad Rodach(ohne Brauerei, aber Bahnstation) - Roßfeld - Seidingstadt (Variation über Stressenhausen, Bedheim, Gleichamberg, Gleicherwiesen), Lindenau, Bad Colberg, Ummerstadt, Seßlach, Heilgersdorf, Kaltenbrunn, Mürsbach, Freudeneck, Höfen, Breitengüßbach, Kemmern, Bamberg, Hirschaid, Buttenheim, Forchheim, Pretzfeld, Pottenstein, Pegnitz, Kirchenthumbach, Windischeschenbach, Altenstadt, Weiden, Freudenberg, Amberg, Kallmünz, Regensburg, Bad Abbach, Kelheim, Weltenburg, Abensbeg, Wolnzach, Pfaffenhofen, Freising, München, Aying, Maxlrain, Rosenheim, Halfing, Baumburg, Stein a.d. Traun, Traunstein, Teisendorf, Freilassing, Bad Reichenhall, Berchtesgaden.
Alle Orte mit mindestens einer Brauerei.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:56
von Hopfenprinz
Hallo mief,
besonders Franken ist voller Brauereigaststätten - das füllt einen Urlaub locker allein!! -- da wäre eine "Negativliste" einfacher, aber nur ein kurzer Auszug (liegt in meinem "magischen Dreieck"):
- Heckel in Waischenfeld hat:
a) die meiste Zeit des Tages geschlossen, b) kein besonderes Bier, c) ein besonders "extravagantes" Ambiente. Wenn es Dir gelingt, zu den Öffnungszeiten dort aufzulaufen, musst Du den alleine deshalb mitnehmen!
- Metzgerbräu Uetzing:
http://metzgerbraeu.com/ Brauerei, Metzgerei, Dorfladen - der Kerl hat angefangen, in seinen Brühkesseln für Wurst Bier herzustellen.
- Brauerei Dinkel in Stublang (fast nebenan...):
http://www.dinkel-stublang.de/ schönes Roggenbier zwischendurch!
- Schwarzer Adler (OT Bad Staffelstein):
http://www.schwarzer-adler-landgasthof.de/ gutes Dunkelbier, gute Küche.
- Hummel in Merkendorf:
http://www.brauerei-hummel.de/ Doppel-Rauchbock >Räucherator< (mein Favorit), einfaches und gutes Essen.
- Drei Kronen in Memmelsdorf:
https://www.drei-kronen.de/ ausgewogenes, mildes Rauchbier, Lager, Lellerbier, Saisonbier, Essen gut.
- Bamberg: voller guter Brauereigaststätten. Schlenkerla muss man mal rein, mein Tipp ist Brauerei Spezial
http://www.brauerei-spezial.de/ hier wird noch selbst gemälzt! Essen ist auch gut und günstig, übernachten geht auch (habe ich noch nicht getestet).
- Geisfeld: Brauerei Krug
http://www.brauerei-krug.de/ meist nur "eine Sorte" Bier, die immer wechselt. Bei unserem Besuch war "die Sorte" aber extrem lecker !!
- Hirschaid:
http://www.brauerei-kraus.de/ Brauerei Kraus, Biergarten, Essen sehr üppig, div. Biere
... aber wie gesagt - das Land ist voller guter Brauereigaststätten und mit dem Fahrrad da durch - da muss man sich sehr maßregeln! Ich mache das zu Fuß.
Wichtig: Guck vorher nach, wann die Läden geöffnet haben und wann Ruhetag ist - sonst schiebst Du Frust!
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 22:36
von Scheibelhund
"Wichtig: Guck vorher nach, wann die Läden geöffnet haben und wann Ruhetag ist - sonst schiebst Du Frust!"
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen. Denn mit dem Fahrrad ist eine verschlossene Brauereitür besonders ärgerlich. Daher ist eine minutiöse Planung der Tour unumgänglich.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 10:11
von masch1
Truchtlaching am Chiemsee ist die Camba
http://www.camba-bavaria.de/truchtlachi ... ebniswelt/
Antering Raggei Bräu
http://www.raggei.at/home.html
Ansonnsten 20 km von Altötting entfernt gibt es noch Hubert´s Sauriasslbräu

da bin ich zu Hause

und ihr könnt meine Biere probieren
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 10:29
von mief
Danke für die Rückmeldungen, werde mir da alle Brauereien mal genauer anschauen. Haben uns aber entschieden, die Tour erst in Landshut/Altötting zu beginnen und dafür Franken in einer gesonderten Tour zu durchfahren, da man rund um Bamberg und Nürnberg alleine genug für eine Woche findet.
Weitere Tipps nehme ich natürlich gerne weiterhin entgegen. :)
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 15:45
von Spasskrapfen1
Also sehr zu empfehlen wären die Weissbierbrauerei Unertl in Haag
http://www.unertl.de/php/index.php (mein Favorit der Ursud), der Weissbräu Schwendl in Tacherting
http://www.weissbraeu-schwendl.de/ (mein Favoriten die Don-Reihe), und Maxlrainer
http://www.maxlrain.de/ (mein Favorit ist das Kellerbier) in Maxlrain bei Bad Aibling
Und bevor ich es vergess Brauerei Stierberg
http://www.brauerei-stierberg.de/index.html. Das Eispils ist ein Traum
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 14:32
von mief
Wie ist das denn generell mit dem Verkauf der Biere in Bayern? Gibt es dort stets die Möglichkeit, die Biere direkt an der Brauerei zu kaufen (und somit auf das gesamte Sortiment zurückgreifen zu können) oder sollte man sich eher an Getränkemärkte wenden? Wie wird das so großteils geregelt?
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 16:13
von Spasskrapfen1
Also bei meinen 4 kann ich sagen, dass Unertl einen Laden bei der Brauerei hat, Schwendl einen eigenen Getränkemarkt hat, Stierberg hat glaub ich auch einen kleinen Laden, Maxlrainer hat meines Wissens nach keinen, aber eine gute Brauereigaststätte.
P.S. Meistens haben die örtlichen unabhängigen Getränkehändler auch das komplette Sortiment
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 20:05
von koenigsfeld
Kneitinger und Spital verkaufen das vollständige Sortiment auch vor Ort( Fass- und Flaschenware).
Schneider in Kelheim auch.
Grüsse Jürgen
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 20:56
von hyper472
In Amberg das Bruckmüller. Mit dem bin ich aufgewachsen... Du kannst Dir einige Maß gönnen, ohne am nächsten Tag auch nur etwas davon zu bemerken. Ist in Amberg natürlich kein Geheimtipp, aber das Verbreitungsgebiet ist max 40 km im Umkreis.
Hat auch einen wunderschönen Biergarten, alter Klosterhof mit Kastanien drin -
http://www.bruckmueller.de
Nahe dem Marktplatz gibt es noch den Schloderer, kleine Wirtshausbrauerei, kommt geschmacklich deutlich näher einem Selbstgebrauten -
http://schlodererbraeu.de
Leider gibt es den Schießl nicht mehr wirklich, der Vater hat aufgehört und der Sohn die Winkler (auch gut!) - Tochter geheiratet - beide hier:
http://www.brauerei-winkler.de/sortimen ... ssl-zoigl/
Eine weitere gute Hausbrauerei gibt es etwas außerhalb, den Sudhang -
http://sudhang.de
Hier kurz etwas zum Lesen:
http://sudhang.de/geschichte_amberg.html
hier auch:
http://tourismus.amberg.de/index.php/38 ... uehrer.pdf
Wenn Du dann noch den Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg besuchst -
http://www.fuchsbeck.de und Naabbecker -
http://www.naabecker.de - kannst Du auch eine Woche durch die nördliche Oberpfalz radeln
Viel Spaß,
Henning
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 22:47
von Markus13
Hallo,
wenn du in Mühldorf bist kann ich das Steer empfehlen. Sehr leckeres Weißbier.
In Reischach gibt es die Brauerei Berger. Ist auch eine sehr kleine Brauerei mit leckeren Bieren.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 13:46
von mief
Die Route führt letztendlich uns von Aldersbach -> Pfarrkirchen -> Mühldorf -> Haag -> Schnaitsee -> Altenmarkt -> Seeon-Seebruck -> Traunstein -> Petting -> Rosenheim -> Maxlrain -> Miesbach -> Aying -> München
Amberg liegt also leider nicht auf dem Weg, da durfte ich mich letztes Jahr durchprobieren. Mühldorf und Reischach stehen auf der Liste. :)
Wer auf dem Weg noch gute Tips (auch abseits des Bieres) für uns hat und weiß, ob die Brauereien auch vor Ort verkaufen: Wir freuen uns über alle Hinweise.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 23:56
von Scheibelhund
Pfarrkirchen ist dicht, dafür gibts bei Eggenfelden in Spanberg eine Brauerei und in Seemannshausen eine Schloßbrauerei, die das tragfähigste Bier in dieser Gegend hat.
Re: Radtour durch Bayern
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 01:31
von Balanbraeu
Wenn ihr nach Miesbach fahrt, solltet ihr auch beim Bräustüberl Tegernsee anhalten. Das ist zwar kein Geheimtipp, aber Bier und Ambiente sind klasse.
In München könntet ihr beim Kiosk an der Reichenbachbrücke vorbeischauen. Fast rund um die Uhr geöffnet, eine grandiose Bierauswahl - genau das Richtige für eine laue Nacht an der Isar.