Seite 1 von 1

Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 17:38
von Cobo
Hallo,
Braue gerade dieses Oatmeal Stout: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ha1=10%2C6

Ich habe leider die Röstgerste gleich zu Beginn eingemaischt, statt erst nach 60 min. :redhead

Was tun? Wie schlimm ist dieser Fehler?

Besorgte Grüße
Cobo

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 17:42
von Jm010265
Eine nfach ganz normal weiter machen! :thumbsup
Gruß Hannes

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:05
von Cobo
Ja, ne andere Option habe ich vermutlich eh nicht :Wink

Wie wirkt sich das jetzt auf den Sud aus?

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:26
von Jm010265
Es wird mehr Stärke aus den Gerstenflocken ab und umgebaut wenn sonst alles passt Haut das Problemlos hin.
Du hast halt 350gramm mehr Rohfrucht eingemischt........
Die Malzenzyme schaffen das. Kannst wenn Du willst die 64 oder 66er Rast 20Min. Verlängern.
Gruß Hannes

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:31
von Flothe
Naja, vor allem wirst du einen deftigeren Röstgeschmack mit reinbekommen.
Denke mal das ist der Hauptgrund für die späte Gabe der Röstgerste.

Aber mach jetzt einfach weiter. Dann muss es halt ggf. länger lagern.

LG Florian :)

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:38
von Cobo
Danke für die Antworten.

Ja ich denke das vor allem mehr brenzlige Aromen entstehen werden. Hoffe das wird nicht zu heftig :(
Lagern wollte ich bis in den Herbst / Frühwinter

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 18:44
von Flothe
Also ich habe das Rezept vor etwa 2 Monaten "zwangsweise" als Porter (also mich RöstMALZ) eingebraut.
Gabe nach 60 Minuten.

Das Bier schmeckte direkt nach der NG erwartungsgemäß brenzlig, aber der Geschmack hat sich jetzt schon gut normalisiert. Also wenn du deines über 6-7 Monate lagerst kann das schon gut werden :)

LG Florian

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 20:00
von Blancblue
Die brenzligen Aromen werden bis in den Herbst deutlich abgenommen haben - mach Dir kein Kopf.

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 21:15
von Cobo
Hab hier bei 15 l Hauptguss und 12 l Nachguss mit viel Glück nur 18 l Würze :( Die Haferflocken nehmen offenbar viel Wasser auf.

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 21:21
von Flothe
Nicht sklavisch an die Nachgussmenge im Rezept halten. Solange nachgießen bis die angepeilte Extraktkonzentration vor Kochbeginn erreicht ist :)

LG Florian

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 21:43
von OS-Schlingel
Guten Abend!

Eine ähnliche Diskussion habe ich mit Tauroplu über Stout Guinness Art geführt.
Lt. seinen Angaben, besteht die traditionelle Art im gleichzeitigen Einmaischen aller Malz, natürlich mit bedingt längerer
Lagerungszeit vor dem ersten Antrunk! Ich werde das mal ausprobieren, um den Unterschied festzustellen.

Habe bislang immer ca. 30 mini. vor Kochende zugegeben.


Gruß

Stephen :Drink

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 21:58
von Kurt
Das ist nicht so schlimm. Röstmalz nach 60 Minuten ist "Feintuning". Der Hafer puffert schon ne ganze Menge Röstmalz.

Re: Oatmeal Stout: Röstgerste zu früh eingemaischt! Was tun?

Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 22:08
von El Gordo
Ich halte eh schon lange nichts mehr von der späten Röstzugabe.
Dass es dann weniger brenzlig wird, halte ich für ein Gerücht.
Der eine läutert 30 Minuten, der andere zwei Stunden, und dann soll immer das selbe dabei herauskommen, obwohl die ganze Zeit die Röstgerste/Malz mit drin ist?

Stefan