Seite 1 von 1
mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 07:58
von Fuji
Hallo zusammen,
Bin ein absoluter Fan von Fruchtigen, Zitrussigen Pale Ales. Um die Hopfen und vor allem deren Aromen besser kennen zu lernen, trinke und suche ich momentan vor allem Singel Hop Pale Ales (Beispiel Vic Secret Single Hop IPA von Nøgne, Windswept Tornado Single Hop Citra Pale Ale, SHIPA's von Kreativbrauerei Kehrwieder, etc.).
Wer hat schon mit Single Hop's experimentiert und wie waren Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Hopfensorten?
Was habt Ihr ausprobiert und was kam gut, was kann man eher vergessen?
Wie habt Ihr die Hopfengaben aufgeteilt? Mehr in den Whirlpool, oder Hautpsächlich massiv gestopft?
Habe vor ca. 3 Wochen ein Single Malt Single Hop Citra IPA gebraut, der Geruch war schon mal vielversprechend...
Danke für Eure Anregungen und Eure Erfahrungen
Allseits Guten Sud, Fuji
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:02
von Kurt
Citra: Mango und Citrus in extremer Form. Nicht jedermanns Sache, aber wenn man drauf steht genial!
Cascade: Blumig citrisch, sehr ausgewogen!
Immer mit ordentlicher Whirlpool Gabe und Stopfen. Bitterung meist mit Magnum oder Apollo.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:05
von holledauer
Hallo,
hast du irgendwelchen Hopfen schon daheim oder bestellst du neuen?
Single-Hop kann man machen, hab ich auch schon gemacht, aber ich möchte dich auf meinen Test hinweisen:
viewtopic.php?f=17&t=5881&p=117982&hili ... ng#p117982
Bestimmte Hopfen sind zum bittern einfach zu schade, weil man da nichts schmeckt.
Die Schüttung vom Rezept in meinem Link ist neutral und die Hopfen beim Stopfen kommen voll durch.
In meinem Fall habe ich aus einem Sud 6 verschiedene Biere bekommen.

Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:31
von Fuji
Hallo,
Danke erstmal für Eure Antworten.
Kurt hat geschrieben:Citra: Mango und Citrus in extremer Form. Nicht jedermanns Sache, aber wenn man drauf steht genial!
Citra hab ich ausprobiert, wenn in ca. 2 Wochen die Kaltreifung abgeschlossen ist, sehe ich mal, obs was geworden ist...
Kurt hat geschrieben:Immer mit ordentlicher Whirlpool Gabe und Stopfen. Bitterung meist mit Magnum oder Apollo.
Nein, würde mir Hopfen bestellen. Bin kein Fan vom Resthopfen, der übrigbleibt. Habe mir den Hopfen meistens frisch und grammgenau fürs Rezept bestellt...
Mit welchen Verhältnis Whirlpool zu Stopfen hast Du gearbeitet?
Meine Ideen fürs Single Hop wären momentan:
- Motueka
- Vic Secret
- Amarillo
- Equinox
- Lemondrop
- Mandarina Bavaria
- Huell Melon
- Azacca
- Comet
Grüsse aus der Schweiz
Fuji
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:45
von El Gordo
Ich finde viele Hopfen als Single Hop zu eindimensional. Equinox oder Citra z.B. sollte meiner Meinung unbedingt mit was anderem ergänzt werden.
Was sehr gut geht ist Galaxy, ein wirklich schöner Hopfen.
Oder halt der gute alte Cascade.
Stefan
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:49
von holledauer
Wo kann man denn Hopfen grammgenau bestellen?
Bei meinem genannten Experiment habe ich keine WP-gabe gemacht, da es meines Erachtens beim Stopfen sinnlos ist.
Habe mal einen Test gemacht. Zwei identische gestopfte Sude und einen davon zusätlich mit WP-Gabe. Konnte man nicht schmecken. Lieber ordentlich stopfen.
Stopfen tue ich in der Regel mit 5g/l und beim WP nehme ich 2g/l
Mit Nicht-Deutschen-Hopfen habe ich keine Erfahrung.
Aber der Mandarina und Melon sind schon recht cool

Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:56
von El Gordo
holledauer hat geschrieben:
Aber der Mandarina und Melon sind schon recht cool

Der Melon ist sehr interessant, aber der Mandarina ist in meinen Augen eine Mogelpackung.
Da muss man sich schon sehr anstrengen, damit da Mandarine dabei heraus kommt.
Und insgesamt ist mir der Hopfen viel zu blumig und brav, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Stefan
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 09:03
von uli74
Centennial find ich gut, ebenso Amarillo. Comet sowieso, wobei der Comet jedes Jahr etwas anders schmeckt.
Ich hab mal einen Sud auf mehrere Gärfässer aufgeteilt und mit verschiedenen Hopfen gekocht (Single Hop IPA). Was mir aufgefallen ist: Entweder ändert sich der persönliche Geschmack stärker als man denkt oder es ist tatsächlich so, dass die Hopfenaromen in relativ kurzer Zeit relativ stark verändern.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 09:05
von Fuji
holledauer hat geschrieben:Wo kann man denn Hopfen grammgenau bestellen?
In der Schweiz beim Brau und Rauchshop... Stimmt immer aufs Grammgenau! Du bezahlst pro Gramm je nachdem 4 - 8 Rappen.
holledauer hat geschrieben:Habe mal einen Test gemacht. Zwei identische gestopfte Sude und einen davon zusätlich mit WP-Gabe. Konnte man nicht schmecken. Lieber ordentlich stopfen
Dachte vor allem an die flüchtigen Stopfaromen, da ich die Biere alleine nicht innerhalb eines Monates trinken kann oder will... Da wäre doch ne ordentliche Packung in den Whirlpool sinnvoll?
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 10:08
von Biermensch
Calypso ist schön komplex!
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 10:19
von holledauer
Probier es einfach. Es ist immer der persönliche Eindruck der entscheidet, wie z.B. Stefan beim Mandarina schon erwähnt hat.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 10:29
von glassart
ich habe ein fantastisches IPA mit Enigma +Amarillo gemacht ( 70:30%) -VWH , WP-Hopfung + ordentlich stopfen.
Enigma alleine noch nicht aber das wird eine weiteres Experiment.
Gruß Herbert

Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 10:38
von cerveceriasultana
Mosaic geht super als Single Hop. Schön komplex und tropisch.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 10:41
von Ausgefunkelt
Morgen
Habe letztens ein Single Hop nur mit Lemondrop gebraut. Nur Vorderwürze und Whirlpool gehopft und bin von dem Ergebniss nicht ganz zufrieden. Schmeckt in keiner weise nach Citrus oder anderen Früchten.Nur Bitter
Viele Grüße
Bernd
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 12:57
von Blancblue
Witzig, wie die Meinungen auseinander gehen. Ich finde Citra geht extrem gut in Singlehop Bieren, gerade in den USA gibt es da zahlreiche Hammerbiere. Ich hatte hingegen die Woche ein SHIPA Galaxy und fand das eher eindimensional. Galaxy wird ja oft mit Citra verglichen, aber imho ist letzterer deutlich komplexer.
Lemondrop hatte ich letztes Jahr auch mal eingesetzt, fand ich auch eher enttäuschend, gerade für den Preis.
Amarillo ist ein super Hopfen, aber imho nur in Kombination mit den üblichen Verdächtigen kommt er gut zur Geltung.
Mandarina Bavaria eigentlich ein schöner Hopfen, man darf nur nicht zuviel erwarten oder ihn mit einem C-Hopfen vergleichen. Finde ich super für ein untergäriges Single hopped.
Meiner Top 5 Single Hopfen:
1. Simcoe (No Brainer Hopfen)
2. Citra
3. Mosaic
4. Cascade
5. Sorachi Ace (Ist aber sehr schwer zu handeln!)
Ich werde demnächst noch Ella, Enigma und Belma ausprobieren, die klingen auch sehr spannend.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 14:43
von Fuji
holledauer hat geschrieben:Probier es einfach. Es ist immer der persönliche Eindruck der entscheidet, wie z.B. Stefan beim Mandarina schon erwähnt hat.
Klar, werde versuchen so viel wie möglich auszuprobieren. Versuche nur auszuloten, bei welchen Hopfen sich der zeitliche und finanzielle Aufwand lohnt, und wo Ihr bereits schlechte Erfahrungen gemacht habt. Beim Single Hop Citra sind doch einige Gramm Hopfen verbraut worden.
Blancblue hat geschrieben:Ich hatte hingegen die Woche ein SHIPA Galaxy und fand das eher eindimensional. Galaxy wird ja oft mit Citra verglichen, aber imho ist letzterer deutlich komplexer.
Hatte ich vor einiger Zeit auch im Glas. War ebenfalls enttäuscht. Im Vergleich zu einen Shipa mit Citra fast langweilig. Bin mir aber nicht sicher, wie stark das IPA gestopft wurde.
Vielen Dank für die Inputs, die Liste passt sich langsam an. Mein Plan ist, einen 30 Liter Sud mit einem relativ neutralen Bitterhopfen zu bittern, zu vergären und zum Stopfen dann aufzuteilen. Eigentlich gleich wie holledauer beschrieben hat. Denke so komme ich am ehesten auf die Aromen, die ich für Single Hops suche.
Guten Sud allerseits
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 16:06
von Brauknecht96
Vergiss den Chinook und den Centennial nicht und außerdem die Hopfenmischungen Falconers Flight, T'n'T und (neu) Yello Sub.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 16:15
von Fuji
Brauknecht96 hat geschrieben:Hopfenmischungen Falconers Flight, T'n'T und (neu) Yello Sub.
Irgendwie passt für mich "Single Hop" und "Hopfenmischungen" nicht ganz zusammen. Sorry

Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 19:46
von saschabouchon
holledauer hat geschrieben:
Bestimmte Hopfen sind zum bittern einfach zu schade, weil man da nichts schmeckt.
Die Schüttung vom Rezept in meinem Link ist neutral und die Hopfen beim Stopfen kommen voll durch.
In meinem Fall habe ich aus einem Sud 6 verschiedene Biere bekommen.
Hi,
Ich will am nächsten WE ein Single hop Pale Ale brauen. Dabei möchte ich eigentlich nur Cascade verwenden. Nun empfiehlst du diesen nicht zum Bittern zu ver(sch)wenden. Welchen Bitterhopfen würdest du denn nehmen?
Beste Grüße
Sascha
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 20:23
von Biermensch
saschabouchon hat geschrieben:holledauer hat geschrieben:
Bestimmte Hopfen sind zum bittern einfach zu schade, weil man da nichts schmeckt.
Die Schüttung vom Rezept in meinem Link ist neutral und die Hopfen beim Stopfen kommen voll durch.
In meinem Fall habe ich aus einem Sud 6 verschiedene Biere bekommen.
Hi,
Ich will am nächsten WE ein Single hop Pale Ale brauen. Dabei möchte ich eigentlich nur Cascade verwenden. Nun empfiehlst du diesen nicht zum Bittern zu ver(sch)wenden. Welchen Bitterhopfen würdest du denn nehmen?
Beste Grüße
Sascha
Ich bezweifle, dass das ausnahmslos stimmt. Gerade Cascade soll bei frühen Hopfengaben eine sehr runde Bittere erzeugen.
Edit: und verschiedene Aromen durchkommen, natürlich nicht wie bei späten Gaben, aber das die alteingessenen mir Aromahopfen bittern hat schon auch einen Grund. Das Rezept muss halt passen.
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 20:28
von gulp
Natürlich geht Cascade Single Hop. Vorderwürze, 30 min, 0.
Gruß
Peter
Re: mögliche Hopfensorte für Single Hop IPA
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 22:12
von Shenanigans
Überhaupt nichts was exotisches aber was ein tolles sommer Bier sein soll ist ein Smash mit nur Maris Otter, viel Styrian Goldings und eine englische Hefe.
Es nennt sich "Styrian Stunner" und viele englische Hobbybrauer sind sehr begiestert davon.
Es gibt viele varianten - mit S04, WLP002, Nottingham, WLP005 uzw.
Und alles von 75 bis 200g Hopfen für 20 litre.
Hier is eine Variante:
Styrian Stunner
23 L
4.76 Kg Maris Otter 2-Row
51 Grams of Styrian Golding alpha 3.5 at 90 minutes
24 Grams of Styrian Golding alpha 3.5 at 15 minutes
11 Grams of Stryian Golding alpha 3.5 at 7 minutes
Irish Moss at 15 minutes
Yeast
2nd Generation of Wyeast 1469 Timothy Taylor
OG 1049
25 ibu
lov 7
Google es einfach
