Seite 1 von 1
Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 17:18
von Griller76
Hallo an alle,
Polisinelli hat wohl seine Gärfässer verbessert. Hat bitte jemand bitte dieses und kann mir daher etwas über seine Zufriedenheit damit sagen und mir Bilder vom Innenraum des Gärfasses senden?:
http://www.polsinelli.it/de/shop/garrfa ... er-50.html
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 18:15
von Seb
Was mich auch interessieren würde ist, sind die bei 50L wirklich randvoll oder ist da noch Luft?
Oder anders gesagt, gibt es Erfahrungswerte wie viel Liter (untergäriges) man in denen vergären kann?
Die 75L Variante werde ich wohl leider nicht in meine Truhen bekommen.... :-(
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 18:29
von Hesse
Kannste doch ausrechnen.
Polsinelli hat für den 50 Ltr. Gärbehälter folgende Maße angegeben:
Höhe 495 mm, Durchmesser 370mm = 53,2 Ltr.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 20:40
von Kellerbraeu
Du musst unbedingt darauf achten, dass Du bei Lieferung anwesend bist und sofort kontrollieren kannst.
Bei mir kam das 200 Gärfass leider mit zwei Dellen an
Sind zwar für den Preis sehr gut, aber dennoch empfindlich beim Transport
Seit 6 Wochen Maile ich mit denen - jetzt soll es auf Kulanz ausgetauscht werden!
Hoffe mal das alles gut wird.
Ulf
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 21:38
von aalhuhnsuppe
Ich habe das 35 Liter Faß.
viewtopic.php?p=118507#p118507
Ja, auch das hat ne kleine Delle in der unteren Ecke, aber die ist zu vernachlässigen. Für das Geld allemal ein guter Kauf.Die Deckeldichtung ist jetzt aus Silikon. Nur der Hahn war mit einem Gewebe umwickelt. Da habe ich mir einen Gummiring besorgt und zusätzlich Teflonband rumgewickelt. Von Innen ist es halt ein Topf aus Edelstahl.
Oh, und den Ständer als auch die Griffe nicht vergessen. Sieht erstens besser aus, erleichtert zweitens die Lagerung (steht sonst auf dem Hahn) und hilft drittens beim anheben der Fasses.

Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 22:42
von fufi
Das 35l-Fass hat knapp über 38l Fassungsvermögen, deswegen denke ich, dass das 50er auch bissel drüber ist.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 22:55
von Griller76
Prima. Könnte ich dann bitte ein Bild vom Innenraum des Gärfasses von Dir bekommen?
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 14:38
von fufi
Hier haste Innenraumbilder von meinem 35er:
Hilft dir das weiter?
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 15:07
von Bierolo
aalhuhnsuppe hat geschrieben:Ich habe das 35 Liter Faß.
viewtopic.php?p=118507#p118507
...
Oh, und den Ständer als auch die Griffe nicht vergessen. Sieht erstens besser aus, erleichtert zweitens die Lagerung
(steht sonst auf dem Hahn) und hilft drittens beim anheben der Fasses.

Dem Hersteller-Foto nach stehen die nicht auf dem Hahn, da ist noch 1-2 cm Luft bis zum Boden.
Lade doch bitte mal ein Foto hoch, das zeigt dass das Hahnende tiefer ist als der Boden.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 16:20
von aalhuhnsuppe
Das mit dem Hahn ist natürlich Quatesch, der ist in ca. 4 cm höhe angebracht und somit steht das Fass Plan auf dem Boden. Ich habe mich geirrt, entschuldige mich aufrichtig und behaupte ab sofort das Gegenteil.
Dann bleibt als Grund für das Gestell:
1. Es sieht wirklich schick aus.
2. Es erleichtert die Lagerung (Da steht das Fass weil da steht das Gestell)
Ein Foto vom Innenraum hast du ja jetzt. Meiner ist gerade voll mit Jungbier in Werdung.
Edith sagt: Schreib mal wieder ordentlich.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 16:56
von glassart
Ich habe 2 Stk 75L und bin damit sehr zufrieden
-super Oberfläche innen
-bei der Bestellung angeben, dass der Hahn lose geliefert wird -den habe ich dann selbst mit Teflon eingedichtet
- !!!! unbedingt sofort bei Lieferung das Paket öffnen -außen ohne ersichtliche Beschädigung, innen eine ordentliche Delle die aber mit einem weichen Gummihammer durch einen ganz leichten Schlag quasi wieder "zurückgesprungen" ist und nicht mehr erkenntlich ist. Leider hat die Spedition auf stur geschaltet aber Polsinelli hat mir 25€ rückerstattet ! Müssten sie auch nicht machen -Fazit, es wird in Zukunft
jedes Paket geöffnet, kontrolliert auch wenn sich der Lieferant die Füße in den Boden steht! Mit meiner Gutmütigkeit hatte ich leider schon öfters schlimme Erlebnisse bzgl. Speditionen und seit der Polsinelli-Lieferung reicht es mir !
Gruß Herbert

Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 19:44
von aalhuhnsuppe
So, hab doch noch diese beiden hinbekommen.
Hier der Hahn (mea culpa).
und hier die Innenansicht
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 00:11
von Griller76
Danke für die guten Bilder. Das Gärfass sieht auch innen echt gut aus.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 01:14
von Fossy
Eine Anmerkung zu den Gärfässern: Bestell dir die Tragegriffe mit ... Wir hatten es seinerzeit vergessen.
Ohne Griffe macht das Transportieren wirklich keinen Spaß.
Gruß
Flo
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 21:37
von Griller76
Hallo Flo,
vielen Dank für den Tipp, ist notiert.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 22:07
von hutschpferd
Schon lang so. Sieht man auch auf den bildern der user hier seit monaten...
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 11:11
von gregorbräu
Hallo zusammen,
ich habe mir im März den 75 l Topf von Polsinelli zugelegt. Bei der Bestellung habe ich nachgefragt, ob man mir für einen 1/2 Zoll Auslaufhahn eine Bohrung
vorsehen könnte. Daraufhin kam die Frage, ob diese Bohrung 1cm vom Boden aus ok wäre, was ich mit ja beantwortete. Die Bohrung wurde freundlicherweise kostenlos durchgeführt, nur wurde das Loch dann mitten durch eine Naht gebohrt (Verbindung vom Boden zur Wand). Ich habe den Hahn nur mit einer Weichdichtung (Gummi von 2l Biersiphon) dicht bekommen. Der Hahn schließt aber fast bündig mit dem Boden ab, also kein Problem. Noch einmal würde ich das Loch auf 2cm Höhe bohren lassen.
Allzeit gut Sud,
Grüße Gregor

Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 14:33
von Hagen
Warum lässt man im Gärfass den Ablauf so tief bohren, dass man das Fass nicht mehr ohne Bock hinstellen kann?
Wenn es um die Entleerung des Restbieres geht, kannt man die Polsinellis dazu doch selbst mit dem kleinen Finger leicht ankippen? Verhindert im übrigen auch, dass ggf. die ganze Söre mit heraus kommt.
Muss ja jeder selber wissen, ich halte den Polsinellibock allerdings für eine völlig überflüssige Anschaffung, es sei denn, man will sich die >50L-Version zulegen und hat beim Abfüllen keine helfenden Hände zum Umsetzen des Gärbehälters zur Hand.
In der Kühlung nutzt er nix, außerhalb kann man das Teil auch einfach auf den Boden stellen und zum Abfüllen hoch stellen.
Re: Hat jemand dieses Polsinelli Gärfass?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 21:01
von gregorbräu
Hallo,
einen Bock brauche ich nicht, kugelhahn passt auch so. Nehme den gärtopf
zum Zwischenlager oder zum würzekühlen. Vergoren wird thermoport