Ein Hallo aus Hannover
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 22:23
Hallo liebe Braugemeinde,
meine Name ist Mike, bin 29 Jahre alt und wohne in Hannover (komme aber aus dem Oldenburger Münsterland). Nachdem ich mal auf einer mehrtägigen Exkursion in München war begann ich mich verstärkt für leckere Weißbiere zu interessieren, wusste aber nicht wie ein handwerkliches Bier überhaupt entsteht.
Da ich schon beim Brotbacken sehr gute Erfahrungen mit enormen Qualitätsunterschieden zwischen Industrie und Hausgebacken (ja dort habe ich zum ersten mal erfahren, wie Sauerteig überhaupt schmeckt) gemacht habe dachte ich mir, dass ähnliches bestimmt auch beim Bier passieren wird.
Mein 2. Sud ist gerade in den Flaschen am nachgären. Mal schauen wie er wird.
Allzeit gut Sud!
P.S. ich kann jedem nur empfehlen mal selber ein Sauerteigbrot zu backen (natürlich mit einem selbst geführten Sauerteig, weil diese Fertigsauerteige sind eigentlich gar keine richtigen Sauerteige). Und einen Sauerteig herzustellen ist leichter als man denkt ;) Könnt mir dazu ja gerne schreiben
meine Name ist Mike, bin 29 Jahre alt und wohne in Hannover (komme aber aus dem Oldenburger Münsterland). Nachdem ich mal auf einer mehrtägigen Exkursion in München war begann ich mich verstärkt für leckere Weißbiere zu interessieren, wusste aber nicht wie ein handwerkliches Bier überhaupt entsteht.
Da ich schon beim Brotbacken sehr gute Erfahrungen mit enormen Qualitätsunterschieden zwischen Industrie und Hausgebacken (ja dort habe ich zum ersten mal erfahren, wie Sauerteig überhaupt schmeckt) gemacht habe dachte ich mir, dass ähnliches bestimmt auch beim Bier passieren wird.
Mein 2. Sud ist gerade in den Flaschen am nachgären. Mal schauen wie er wird.
Allzeit gut Sud!
P.S. ich kann jedem nur empfehlen mal selber ein Sauerteigbrot zu backen (natürlich mit einem selbst geführten Sauerteig, weil diese Fertigsauerteige sind eigentlich gar keine richtigen Sauerteige). Und einen Sauerteig herzustellen ist leichter als man denkt ;) Könnt mir dazu ja gerne schreiben