Seite 1 von 1

Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 16:41
von quasarmin
Moin

ein Freund von mir schwärmt vom Alesmith IPA Ale. Es gibt dafür ein Rezept bei brew365:
http://www.brew365.com/beer_alesmith_ipa.php

Ich wundere mich beim Umrechnen über die homöopathischen Mengen der Malze im Vergleich zur Hauptschüttung von 6,35kg. Die anderen Malze liegen bei 57g bzw. 29g. Oder rechne ich falsch um?

Was ist mit Honey malt gemeint? In den gängigen Shops und im Wiki habe ich schon danach geschaut, bin aber nicht fündig geworden.

Die Hopfenangaben sind ohne Alphasäurenwert, gibt es in solchen Fällen einen Standardwert oder ist das vernachlässigbar?

Hat schon mal jemand dieses Bier gebraut?

Gruß
Armin

Re: Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 16:47
von Proximus
Honey Malt = Melanoidinmalz

Re: Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 16:54
von Proximus
quasarmin hat geschrieben:
Die Hopfenangaben sind ohne Alphasäurenwert, gibt es in solchen Fällen einen Standardwert oder ist das vernachlässigbar?
Ist nicht selten bei Amirezepten, dass die Alphawerte fehlen.
Zu vernachlässigen ist es sicher nicht, wenn Du die im Rezept erwähnten gut 70 IBU treffen willst.
Nimm am besten die Alphawerte der Hopfen, die Du bekommst und tariere dann die IBUs aus für dein Rezept aus.

Re: Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 17:00
von Ladeberger
Man weiß nie... Vielleicht sind diese fünf Spezialmalze die kongeniale Hausmischung von AleSmith, die in jedes Bier reinkommt und zwar in diesem Fall mit ziemlich genau 4% der Schüttung.

Gruß
Andy

Re: Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 17:22
von quasarmin
Proximus hat geschrieben:Honey Malt = Melanoidinmalz
Vielleicht sollte das im Wiki mit aufgenommen werden. Denn dort steht für Melanoidinmalz im Englischen "Victory, Amber, Biscuit, Aromatic, Kiln Amber"
Ladeberger hat geschrieben:Man weiß nie... Vielleicht sind diese fünf Spezialmalze die kongeniale Hausmischung von AleSmith, die in jedes Bier reinkommt und zwar in diesem Fall mit ziemlich genau 4% der Schüttung.

Gruß
Andy
Habe mich also nicht verrechnet :-) Ich würde dieses Konglomerat aus 4% dann einfach durch z.B. Carahell ersetzen.

Danke für die Antworten
Armin

Re: Alesmith IPA Ale

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 17:29
von Proximus
quasarmin hat geschrieben:
Proximus hat geschrieben:Honey Malt = Melanoidinmalz
Vielleicht sollte das im Wiki mit aufgenommen werden. Denn dort steht für Melanoidinmalz im Englischen "Victory, Amber, Biscuit, Aromatic, Kiln Amber"
Armin
Hier auf Jörgs Seite gibt's noch ein paar Infos zu alternativen Malzbezeichnungen.
https://brauerei.mueggelland.de/malz.html

Gruß
Heiko