Rumäniendeutsches Farmhouse Ale
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 18:36
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen und von meiner Brautätigkeit erzählt. Er ist Rumäniendeutscher, Anfang sechzig und meinte, seine Mutter habe seinerzeit in Rumänien ebenfalls Bier gebraut. Leider kann man seine Mutter nicht mehr fragen; er selbst meint, dass es "dunkles Bier" gewesen sei.
Ich vermute, dass auf dem Bauernhof seiner Eltern keine Kühlmöglichkeiten zur Verfügung standen und dass es daher irgendetwas Obergäriges gewesen sein dürfte, also ein "Farmhouse Ale" wie es im Buche steht ... Hochinteressant.
Daher meine Fragen ans allwissende Forum: Weiß jemand mehr über die Bauernbrauerei im Osten? Hat vielleicht jemand Bekannte/Verwandte, die etwas darüber berichten können? Wo bekam man vor und kurz und nach dem Krieg Malz, Hefe und Hopfen? Und vor allem: Was war das für ein Bier?
Viele Grüße
Wasserstein
ich habe kürzlich einen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen und von meiner Brautätigkeit erzählt. Er ist Rumäniendeutscher, Anfang sechzig und meinte, seine Mutter habe seinerzeit in Rumänien ebenfalls Bier gebraut. Leider kann man seine Mutter nicht mehr fragen; er selbst meint, dass es "dunkles Bier" gewesen sei.
Ich vermute, dass auf dem Bauernhof seiner Eltern keine Kühlmöglichkeiten zur Verfügung standen und dass es daher irgendetwas Obergäriges gewesen sein dürfte, also ein "Farmhouse Ale" wie es im Buche steht ... Hochinteressant.
Daher meine Fragen ans allwissende Forum: Weiß jemand mehr über die Bauernbrauerei im Osten? Hat vielleicht jemand Bekannte/Verwandte, die etwas darüber berichten können? Wo bekam man vor und kurz und nach dem Krieg Malz, Hefe und Hopfen? Und vor allem: Was war das für ein Bier?
Viele Grüße
Wasserstein