Seite 1 von 1
Gärung nach 24 Stunden durch?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 11:45
von Krishan
Hallo Leute, ich habe mein erstes Bier gebraut und bin etwas erstaunt, dass die Gärung deutlich kürzer gedauert hat als erwartet. Es handelt sich um ein Kit von Brau-Partner (Red Baron Weiße). Die Stammwürze hatte nach dem Hopfenkochen 11,5%, also soweit alles okay. Ich habe gestern am frühen Morgen die Hefe (Mangrove Jack) mit dem Starter dazu gegeben. Innerhalb von zwei Stunden setzte heftige Gärung ein. Aber jetzt ist schon alles vorbei. Der Kräusen ist zusammengefallen, kaum noch Schaum auf der Suppe, und das Spindeln ergab 4,5%. Ab und zu kommt noch ein Blubb aus dem Gäraufsatz.
Ist da was schief gelaufen, oder liegt das im Rahmen des Normalen? Raumtemperatur ist 23 Grad.
Re: Gärung nach 24 Stunden durch?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 11:52
von -CK_AKS-
Re: Gärung nach 24 Stunden durch?
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 11:54
von Tyrion
Krishan hat geschrieben:
Ist da was schief gelaufen, oder liegt das im Rahmen des Normalen? Raumtemperatur ist 23 Grad.
Hallo und Willkommen im Forum,
Bei so hoher Raumtemperatur wirst du es im Gärbottich (vorallem bei dem hohen Restextraktabbau in 24 std.) auf Temperaturen von 26/27 °C gebracht haben, das mag die Hefe natürlich und legt sich mächtig ins Zeug.
Dein aktueller Vergärgrad ist aber noch recht dürftig und auch wenn es nur noch gaaanz langsam weitergeht ist Geduld angesagt. Lass das ganze erstmal ein paar Tage stehen (am besten nix messen oder reinschauen).
Gruss
Matthias
Re: Gärung nach 24 Stunden durch?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 18:14
von Krishan
Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Es gärt in der Tat sehr langsam weiter, so dass ich hoffentlich noch weiter runter komme mit dem Restextrakt (und rauf mit dem Alkohol). Ich werde am Mittwoch nochmal reinschauen und messen.
Re: Gärung nach 24 Stunden durch?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 23:58
von Alt-Phex
Krishan hat geschrieben:Ich werde am Mittwoch nochmal reinschauen und messen.
Nicht dauernd so nervös daran rumfingern. Einfach mal für ne Woche vergessen
und dann erst wieder messen. Geduld ist das wichtigste beim Brauen.