Seite 1 von 1

Trockenhefe ansetzen / Über Nacht stehen gelassen

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 13:06
von Nulli
Hallo liebe Mitstreiter,
Seit gestern gehöre ich auch zum Kreis der Hobbybrauer. Das Maischen hat super geklappt - Alles schön verzuckert - soweit fein :Drink

Allerdings haben wir den Zeitaufwand etwas unterschätzt und um 1 Uhr morgens nach dem Würzekochen einfach alles heiß in den Gäreimer. Die Hefe kann so natürlich nicht dazu.
Nur haben wir die Trockenhefe leider davor schon angesetzt.

Ich hab sie jetzt über nacht zugedeckt stehen lassen und hab sie heute morgen zugegeben.
Jetzt hab ich in meinem "Braubuch" gelesen dass man angesetzte Hefe keinesfalls länger als 30 Minuten stehen lassen darf....

Und nun? Alles kaputt :Shocked ? Neue Hefe kaufen und dazu? Kann ich irgenwie feststellen ob die Hefe doch noch "arbeitet"?

Danke für eure Hilfe!

Nulli der Bier-Brau-Padawan aus München

Re: Trockenhefe ansetzen / Über Nacht stehen gelassen

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 13:16
von Sura
Zuerst mal glaube pauschal nur wenig was irgendwo in irgendwelchen Büchern steht. Ich würde mir daher wegen ein paar Stunden Hefe im Becher mit sich selbst noch keine Gedanken machen. (Allerdings hab ichs weder probiert, noch habe ich den theoretischen Hintergrund den hier andere haben.)
Dann kannst du nur wenig falsche machen wenn du die Hefe zugibst. Entweder kommt sie an, oder sie ist tot und sinkt nach unten. Wenn nach 48h nicht passiert ist, messen und sich vergewissern das sich wirklich nichts getan hat, und gegebenenfalls noch ein Tütchen Hefe klarmachen.

Gruß,
Kai

Re: Trockenhefe ansetzen / Über Nacht stehen gelassen

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 13:40
von Tyrion
Nulli hat geschrieben:
Und nun? Alles kaputt :Shocked ?
Hallo,

Kaputt ? : NEIN
Suboptimal ? : Ja

Wird schon !

Gruss
Matthias

Re: Trockenhefe ansetzen / Über Nacht stehen gelassen

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 23:10
von Ursus007
Nimm doch 300 ml von der heißen Würze ab, kühle sie im Wasserbad auf 20°C (bei ug weniger) ab und gib dann die vor 30' rehydrierte Hefe dazu. Dann kannst Du die so auch über Nacht werkeln lassen, während Deine Gesamtwürze erkaltet.