Seite 1 von 1
Übersetzung "turbid mash"?
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 08:39
von not
Hallo werte Gemeinde,
kurze Frage an die sauren Spezies unter uns:
Wie lautet die deutsche Übersetzung von
"turbid mash"
- trübes maischen? Oder sprechen wir Deutschen - auf Gründen - erst gar nicht von solchen Techniken?
Gruß in die Runde -
Sönke
Re: Übersetzung "turbid mash"?
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 08:57
von Ladeberger
Blausud?
Gruß
Andy
Re: Übersetzung "turbid mash"?
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 09:02
von Bierjunge
Ja, aber absichtlich!
Ich nehme an, damit ist das für Lambic typische Verfahren gemeint, wie es zb.
hier beschrieben ist. Edit: Na klar, deswegen die sauren Spezis in der Anrede!
Wenn ich es recht erinnere, dann heißt das zwar nicht auf Deutsch, aber zumindest auf Flämisch auch
Slijm-Verfahren.
Lustigerweise ist das Abläutern von oben mittels Weidenkörben auch im gerade eben erst von Earl
hier verlinkten Buch als
Niederländisches Verfahren beschrieben.
Moritz
Re: Übersetzung "turbid mash"?
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 09:08
von Krappi
Kleines bisschen OT, aber das muss ich kurz aufschreiben:
Hab mir heute morgen in der Bahn beim Lesen von "American Sour Beers" exakt die gleiche Frage gestellt. Lustig dass diese dann heute hier bereits gestellt wurde.
Für meinen ersten Sour-Gehversuch der für nächstes WE geplant ist habe ich mich allerdings erstmal dagegen entschieden.
Re: Übersetzung "turbid mash"?
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 09:44
von not
Bierjunge hat geschrieben:Ja, aber absichtlich!
Ich nehme an, damit ist das für Lambic typische Verfahren gemeint, wie es zb.
hier beschrieben ist. Edit: Na klar, deswegen die sauren Spezis in der Anrede!
Wenn ich es recht erinnere, dann heißt das zwar nicht auf Deutsch, aber zumindest auf Flämisch auch
Slijm-Verfahren.
@Moritz, Deine Antwort führt dann auch weiter.
@Krappi, - auch OT, aber mir kam der Gedanke heute morgen in der 18 (KVB) zwischen Slabystasse und Boltensternstrasse. Meine Nase war vorher im Wild Brews...
Gut Sud- Sönke