Seite 1 von 1
Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 20:33
von Holger-Pohl
Hallo Braugemeinde,
meine liebe Frau liebäugelt mit dem Gedanken, unseren Urlaub mal an die Küste, genauergesagt in eine Stadt namens Norden zu verlegen. Direkt am Norddeich?? wie ich mir habe sagen lassen.
Bevor ich jetzt lange google, kommt jemand aus der Gegend von euch und was gibt es denn außer Flens und Jever noch Gutes da oben.
Würde mich vorab gerne etwas "einlesen"
Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße
Holger
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 21:05
von aalhuhnsuppe
Hallo Holger,
der Norden ist insbesondere in Norden wirklich schön (Wortwitzalarm, mußte einfach sein). Aber für kleinteilige Bierkultur steht der Norden leider nicht. Auch nicht in Norden (noch einer...klasse). Inzwischen haben sich zwar ein paar Craftbeerbrauer breit gemacht, die sind aber alle im Hamburger Raum zu finden. Aber gleich nebenan ist ja auch schon das schöne Holland, mit seinen lieblichen Bierangeboten. Und für die Göttergattin steht ein umfassendes Kulturprogramm im Angebot (Groningen).
Ich wünsche euch schönen Urlaub
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 21:25
von Bierolo
Holger-Pohl hat geschrieben:Hallo Braugemeinde,
meine liebe Frau liebäugelt mit dem Gedanken, unseren Urlaub mal an die Küste, genauergesagt in eine Stadt namens Norden zu verlegen. Direkt am Norddeich?? wie ich mir habe sagen lassen.
Bevor ich jetzt lange google, kommt jemand aus der Gegend von euch und was gibt es denn außer Flens und Jever noch Gutes da oben.
Würde mich vorab gerne etwas "einlesen"
Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße
Holger
My 5 Cent:
Der echte Norden ist nördlich von Norden

Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 21:31
von Liquidminer
Moin Holger,
Mir fallen da nur die Küstenbrauerei zu Werdum ein:
http://www.werdumerhof.de/projekt01/index.php?idcat=6
Ostfriesenbräu
http://www.ostfriesenbraeu.de und Auricher Pro-Bier ein
http://www.auricher-probier.de .
Vielleicht ist ja was dabei.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:11
von Holger-Pohl
Vielen Dank für die ersten infos. Werde mich mal gleich am Wochenende drübermachen. Wie sieht es da oben in den Supermärkten aus? Chancen etwas internationales zu bekommen?
Grüße Holger
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:32
von Bierolo
Holger-Pohl hat geschrieben:Vielen Dank für die ersten infos. Werde mich mal gleich am Wochenende drübermachen. Wie sieht es da oben in den Supermärkten aus? Chancen etwas internationales zu bekommen?
Grüße Holger
Hallo Holger,
nach "Norden" zu fahren um int. Biere (abseits des Main-Streams) im Discounter kaufen zu können wäre mir neu,
ebenso das Norden die Bier-Pilger-Location ist.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:45
von Liquidminer
Holger-Pohl hat geschrieben:Vielen Dank für die ersten infos. Werde mich mal gleich am Wochenende drübermachen. Wie sieht es da oben in den Supermärkten aus? Chancen etwas internationales zu bekommen?
Grüße Holger
Die meisten "Hol ab" Getränkemärkte haben eine annehmbare Auswahl an Bieren, auch aus NL und Belgien, sofern das für Dich interessant ist.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 01:37
von Brauknecht96
Ostsee. Darss oder Rügen. Da könnt ihr am schneeweißen Sandstrand rum lungern und euch die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wer's mag auch Penis oder diverse andere, normalerweise öffentlich rechtlich nicht vorzeigbare Körperregionen.
Dort gibt's das komplette Programm von Störtebecker und diverses anderes. Auf Rügen gibt's auch eine neue Mikrobude mit Ales und IPAs, wenn ich das richtig gelesen habe.
Das Ozeaneum in Stralsund ist der Kracher, besonders für die Kurzen. Der Hai hat so ein richtig fieses Grinsen. Wismar hat eine tolle Altstadt. Kenn ich aber nur von einem kurzen Zwischenstop.
Waren schon ein paar mal in der Ecke. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Müsst euch aber ran halten. Hotels und Ferienhäuser sind immer gut ausgebucht.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 07:07
von Brausau
@Brauknecht96: Die Stad "Norden" liegt in Ostfriesland an der NORDsee. Wer hier alle Körperregionen bescheinen lassen will kann das natürlich auch - z.B. in Hooksiel, Schillig oder auch auf einigen der NORDseeinseln. ;-)
Die Brauereien wurden schon von Liquidminer genannt. Ostfriesenbräu in Bagband in der alten Molkerei kann ich besonders empfehlen - auch die Küche. Liegt übrigens direkt an der Strecke, falls Ihr über Aurich fahrt. Das dunkle Landbier gibts auch an der Küste in einigen Supermärkten zu kaufen.
Viel Spass in Ostfriesland.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 09:48
von Brauknecht96
Brausau hat geschrieben:@Brauknecht96: Die Stad "Norden" liegt in Ostfriesland an der NORDsee. Wer hier alle Körperregionen bescheinen lassen will kann das natürlich auch - z.B. in Hooksiel, Schillig oder auch auf einigen der NORDseeinseln. ;-)
Die Brauereien wurden schon von Liquidminer genannt. Ostfriesenbräu in Bagband in der alten Molkerei kann ich besonders empfehlen - auch die Küche. Liegt übrigens direkt an der Strecke, falls Ihr über Aurich fahrt. Das dunkle Landbier gibts auch an der Küste in einigen Supermärkten zu kaufen.
Viel Spass in Ostfriesland.
Upps ...

(*schäm*)
LG BK96, der gerade unter den Tisch kriecht
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 14:17
von FrankIbb
Hallo Holger,
auf dem Weg nach Norden könnte ich Dir einen Abstecher zur Laggenbecker Brauerei wärmstens empfehlen. Liegt fast auf dem Weg, je nach Route

Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 14:47
von schnapsbrenner
Moin Holger,
oder uns ein leckeres Bier vorbei bringen
PN mich mal an wann du da bist, vielleicht können wir uns auf ein Bierchen in Bagband treffen.
VG
Simon
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 15:26
von Holger-Pohl
Wow wow wow wird ja immer besser. Das mit der hausbraulieferung könnte sogar klappen. Wollte zur möglichen einstimmig demnächst ein Pils mit 50 be machen....
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 22:25
von Holger-Pohl
Also....
wird ernst!!!
Es scheint eine "Gasthausbrauerei" in Norden zu geben, allerdings wird diese zerrissen!!
Umwege sind machbar, allerdings!!!! Ich habe zwei Räuber an Bord. Gemütlich ist wohl nur vor Ort.
Vielleicht kann man sich mal trotzdem in irgendeinem Pup treffen? Leider kann ich noch nicht mal sagen, welcher vor Ort was taugt.
Habe ein leckeres Schützenfestbier gebraut. Könnte da was mitbringen.
Grüßele
Holger
PS: Das 6-er Trägele Störebecker wird bei uns für 8.99 angeboten ?!?! Ist das wirklich soooooooooo was BEsonderes?
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Montag 8. August 2016, 01:32
von Brauknecht96
Der Sechser kostet iM Norden sechs Dollar. Zum Durchprobieren super. Meist sind aber das Atlantik Ale und das Bernsteinweizen nicht dabei. Was m.E. die besten deren Biere sind. Die solltest du mal trinken.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Montag 8. August 2016, 14:59
von Holger-Pohl
Werde ich mal probieren - Danke für den Tipp.
Wobei das Atantik Ale nicht mein Fall ist.
LEider hat wohl die einzige Gasthausbrauerei oben dicht gemacht. Und die nächste ist ca 70 km entfernt.
NAja, dann gibt es eben Korn.
Grüßele
Holger
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Samstag 5. August 2017, 16:42
von Deichgraf
Ist zwar schon eine Weile her aber es gibt bestimmt immer wieder Personen mit der gleichen Frage.
Wer ausgefallene Biere mal versuchen möchte ist im
HOL'AB! Getränkemarkt
Norddeicher Str. 27
sehr gut aufgehoben. Der hat eine Auswahl die man sie auf jedenfall mal anschauen sollte.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Samstag 5. August 2017, 17:27
von dirk02
Das war heute in der Ostfriesen-Zeitung. Die Vareler Brauerei fehlt, allerdings liegt Varel auch nicht in Ostfriesland sondern Friesland. Den Unterschied verstehen die wenigsten Auswärtigen, was man ihnen nicht übel nehmen kann.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 08:48
von t3k
Moin,
Das oben erwähnte Ostfriesenbräu in Bagband kann ich sehr empfehlen.
Wir halten da immer zweimal an (hin/Rückweg) wenn wir uns auf nach Hage-Berum machen ;) Das ist quasi einen Steinwurf von Norden entfernt.
Die Istfriesenbräu hat(te ?) auch eine Historische Brauereiführung im Angebot. Die war super interessant, als wir sie vor Jahren gemacht haben. Leider ist der alte Braumeister u Referent mittlerweile gestorben, daher weis ich nicht genau ob es dir Führung noch gibt.
Einfach mal nachfragen.
Ne Brauereiführung bei Jever war auch nicht schlecht. Vor Ort gab es damals auch Jever Sorten die nicht überregional vertrieben werden sowie Treberschnäpse .. ;)
Cheers
T3K
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 19:18
von Beerbrouer
Naja, wenn schon Jever, dann sollte man in die Altstadtbrauerei gehen...
Allerdings liegt Jever - genau wie Varel - in Friesland (genauer: im Jeverland, welches genau wie Ostfriesland eine eher historische Bedeutung hat) und nicht in Ostfriesland. Aber das ist eine andere Geschichte...
Gruß
Gerald
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 23:01
von Holger-Pohl
Oh Wow!!
Das trifft sich ja.
Bin kommende Woche vor Ort.
Besten Dank und Viele Grüße
Holger
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Montag 7. August 2017, 20:53
von Lui
Moin Holger,
dann solltest Du überlegen, ob Du nicht zum Bierfest in Nortmoor gehst (bei Leer um die Ecke).
Da freue ich mich schon drauf. Gehe am Freitag hin...
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Montag 7. August 2017, 23:56
von Scheibelhund
Ich darf mal von einer Reise nach Vechta vor ca 2 Jahren berichten. Es ging in diesem Fall gar nicht ums Bier, denn man erwartete in dieser Hinsicht keine wegweisenden Erkenntnisse.
Aber Abends wollt man natürlich auch was trinken gehen. Die örtliche Gasthausbrauerei war dauerhaft geschlossen und gammelte vor sich hin. Also blieb nichts übrig als im Ortskern einfach mal rumzuschauen. An Bieren aus der Umgebung gabs vom Faß: Becks, Haake-Beck, Barre und Jever. Also alles Biere, die gemein als zu verachtenden Industriebiere gelten. Und siehe da: Abgesehen vom stolzen Preis von 4 € für die (echte) Halbe (wer strafft eigentlich des Geld ei?) blieb uns regelrecht die Spucke weg, wie gut diese Pilsbiere waren. Kein Vergleich mit dem Flaschenbier dieser Brauereien was wir bisher kannten.
Da kann kein süddeutscher Brauer mithalten. Man fährt mit einem vollkommen neuen Weltbild nach Bayern zurück.
Re: Bier im(n) Norden....
Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 21:00
von Lui
Ja, ein frisches Jever vom Fass mit der richtigen Temperatur und Kohlensäuremenge ist auch für mich noch was feines...
Von Haake-Beck gibt es noch das Kräusen, das ist wirklich gut, und die Gläser dazu machen wirklich was her. Das Kräusen soll man im Süden ja kaum bekommen.