Würze kühlen mit Pumpenwasser
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:28
Hallo!
Ich finde es schade, beim Würze kühlen soviel Wasser Sinnlos zu verschwenden.
Mein Nachbar und ich haben im Garten eine Grundwasserpumpe, die derzeit mit Hand betrieben wird. Da er mit ca 70 nicht mehr der jüngste ist, kam uns die Idee eine elektrische Grundwasserpumpe anzuschließen, sodass wir für die Blumen elegant Grundwasser haben.
Meine Idee ist jetzt aus der Garage durch den Keller in den Garten (10m) und zurück einen Gartenschlauch zu legen. Gardena Kupplung drauf und gut.
Hiermit würde ich dann Grundwasser direkt in den Würzekühler und zurück in den Gartenpumpen und dort das Wasser in 2 oder 3 Fässern zu bunkern um damit, wenn es abgekühlt ist, die Blumen zu gießen.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungen was die Pumpe an Leistung haben muss? Wieviel Bar druck brauche ich um aus 7m Tiefe das Wasser etwa noch 20 weitere Meter zu pumpen?
Ich finde es schade, beim Würze kühlen soviel Wasser Sinnlos zu verschwenden.
Mein Nachbar und ich haben im Garten eine Grundwasserpumpe, die derzeit mit Hand betrieben wird. Da er mit ca 70 nicht mehr der jüngste ist, kam uns die Idee eine elektrische Grundwasserpumpe anzuschließen, sodass wir für die Blumen elegant Grundwasser haben.
Meine Idee ist jetzt aus der Garage durch den Keller in den Garten (10m) und zurück einen Gartenschlauch zu legen. Gardena Kupplung drauf und gut.
Hiermit würde ich dann Grundwasser direkt in den Würzekühler und zurück in den Gartenpumpen und dort das Wasser in 2 oder 3 Fässern zu bunkern um damit, wenn es abgekühlt ist, die Blumen zu gießen.
Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungen was die Pumpe an Leistung haben muss? Wieviel Bar druck brauche ich um aus 7m Tiefe das Wasser etwa noch 20 weitere Meter zu pumpen?