Seite 1 von 1
Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung?
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 18:19
von Terlon
Hallo Zusammen,
ich plane einen am kommenden Wochenende ein Weizen zu brauen und mit Wyeast #3068 anzusetzen.
Aus Zeitgründen schaffe ich es nicht einen Starter 3-5 Tage vorher anzusetzen.
1xActivator Pack auf 25l Würze.
Zeitplan:
Donnerstag Abend 18:00:
1. Activator "smacken".
2. 930ml Wasser mit 70ml DME herstellen und über nacht abkühlen. ->1l Starter mit 7°P
Freitag Abend 18:00:
Aktivator sollte aufgebläht sein: Zugabe in den Starter
Samstag Brautag.15:00:
Den gesamten Starter in die den Sud.
Das sind vom ansetzen bis zugabe zum Sud <24h. Reicht das für eine Vermehrung aus, oder soll ich auf den Starter verzichten und gleich "underpitching" vergären?
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 18:23
von El Gordo
Warum einen Starter?
Bei Hefweizen reicht das doch gut.
Untergärig wäre ein goßes Problem, aber in dem Fall sehe ich keins.
Stefan
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 20:02
von cyme
Warte nicht auf das Aufblähen. 24h vor dem Anstellen das Päckchen knacken, gut schütteln/durchmischen und direkt in den Starter geben. Das Aufblähen ist nur Show.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 20:49
von Tozzi
Ist auch meine Erfahrung.
Länger als 24 Stunden kann sogar kontraproduktiv sein. 18-24 Stunden sollten reichen.
Aufgebläht oder nicht ist auch egal.
Steht auch alles auf der Website von Wyeast.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 22:13
von Terlon
Danke für die Antworten.
Dann werde ich das mal so versuchen.
"Smacken" und direkt in den Starter ca.20h vor Zugabe.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 22:25
von Schnippel
1 pack für 25l ist doch optimal. 3 Stunden vor Zugabe smacken. Oder wenns schon älter oder nicht richtig gelagert wurde, etwas länger vorher smacken.
Wir nahmen letzte Woche 2stk 4 monate alte Packungen au 50l. 10 Stunden voher gesmackt und die waren knapp vorm zerbersten
Alles andere wäre overpitching.

Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 22:32
von Bierolo
Die für mich entscheidende Frage ist: Wie frisch ist die Hefe und die Anzahl aktiver Zellen.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:11
von Terlon
Moin,
ich habe die Hefe gesmacked (3068 Aktivator) und in den Starter gegeben (80g DME auf 920ml).
Nach ca. 20h (gelegentlich geschwenkt) in den Sud gegeben und untergerührt, aber nicht belüftet.
Die Hefe ist angekommen, hat Kreusen gebildet, ist aber nicht so aktiv wie erwartet (22l Sud in 30l Gärfass mit extra Überlauf in Wassereimer als Gärspund @19°C).
Es blubbert zwar im sekundentakt, aber kein Überschäumen.
Sollte ich doch noch mal belüften, obwohl in
http://braumagazin.de/article/stilportr ... d-bananen/ steht, dass bei Banane das nicht nötig ist?
Bezog sich das belüften vielleicht auf den Starter?
Rezept:
72% WeiMa
26% Pima
2% CARAWHEAT
Einmeischen 57°C
1. RAst 63°C 30min
2. Rast 72°C 35min
Abläutern bei 78°
75min Hopfenkochen
Schon mal besten Dank für die Antworten.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 17:28
von Tyrion
Hallo Terlon,
also das einzige was ich aus deinem Post erkennen kann, ist deine Unzufriedenheit über das ausgebliebene Überschäumen der Kräusen. Was ja verständlich ist, wenn man sich die Mühe macht und Vorkehrungen für das worst-case-scenario trifft und dieses dann ausbleibt.
Nein, mal im Ernst, ich seh das Problem nicht. Lass die Hefe machen, ändern kannst und musst du erstmal nichts.
Jetzt noch Belüften wäre aber völlig falsch.
Gruss
Matthias
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 19:04
von Terlon
Hi Tyrion,
danke für's Beruhigen.
Bei der ersten Flüssighefe bin ich eben etwas unsicher.
Mittlerweile richt das CO2 erheblich nach Schwefel. Ich hoffe das ist auch normal.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 19:08
von Tyrion
Ja, das mit dem Schwefel hab ich bei der 3068 auch regelmässig, das baut sich noch ab, also ruhig etwas länger in der Hauptgärung lassen.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 19:13
von Terlon
In andern Posts habe ich gelesen, dass das Schwefeln von zu kurzer Eiweißrast kommet.
Die habe ich von 55°C an nurch durchfahren, ohne wirkliche Rast.
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 19:29
von Tyrion
Das ist richtig. Bei deinem hohen Weizenanteil wäre eine Eiweissrast sicher kein Fehler gewesen. Was das Schwefeln auch begünstigt ist die Tatsache dass du nicht belüftet hast.
Hier ein Artikel im Braumagazin:
http://braumagazin.de/article/bierfehle ... schwefeln/
Re: Wenig Zeit für Starter: <24h für ausreichende Vermehrung
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 19:59
von Terlon
Vielen Dank für den Link!
Denn lass ich den Sud mal mindestens 10-14 Tage in der Hauptgärung.
Wenn es dann nicht mehr schwefelt fülle ich ab und bein nächsten mal mache ich eine Eiweißrast von min 15 min.