Seite 1 von 1

Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 12:57
von rudiruder
Moins,

Edith sagt wer verbuxelt eigentlich immer die Wechstaben ...

muss ein Zyklongärtank eigentlich rund sein ?
Also das Zyklonprinzip ist ja allen seit Dyson bekannt.
Also Abscheidung von Medien mittels Zentrifugalkraft.
Ich hab so ein Ding in der Firma mit 800 m³ Volumen stehen.
Die notwendige Rotation wird durch die Position des Einlaufes und der Fließgeschwindigkeit gesichert.

Nun m.E. dient der Zyklongärtank u.a. der Abscheidung der absinkenden Hefe und diverser Trubstoffe - oder ?
Die runde Form und der Kegel sind nur schick, nicht zweckmäßig oder ?

Kurz gesprochen - können die Flächen auch Quader und Pyramide sein und somit leichter als Hobbyschweißer zu basteln ?

BG RR

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:16
von sb11
Was zur Hölle ist ein Zyklongärtank?

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:20
von uli74
Zylindrokonischer Gärtank nennt sich das. Rund sind sie weil sie normalerweise Druckbeständig sind, was Quadratisches ist da nicht so ideal.

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:22
von hutschpferd
rudiruder hat geschrieben:
Nun m.E. dient der Zyklongärtank u.a. der Abscheidung der absinkenden Hefe und diverser Trubstoffe - oder ?
Die runde Form und der Kegel sind nur schick, nicht zweckmäßig oder ?

Kurz gesprochen - können die Flächen auch Quader und Pyramide sein und somit leichter als Hobbyschweißer zu basteln ?

BG RR
Nein, du verwechselst da was.
Da wird nix tangential durchströmt, das heißt ZYLINDROKONISCH, weils ein ZYLINDER und ein KONUS ist.
Sollte eckig auch gehen.
Biette hör auf zu Plenken! https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:27
von uli74
Eckig wird automatisch rund wenn der Druck hoch genug ist...

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:57
von Fe2O3
Kann man in nem drei-/viereckigen Behältnis überhaupt eine gleichmäßige (normalerweise eher runde) Strömung hinkriegen? Das wird doch dauernd abgebremst...

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 14:15
von hutschpferd
welche strömung ist denn rund in einem gärtank?

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 14:32
von Fe2O3
Da von Zentrifugalkraft gesprochen wurde (und wahrscheinlich was in Richtung Whirlpool gemeint war)

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 14:52
von §11
Ich denke du meinst die vertikalen Konvektionsströmungen die in großen ZKGs für die Energie- und Konzentrationsverteilunh sorgen, oder?

Die werden sich in der Tat in einem eckigen Tank nicht so gut ausbilden, vor allem in den Kanten. Allerdings bilden sich Konvektionsströmungen eh erst ab einer gewissen Größe aus, vorher ist das System relativ statisch, da die Randeffekte die Konvektionskräfte übersteigen.

Einen Versuch ist es Wert. Allerdings, meine ich, der ideale Böschungswinkel (damit die Hefe auch unten zusammenläuft) ist bei Tetraedern anders als bei Kegeln. Dürfte aber ähnlich wie bei Silos sein und lässt sich Googlen.

Jan

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 17:28
von Ulrich
einen Zyklonabscheider haben wir in der Brauerei natürlich auch. Aber eher in der Staubentsorgung => und der muss rund sein!

Einen Gärtank kann man eckig machen, aber ich rate von 4-eckig (quadratisch) ab. Nach einer gewissen Anzah an befüllungen wird dieser Behälter nicht mehr zufriedenstellend gerinigt werden können.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein gleichschenkliches 8-eck gut bis sehr gut funktioniert. (8 x 45°)
und ein gleichschenkliches 6-eck gerade eben noch (6 * 60°)
5-eck wahrscheinlich nicht mehr so richtig.

Der Auslaufkonus sollte optimaler Weise 60 - 70° betragen.

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 18:56
von §11
einen Zyklonabscheider haben wir in der Brauerei natürlich auch. Aber eher in der Staubentsorgung => und der muss rund sein!
Koennte man nicht sogar mit etwas Phantasie sagen wir haben auch einen Hefe Zyklon in der Brauerei wenn wir eine Hefezentrifuge benutzen :Pulpfiction nur halt als umgekehrtes Wirkprinzip....

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 07:25
von rudiruder
Moin,

ja so ist es wenn man Abkürzungen benutzt :thumbsup :thumbsup :thumbsup

OK Mein Fehler .... Ists ein Zylinder kein Zyklon !

8 eckig, wirds dann wieder schwieriger aber nicht unmöglich....

Besten Dank ...

RR

.... und sorry wieder geplenkt ...

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 08:24
von Ulrich
§11 hat geschrieben:
einen Zyklonabscheider haben wir in der Brauerei natürlich auch. Aber eher in der Staubentsorgung => und der muss rund sein!
Koennte man nicht sogar mit etwas Phantasie sagen wir haben auch einen Hefe Zyklon in der Brauerei wenn wir eine Hefezentrifuge benutzen :Pulpfiction nur halt als umgekehrtes Wirkprinzip....
Also ein Strumpf ist ein Hut, nur für den Fuß??? seeehr viel Phantasie....,
Da ist ein Whirlpool doch noch n bissel ähnlicher.

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 15:50
von inem
uli74 hat geschrieben:Eckig wird automatisch rund wenn der Druck hoch genug ist...
Das könnte man als günstigeres Herstellungsverfahren nutzen...

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 16:10
von §11
Ulrich hat geschrieben:
§11 hat geschrieben:
einen Zyklonabscheider haben wir in der Brauerei natürlich auch. Aber eher in der Staubentsorgung => und der muss rund sein!
Koennte man nicht sogar mit etwas Phantasie sagen wir haben auch einen Hefe Zyklon in der Brauerei wenn wir eine Hefezentrifuge benutzen :Pulpfiction nur halt als umgekehrtes Wirkprinzip....
Also ein Strumpf ist ein Hut, nur für den Fuß??? seeehr viel Phantasie....,
Da ist ein Whirlpool doch noch n bissel ähnlicher.
Hast du was gegen meinen Fusshut gesagt?

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 16:43
von Ulrich
§11 hat geschrieben:Hast du was gegen meinen Fusshut gesagt?
:Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile ich werde mich hüten... :Drink

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 18:42
von Hagen
Zylonen?? Starbuck, wo?

Re: Zyklongärtank eckig möglich ?

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 19:06
von rudiruder
Hagen hat geschrieben:Zylonen?? Starbuck, wo?
hey hey ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftabscheider

kleiner starbuxler .... :Bigsmile