Seite 1 von 1

India Pale Weizen

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 20:18
von Wedebier
Moin,

wer hat schon mal India Pale Weizen getrunken? Muss ich mir sofort bestellen...
Aus welchem Glas eigentlich???
https://www.brewdog.com/lowdown/blog/india-pale-weizen

Grüße
Tim

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 21:34
von gulp
Im Zweifelsfall Teku:

India Pale Weizen? :Grübel

Gruß
Peter

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 21:40
von §11
Ich muss sagen das Bier hat mir nicht wirklich gefallen. Ich fand es ziemlich hart und unausgewogen, wenn ich mich noch recht erinnere.

Allerdings wundert es mich das es das Bier noch gibt. Ich dachte das wäre ein einmaliges Ding gewesen und ich hatte meins vor über einem Jahr verkostet....

Gruß

Jan

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 22:01
von Proximus
Mir hat das Brewdog/Weihenstephan Weizen IPA auch nicht überragend geschmeckt muss ich sagen. Das Indra von Braufactum als Vertreter seiner Art fand ich ganz okay. Hatte ich zuletzt mal wieder auf der Braukunst.
Darüber hinaus sind gestopfte Weizenbiere mit "Bums" ja auch keine Exoten mehr. Unter "White IPA" findet man da so einiges (okay das ist eher ein Hybrid aus Wit und IPA, aber verwandt), Schneiders Hopfenweisse gehört für mich da auch in den erweiterten Kreis und von Mikkeller gibt's das Grassroots. Da ist aber Brett im Spiel glaube ich.
Ich trinke diese Biere auch aus Teku oder auch nem Sahm Sensorik Glas. Aber das Schneider kommt bei mir ein gutes altes Weizenglas.

Viele Grüße
Heiko

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 14:18
von gingerbreadium
Also ich wollte mir das mal nachkaufen und hab das damals nirgendwo gefunden. Denke also, dass das ausverkauft ist, denn das MHD sollte schon überschritten sein, ausser sie haben es nochmal aufgelegt.

Ich fands ehrlich gesagt ganz gut. Klar, es ist kein gestopftes Weizen, sondern hat die Stärke eines IPA, daher auch für mich eher ein IPA als ein Weizen.

Die Hopfenweisse von Schneider kann ich aber auch nur empfehlen, geht in die Richtung, ist etwas runder, schmeckt super lecker, und ist preiswert beim Getränkehändler zu bekommen, obwohl ganz klar mehr Weizen als das von Brewdog.
Indra kenn ich nicht, klingt aber super interessant und wird demnächst probiert.
Die andere Alternative: Bei DIYDog nachschlagen und selber brauen =)

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 14:44
von cyme
Also ich hab das hier getrunken, das war nicht ohne: https://lagunitas.com/beers/little-sumpin-sumpin
Und ich hab's direkt aus der Flasche getrunken. :Devil

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 17:22
von freeflyer201
Der Matrosenschluck von Ratsherrn ist auch ein Tolles White IPA. Allerdings mit Hafermalz. Ist eins meiner Lieblingsbiere geworden. Bekommst du in Hannover (ist ja nicht so weit für dich) im Craft Beer Kontor sowie in der Craft Bier Bar. Dort findest du auch noch andere White IPAs falls dich dieser tolle Bierstil interessiert.
LG
Yannick

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 17:42
von Miicha
Dies hier:

http://www.braufactum.de/Kollektion/Indra::15.html

Haben wir ganz positiv in Erinnerung.

LG Ellen&Micha

Re: India Pale Weizen

Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 16:42
von Wedebier
Hab mir also heute das Erdinger Sommerweiße geholt. Geht in die Richtung. Ein kaltgehopftes Erdinger mit nur 4,6 % Alkohol. Mir schmeckts super!

Tim