Seite 1 von 1
3068 für "Triticum Wormatia" mit Cascade
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 15:13
von Brewy
Hi Zusammen
Am letzten Wochenende, habe ich das Triticum Wormatia gebraut.
Es gärt wunderbar bei 20°C.
In der Vergangenheit habe immer etwas zackig abgefüllt.
Nun möchte ich es länger klären lassen und mich in Geduld üben.
Frage :
1. Wie lange kann ich es auf der Hefe stehen lassen um eine gute klärung zu erreichen
bzw. wie lange ist sinnvoll bei einem Weizen?
2. Cold Crush sinnvoll bei einem Weizen?
Danke jetzt schon für Eure Antworten.
Schönes Wochenende
Brewy
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 15:47
von schloemi
Also ich lasse meine Weizenbiere immer mindestens 2 Wochen vor dem Abfüllen auf der Hefe stehen, auch wenn die HG schon vorher durch war. Zu. Thema Cold Crush gibt es zahlreiche Varianten(nach HG odr nach NG). Ich gebe ich Speise und Fülle dann, wenn die NG abgeschlossen ist, kommen die Biere bei immer bei niedrigen Temperaturen in den Kühlschrank, allerdings ist mein Hauptziel weniger die Klärung (beim Eingissen trübt es sich eh wieder), als vielmehr, dass sich das Kohlendioxid offenbar besser im Bier bindet und ich entscheidend weniger Probleme mit überschäumenden Flaschen habe - kann natürlich auch sein, dass sich hierdurch mehr Schwebestoffe sedimentieren.
Cu schloemi
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 16:17
von Bitter
Hallo Brewy,
habe auch vor kurzem das Triticum Wormatia gebraut und bin nun in der Trinkphase. Hauptgärung mit der 3068 für 10 Tage auf 3,5°P und dann für eine Woche Flaschengärung auf 6,5g CO2/l. Es ist ja ein naturtrübes helles Weizen, so klar muss (soll) es doch garnicht sein. Jetzt, nach einer Woche im Kühlschrank schmeckt das Bier absolut Klasse. Hervorragende Banane und sortentypisch karbonisiert. Ein wirklich tolles Bier!
Gut Sud
Lothar
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 14:00
von Brewy
Danke euch
Werde nach ca.2 Wochen in 0.5L Flaschen abfüllen.
Mit Zucker Drops zuckern. Dann 1 Woche NG und ab in den Kühlschrank.
Grüsse
Brewy
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 14:28
von Bitter
Ich würde für die Flaschengärung vorsichtshalber ein Flaschenmanometer benutzen. Die Temperaturen steigen täglich und damit der Druck in Deinen Flaschen. 6,5g/l ist schon nicht so ohne und wenn Deine Hauptgärung noch nicht ganz durch war, kann es da schon mal knallen!
Alles Gute
Lothar
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 14:37
von Brewy
Hi Lothar
Ich werde das T.W. karbonisieren wie mein "Pils fürs Volk" mit 2 Drops... Deutlich zu wenig für ein
Weizen

aber es wird sicher gut
Gruss
Mike
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 14:42
von wsb56
Hallo Mike,
hilf mir bitte mal auf die Sprünge, eine Suche hat nix ergeben: Zucker Drops??!!
Danke!
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 14:57
von wsb56
Man bin ich blöd. Man muss nur bei Hopfen und mehr suchen...

Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 15:01
von Brewy
Meine Packung Karbonisierungs Drops

Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 15:15
von gulp
1 kg 10 €,

Da ist mir
das hier lieber.
Gruß
Peter
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 21:55
von sailedaway
Geht auch billiger mit normalen Zuckerwűrfeln. 2.3 Gramm per Stück. 2 Würfel für die 0.5 liter Flasche ist ok für viele Biere. 1 Würfel pro 0.3 Flasche perfekt für viele ales.
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 22:02
von floflue
Bei Weizenbieren arbeite ich immer mit den 5g Zuckertütchen, die man überall kaufen kann. Bei anderen Bieren kommen dann 4g Zuckertütchen von Hema zum Einsatz oder eine Dosierhilfe.
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 22:11
von s3b0
Macht es doch nicht so kompliziert
- Zucker in etwas heissem Wasser auflösen
- in neuem Gärtank vorlegen
- das fertig vergorene Bier draufschlauchen
- nochmals umrühren (ich lass es hier nochmal ca. 15 min. stehen)
- ab in die Flasche bzw. KEG
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 05:56
von Paule
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 06:40
von Schnippel
Haben das TW mit untypischen 5g/l zucker karb. Untypisch aber fur uns gerade richtig.
Wir nehmen die Zuckerinwasserauflösenundabinsfass methode.
Re: 3068 für "Triticum Wormatia"
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 17:58
von Brewy
Hi Brew`s
Habe das T.W. 5g Drops in NG geschickt, nun musste ich vorab mal eins probieren.
Und muss sagen echt lecker

.
Habe mich an das Rezept gehalten bis auf den Hopfen...
da hab ich Cascade genommen.
P.s. Habe abgefüllt als die HG durch war... hab das Jungbier doch nicht auf der Hefe 2 Wochen
stehen lassen.
Grüsse
Brewy