Seite 1 von 1

Funkthermometer

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 18:10
von Der Unterhopfte
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem gutem Funkthermometer mit dem ich die Raumtemperatur im Haus prüfen kann.
Die Funkstärke sollte schon durch einige Wände gehen, ich würde gerne die Raumtemperatur im Keller ablesen können (dort soll vergärt werden ), ohne das ich jedesmal
2 Treppen überwinden muss ;)
Zwei Modelle gibt es über Amazon, aber dort sagen alle das schon eine Wand ein Hindernis sein kann.
Evt. kennt jemand ja von euch ein gutes Modell mit 1-2 Sensoren.

VG
Alex

Re: Funkthermometer

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 18:32
von Klettermax
Hallo Alex,
wenn du noch Wlanempfang im Keller hast und gerne ein bisschen bastelst wäre vielleicht sowas was für dich:
https://blog.moneybag.de/einfaches-wlan ... en-teil-2/

Das Ganze hat dann ein Webinterface, auf das du zugreifen kannst.

Ansonsten sind gibt es ja noch die Möglichkeit einer einfachen Funkwetterstation. Allerdings haben die manchmal Probleme bei mehreren Wänden.
Ich empfange aber einen Wetterstationssensor von einer einfachen Funkwetterstation vom Speicher noch drei Stockwerke darunter mit meinem Funkempfänger am raspberry pi mit Hausautomatisierungserver (FHEM)
Allerdings gibt es da manchmal auch Aussetzer.

VG
Max

Re: Funkthermometer

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 20:42
von Bierolo
Wenn Du im Keller Strom hast,
wäre auch ein Steckdosen-LAN für mich eine Option.

Re: Funkthermometer

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 21:17
von happyhibo
Ich habe den TFA Klimalogg Pro
Kat. Nr. 30.3039.IT
mit zwei Kat.Nr. 30.3180.IT Raumfühler
und vier Kat. Nr. 30.3181.IT Kabelfühler für die Gärung mittels Tauchrohr z.B....

Da ist auch eine Software dabei, mit der man die gelogten Daten auslesen und auch Diagramme für z.B. den Gärverlauf erstellen kannst...

Re: Funkthermometer

Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 23:42
von riegelbrau
happyhibo hat geschrieben:Ich habe den TFA Klimalogg Pro
Kat. Nr. 30.3039.IT
mit zwei Kat.Nr. 30.3180.IT Raumfühler
und vier Kat. Nr. 30.3181.IT Kabelfühler für die Gärung mittels Tauchrohr z.B....

Da ist auch eine Software dabei, mit der man die gelogten Daten auslesen und auch Diagramme für z.B. den Gärverlauf erstellen kannst...
Das Teil habe ich auch, allerdings mit 4 Temperatur-/Feuchtefühlern. Der Empfang ist wunderbar. Mein Gerät steht in der Küche auf der Fensterbank und die Fühler hier:
  • Im Wohnzimmer in einer kalten/feuchten Ecke auf dem Fussboden. Entfernung Luftline ca. 10-12 m durch 2 Innenwände.
  • Im Garten. Luftlinie ca. 8 m durch eine Innen- und eine Außenwand.
  • Im Kellerraum, da ist mein Gär- und Lagerkühlschrank. Ca. 8 m durch Innenwand und Kellerdecke.
  • Im Anbau, da ist mein Brauhaus. Ca. 8-10 m duch zwei Außenwände. Dieser Fühler liegt jetzt gerade im o.g. Kellerkühlschrank und funkt astrein.
Ich kann das Gerät nur empfehlen. Das gibt es bei den üblichen Technikshops. Die Sache mit dem Kabelfühler habe ich mir auch schon mal überlegt. Bisher habe ich das mit dem Fühler im Kühlschrank gelöst.

Gruß Christoph