Seite 1 von 1
Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 10:23
von holledauer
Hallo zusammen
habe letzte Woche von floflue zwei Bier geschickt bekommen.
Er hat mich schon vorgewarnt, daß es "speziell" verpackt ist.
Ich kann es mir nicht verkneifen und muß es euch zeigen
So genial wie einfach:
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 10:27
von Bilbobreu
Ein Bier-Kondom, ich werd verrückt.

Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 10:28
von ggansde
Moin,
bei Bügelflaschen wickele ich noch zusätzlich Klebeband um den Metalbügel.
VG, Markus
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 10:31
von hutschpferd
Wenns eh einvakuumiert ist, brauchst das ja nicht zusätzlich umwickeln.
Ich mach das übrigens auch so, einvakuumieren.
Wenn ich dran denk beim Abfüllen, nehme ich jedoch die Aluflaschen die ich noch habe.
Die überstehen auch einen Versand in die USA :)
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 11:32
von schloemi
Will ja keinem die Illusion nehmen, aber ich habe vor zwei Jahren beim Wichteln auch schon einvakumiert und es ist dennoch ausgelaufen.
Im Nachhinein hatte ich überlegt, dass der Unterdruck ggf. das Problem erst verursacht haben könnte. Aber vermutlich geht's 100mal gut und einmal schief.
cu schloemi
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 11:43
von hutschpferd
Kronkorken oder Bügel?
Sein kann immer was, und Bügelverschluss ist hinsichtlich Dichtheit sowieso schlecht.
So siehts am Weg in die USA bei mir aus:
Kam alles heil an.
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 11:48
von holledauer
Ich hab auch mal Bügelflaschen bekommen, die mit einem Kabelbinder gesichert waren.
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 17:14
von Ursus007
Hatte auch mal zum Versenden vakuumiert. Und hier berichtet , war wohl noch im alten Forum. Daraufhin hat man mir die Hoffnung genommen, und zwar dass der Druck in den Flaschen zu gross sei und selbst eine Doppelvakuumierung (2. Tüte drumrum) dem Druck nicht stand hält.
Weiss nicht, was tatsächlich passiert, würde ggf. nach dem Urlaub mal 'nen Test fahren.
Ursus
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 17:20
von El Gordo
Wenn es die Flasche zerdeppert, dann machen doch die Scherben sofort einen Riß in die Folie. Was soll die denn eigentlich letztendlich bringen?
Stefan
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 22:04
von afri
El Gordo hat geschrieben:Was soll die denn eigentlich letztendlich bringen?
Das würde mich auch interessieren. Knallfolie ist ja OK, aber die Druckdifferenz zwischen Beutel und Flascheninhalt künstlich zu erhöhen kommt mir absurd vor. Wenn ich mir da den Versandkarton von Bierzwerg ansehe, ist das Einschweißen sicherlich overkill.
Achim (für Bierversand gern mal Styropor [tm] passgenau aussägend)
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 22:09
von Gladii
Also wenn ich Flaschen verschicke, dann in
http://www.awi-eberlein.de/tl_files/upl ... 227169.jpg eingepackt. Das hielt bisher immer - und ist am umweltfreundlichsten.
Re: Versand von Bier - Safety First
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 22:17
von emilio
Wenn's die Flasche zerdeppert, dann ist natürlich auch der Beutel hin. Wenn aber der Verschluss durch das Geschüttel Drück ablässt oder sich leicht öffnet, dann ist wenigstens nicht das ganze Paket versiegt. Ich glaube auch nicht, dass der Flaschendruck den Beutel zum Zerplatzen bringt. Das Ausdehnungsvolumen in den Beuteln ist ja riesig im Vergleich zu dem kleinen Flaschenhals.
Ich umwickelt übrigens auch zusätzlich den Bügelverschluss, damit die Tüte nicht beschädigt wird.
Gruß,
Andreas