Erstes Dubbel brauen
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 14:57
Hallo zusammen!
Bisher habe ich fleißig im alten Forum mitgelesen und wirklich feine Tips dadurch erhalten. Dafür erstmal DANKE!
Gebraut habe ich bis jetzt 2 IPAs bzw. APAs (jeweils 16l), welche (meiner Meinung und die eines Sommeliers nach) wirklich gut geworden sind.
Nun bin ich mega heiß darauf ein belgisches Dubbel zu brauen und hatte bisher folgendes Rezept vor Augen:
Malz:
5,6kg Pilsener Malz
0,25kg CaraHell
0,15kg CaraAroma
0,5kg Kandiszucker (braun)
Hopfen:
30gr Aurora (AH, 6,1%) u.
22gr Hallertauer Mitfr. (AH, 3,7%)
15gr Saazer. (AH, 3%)
Hefe:
18gr Wyeast #1762
Wasser:
17l Hauptguss
13l Nachguss
Jetzt hatte ich aber gelesen, dass "normaler" Kandiszucker nicht so der Bringer sein soll und man doch den D-90 oder gleich D-180 Candis Sirup nehmen sollte.
Habt ihr sonst noch Tips, Einwände etc. für mich?
Besten Dnak und Cheerio!
Bisher habe ich fleißig im alten Forum mitgelesen und wirklich feine Tips dadurch erhalten. Dafür erstmal DANKE!
Gebraut habe ich bis jetzt 2 IPAs bzw. APAs (jeweils 16l), welche (meiner Meinung und die eines Sommeliers nach) wirklich gut geworden sind.
Nun bin ich mega heiß darauf ein belgisches Dubbel zu brauen und hatte bisher folgendes Rezept vor Augen:
Malz:
5,6kg Pilsener Malz
0,25kg CaraHell
0,15kg CaraAroma
0,5kg Kandiszucker (braun)
Hopfen:
30gr Aurora (AH, 6,1%) u.
22gr Hallertauer Mitfr. (AH, 3,7%)
15gr Saazer. (AH, 3%)
Hefe:
18gr Wyeast #1762
Wasser:
17l Hauptguss
13l Nachguss
Jetzt hatte ich aber gelesen, dass "normaler" Kandiszucker nicht so der Bringer sein soll und man doch den D-90 oder gleich D-180 Candis Sirup nehmen sollte.
Habt ihr sonst noch Tips, Einwände etc. für mich?
Besten Dnak und Cheerio!