Leichtes Sommer"bier"
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2016, 17:06
Hallo liebe Kollegen,
zum bevorstehenden Sommer wollte mich mal an einem echten Leichtbier bzw. sogar einem alkoholfreien Bier versuchen.
Problem ist, dass ich diesbezüglich noch keinerlei Erfahrungen habe sammeln können. Momentan erwäge ich drei Optionen:
1. Ein Obergäriges: z.B. mit der Fermentis S-05 vergären. Plan wäre etwa 8% Stammwürze anzustreben. Maischeprogramm: einmaischen bei ca. 68 Celsius, dann direkt hoch auf 71 Celsius bis jodneutral. Dann Läutern, Kochen, Kühlen und bei relativ hoher Temperatur vergären.
2. Eine Art Bionade brauen: Problem ist, kann man dafür die benötigten gluconobacter oxydans irgendwo kaufen?
3. Ein Untergäriges mit der relativ neuen Hefe Saccharomycodes ludwigii. Hat diesbezüglich schon jemand wertvolle Erfahrungen gemacht?
Für jeden Tipp oder Erfahrungsaustausch wäre ich Euch äußerst dankbar!
Uwe
zum bevorstehenden Sommer wollte mich mal an einem echten Leichtbier bzw. sogar einem alkoholfreien Bier versuchen.
Problem ist, dass ich diesbezüglich noch keinerlei Erfahrungen habe sammeln können. Momentan erwäge ich drei Optionen:
1. Ein Obergäriges: z.B. mit der Fermentis S-05 vergären. Plan wäre etwa 8% Stammwürze anzustreben. Maischeprogramm: einmaischen bei ca. 68 Celsius, dann direkt hoch auf 71 Celsius bis jodneutral. Dann Läutern, Kochen, Kühlen und bei relativ hoher Temperatur vergären.
2. Eine Art Bionade brauen: Problem ist, kann man dafür die benötigten gluconobacter oxydans irgendwo kaufen?
3. Ein Untergäriges mit der relativ neuen Hefe Saccharomycodes ludwigii. Hat diesbezüglich schon jemand wertvolle Erfahrungen gemacht?
Für jeden Tipp oder Erfahrungsaustausch wäre ich Euch äußerst dankbar!
Uwe