Tallinn
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2016, 21:28
Hallo Bierfreunde,
um euch ein bisschen neidisch zu machen, berichte ich mal live und in Farbe aus DER osteuropäischen Bierhauptstadt des Universums - Tallinn.
Nicht nur, daß - zumindest heute - das Wetter um einiges besser ist als zu Hause, finden sich im Zentrum der Stadt etliche empfehlenswerte Orte, die jedem Bierliebhaber das Herz höher schlagen lassen:
vor wenigen Minuten saß ich noch im "Hell Hunt" mit einer großen Auswahl an internationalen Bieren (hier ist der bisher einzige mir bekannte Ort, an dem der 'American Dream' von Mikkeller ausgeschenkt wird) und schon bin ich im "Põrgu" (Hölle) mit 58 einheimischen Sorten und nochmal doppelt sovielen ausländischen!
Ich bin im Paradies! Leider reicht mein Durst nur für einen Bruchteil davon...
Vorhin war ich zum Abendessen in einem Weinrestaurant und habe mir zur Vorspeise ein einheimisches IPA bestellt, zum Lammkarree gab es ein belgisches Sauerbier und die Sommelieuse hatte sogar richtige Ahnung vom Bier!
Ich muß es noch mal wiederholen - in bin im Bierhimmel!
Wenn ich zu Hause im Umkreis von hundert Kilometern etwas vergleichbares hätte, ich würde umziehen! (falls jemand mitliest, der mich kennt - das war im übertragenen Sinn gemeint).
Euch allen die besten Grüße aus meinem aktuellen Lieblingsbierort des bewohnten Universums!
Gruß, Bierwisch
PS: verzeiht mir meinen Überschwang, aber ich sitze grad an einem Farmhouse Ale mit knapp acht Prozent...
um euch ein bisschen neidisch zu machen, berichte ich mal live und in Farbe aus DER osteuropäischen Bierhauptstadt des Universums - Tallinn.
Nicht nur, daß - zumindest heute - das Wetter um einiges besser ist als zu Hause, finden sich im Zentrum der Stadt etliche empfehlenswerte Orte, die jedem Bierliebhaber das Herz höher schlagen lassen:
vor wenigen Minuten saß ich noch im "Hell Hunt" mit einer großen Auswahl an internationalen Bieren (hier ist der bisher einzige mir bekannte Ort, an dem der 'American Dream' von Mikkeller ausgeschenkt wird) und schon bin ich im "Põrgu" (Hölle) mit 58 einheimischen Sorten und nochmal doppelt sovielen ausländischen!
Ich bin im Paradies! Leider reicht mein Durst nur für einen Bruchteil davon...
Vorhin war ich zum Abendessen in einem Weinrestaurant und habe mir zur Vorspeise ein einheimisches IPA bestellt, zum Lammkarree gab es ein belgisches Sauerbier und die Sommelieuse hatte sogar richtige Ahnung vom Bier!
Ich muß es noch mal wiederholen - in bin im Bierhimmel!
Wenn ich zu Hause im Umkreis von hundert Kilometern etwas vergleichbares hätte, ich würde umziehen! (falls jemand mitliest, der mich kennt - das war im übertragenen Sinn gemeint).
Euch allen die besten Grüße aus meinem aktuellen Lieblingsbierort des bewohnten Universums!
Gruß, Bierwisch
PS: verzeiht mir meinen Überschwang, aber ich sitze grad an einem Farmhouse Ale mit knapp acht Prozent...