Seite 1 von 1
UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 12:21
von augenzeuge
Hi. Habe es bei der Lagerung mit der Kühlung übertrieben und das Bier ist im Keg gefroren (Block).
Hattet ihr so etwas auch schon? Hat das geschmackliche Auswirkung? -2 Grad ist ja noch OK, aber Bier zum Block gefrieren lassen?
Letztlich ist es ja noch im KEG. Das mit der Karbonisierung sollte also kein Problem sein. Aber geschmackliche Einflüsse???
Viele Grüße, Maik
Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 13:17
von Malzwein
Öffnen, überkopf über einen Eimer stellen und einige Liter Eisbocklikör gewinnen.

Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 13:45
von Ruthard
Geschmackliche Einbußen keine, Carbonisierung perdu, Sedimentierung fantastisch (Cold Crash XXL!).
Erfahrungsgemäß taut das Eis im Steigrohr zuletzt auf.
Meine Empfehlung: nach dem Auftauen das Sediment durch "Vorschießen" entfernen, dann zwangscarbonisieren.
Cheers, Ruthard
Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 20:06
von augenzeuge
Danke Ruthard. Aber warum sollte die Carbonisierung durch das Einfrieren futsch sein?! Der Druck bleibt doch im Keg und löst sich wieder im Bier, sobald es wieder abgetaucht ist, oder liege ich damit falsch?
Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 20:37
von Ruthard
augenzeuge hat geschrieben:Danke Ruthard. Aber warum sollte die Carbonisierung durch das Einfrieren futsch sein?! Der Druck bleibt doch im Keg und löst sich wieder im Bier, sobald es wieder abgetaucht ist, oder liege ich damit falsch?
Keine Ahnung, ist aber so.
Cheers, Ruthard
Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 18:22
von augenzeuge
Interessant. Nach dem Abtauen des Eises habe ich heute mal vorsichtig ein halbes Glas aus dem KEG gezapft. Daß Bier hat sich irgendwie entmachtet. Das gezapftes schmeckte tatsächlich wie Eisbock und hatte nach Refraktometer Messung einen undefiniert hohen Alkohol und Zuckergehalt.
Habe danach die KEGS erst mal mächtig geschüttelt. Jetzt ist natürlich die Sedimentation passe. Sei es drum. Gebe dem Bier jetzt 1-2 Tage Zeit zum beruhigen; Sonntag wird abgefüllt. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Ich würde sagen, das bisher das Gefrieren zu Eis eher nicht geholfen hat. Lernkurve.
Maik
Re: UG Bock im NC Keg gefroren
Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 18:23
von augenzeuge
"Entmischt" natürlich. Blöde Autokorrektur