Seite 1 von 1

Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 15:12
von GregorSud
Hallo zusammen,

in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich die Plastikstopfen bei einem 10L Fass mit bayerischem Anstich falsch herum eingeschlagen. Wit Bier mit 6g CO2/L ist bereits im Fass und nachgegoren. Was kann ich jetzt noch machen? Befürchte, dass ich a) keinen Zapfhahn reinbekomme und oder b) mir das Bier im Auto ausläuft.

Habt ihr Ideen?

Beste Grüße
Gregor

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 15:30
von Krappi
Vielleicht mit einem zweiten, richtig eingesetzten Stopfen den ersten ins Fass hämmern? Wenn es im Auto dicht bleibt, vielleicht auch einfach mit einem Stechdegen aus dem Loch im Fassdeckel zapfen?

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 16:12
von GregorSud
Krappi hat geschrieben:Vielleicht mit einem zweiten, richtig eingesetzten Stopfen den ersten ins Fass hämmern? Wenn es im Auto dicht bleibt, vielleicht auch einfach mit einem Stechdegen aus dem Loch im Fassdeckel zapfen?
Das Fass hat nur den bayerischen Anstich und das Spundloch. Einen Deckel gibt es nicht. Aber die Idee mit dem einhämmern könnte klappen. Dann muss ich nur irgendwie den Rand des alten Stopfens abbekommen (vielleicht schneiden?) :Grübel Wirklich ausgesprochen dämlich die ganze Angelegenheit :Ahh

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 16:29
von Krappi
Ein Bayrischer Anstich muss doch irgendwo ein Loch für den Belüftungsstopfen haben, oder bin ich auf dem Falschen Dampfer? Da halt den Stechdegen rein. Oder sitzt auch der Korken falsch herum?

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 16:47
von GregorSud
Ach so meinst du das! Ja, auch der Stopfen sitzt falsch herum :Mad2

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 17:08
von ggansde
Moin,
den Stopfen mit einem passenden Rundholz zur Hälfte in die Metallbohrung versenken. Dann den neuen Stopfen einschlagen.
VG, Markus

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 17:10
von j0nas
Ach so ein Stopfen ist gemeint :Bigsmile
Ich war schon ganz gespannt, wie man wohl "falsch herum" stopft, das Brauwasser mit Hopfen versetzen oder sowas :Bigsmile

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 17:15
von Unfiltered
Ist mir auch schon passiert, beim Anstechen braucht es stabiles Werkzeug und mehr Kraft, klappt aber auch. Und eins ist sicher, das wird nicht nochmal passieren !!

Gruß Holger

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 17:25
von Ladeberger
Ich würde Druck vom Fass nehmen und dann die Methode von Krappi und Markus anwenden, ist bestimmt auch für den Transport sicherer. Mit Gewalt kann's auch funktionieren, aber wenn man dabei den Stopfen beschädigt bevor der Hahn abdichtet, gibt's ne schöne Sauerei.

Gruß
Andy

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 17:42
von GregorSud
ggansde hat geschrieben:Moin,
den Stopfen mit einem passenden Rundholz zur Hälfte in die Metallbohrung versenken. Dann den neuen Stopfen einschlagen.
VG, Markus

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch!? Der Stopfen ist ja fast komplett drin. Lediglich der Rand/Pfalz steht noch raus und verhindert, dass der Stopfen "einfach" rein kann. :Grübel

Ladeberger hat geschrieben:Ich würde Druck vom Fass nehmen und dann die Methode von Krappi und Markus anwenden, ist bestimmt auch für den Transport sicherer. Mit Gewalt kann's auch funktionieren, aber wenn man dabei den Stopfen beschädigt bevor der Hahn abdichtet, gibt's ne schöne Sauerei.

Gruß
Andy
Ja, transportieren wollte ich das Fass so auch ungern.


Danke für eure Ratschläge! Und ja, passieren wird mir das nicht noch einmal :D

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 18:31
von ggansde
Wenn Du vorsichtig schlägst gibt die Wulst nach und er Rutsch rein. Dann mit einem neuen Stopfen durchschlagen.
VG, Markus

Re: Stopfen falsch herum in 10L Fass mit bayerischem Anstich

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 20:08
von GregorSud
Es hat geklappt! Mit dem richtigen Verkorkwerkzeug (wie auch immer das heißt), habe ich einen neuen Korken durch den Alten hindurchtreiben können. Mir scheint zwar, als wäre dabei ein Teil des alten Korkens am Rand stehengeblieben aber wenigsten habe ich jetzt wieder eine ebene Fläche für den Zapfhahn. Danke euch!