Infektion - trinken, wegschütten oder retten?
Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 09:48
Guude!
Ich habe gestern parallel das Triticum W. und Boludos Wit gestartet.
Wie gewohnt ging alles schief, und verzögerte sich endlos,
so das ich nach dem läutern erstmal den Deckel drauf tun musste und arbeiten ging.
Habe ich schon mehr als einmal gemacht, den Brautag aufzuteilen, wenn auch normalerweise die Unterbrechung nur über nacht andauerte.
Aktuell habe ich gestern um 15 Uhr Schluss gemacht, um jetzt wieder anzufangen.
Beim Weizen ist ales OK, beim Wit aber hat sich eine dünne, weisse Schaumdecke gebildet,
und es schmeckt nicht mehr nach Würze... (angenehm) Zitroniger duft, etwas weniger körper als würze,
leicht säuerlicher Geschmack, kein Getreidiges Aroma mehr.
Wat nu?
Aktuell heize ich auf zum kochen,
und würde nach abkühlen die Hefe draufgeben, und mal sehen...
ist die Wyeast 3944 Belgian Witbier, im schlimmsten Fall wären halt schon ein paar Oi im Gulli.
Hat jemand schon mal mit dem Vorgehen erfolg gehabt, oder kann ich mir das sparen?
LG,
Micha
Ich habe gestern parallel das Triticum W. und Boludos Wit gestartet.
Wie gewohnt ging alles schief, und verzögerte sich endlos,
so das ich nach dem läutern erstmal den Deckel drauf tun musste und arbeiten ging.
Habe ich schon mehr als einmal gemacht, den Brautag aufzuteilen, wenn auch normalerweise die Unterbrechung nur über nacht andauerte.
Aktuell habe ich gestern um 15 Uhr Schluss gemacht, um jetzt wieder anzufangen.
Beim Weizen ist ales OK, beim Wit aber hat sich eine dünne, weisse Schaumdecke gebildet,
und es schmeckt nicht mehr nach Würze... (angenehm) Zitroniger duft, etwas weniger körper als würze,
leicht säuerlicher Geschmack, kein Getreidiges Aroma mehr.
Wat nu?
Aktuell heize ich auf zum kochen,
und würde nach abkühlen die Hefe draufgeben, und mal sehen...
ist die Wyeast 3944 Belgian Witbier, im schlimmsten Fall wären halt schon ein paar Oi im Gulli.
Hat jemand schon mal mit dem Vorgehen erfolg gehabt, oder kann ich mir das sparen?
LG,
Micha