Seite 1 von 1

novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 08:27
von fassjauche_shanghai
Mahlzeit,

ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema „Pumpe für meine brauanlage“. Damit will ich folgendes anstellen: Heisse Vorderwürze zirkulieren, dann Läuterwürze in die Pfanne pumpen, heisse Ausschlagwürze im Whirlpool zirkulieren (mit eingesetzter Kaltwasserkühlschlange), „kalte“ Anstellwürze in den Gaertank pumpen und anschließend eine CIP Reinigung der Töpfe mit warmer Lauge durchführen (zumindest würde ich das mal versuchen – habe keine Erfahrung damit bislang). Nachdem ich das früher tlw. mit einer Trinkwasser-Druckerhöhungspumpe gemacht habe, ging es mir schnell auf den Nerv, dass diese Pumpe nicht selbstansaugend war. (Nun lebt sie ein hoffentliches zufriedenes Leben in meiner Gärtankkühlung ;-) )

Jetzt habe ich die Novax-Viton-Pumpen im Auge, allerdings schaue ich auf die Bohrmaschinenversion weil ich zum einen den Volumenstrom verändern können will und zum anderen vor der hohen Lautstärke der normalen Version Angst habe. Meine Idee sieht so aus:
  • 18V Akkuschrauber mit max. 1400 upm + Pumpe auf einer Konsole fixieren
  • Wo nötig und falls die Geräuschentwicklung erträglich ist, kann ich mit 1400 rpm Würze pumpen (das ist ca. die halbe Nenndrehzahl, daher gehe ich dann von ca. 50% des Nennvolumenstroms aus – ist das richtig??)
  • aber: während des Läuterns will ich im zwecks Oxidationsredukton im geschlossenen System die Würze in die Pfanne transferieren, dazu muss ich die Drehzahl deutlich (!) runternehmen bis ca. 1l/min, um nicht zu saugen (das kann ich gut kontrollieren, habe Flüssigkeitsstandsanzeigen unterm Senkboden, vor dem Hahn und im Treberbett). Wahrscheinlich muss ich dafür noch einen zusätzlichen Bypass um die Pumpe einrichten, wäre aber auch ok. Weiss jemand, ob solche Pumpen eine Drehzahluntergenze haben, unterhalb der die Flüssigkeit einfach nicht mehr effizient von den Flügeln des Pumpenrades vom Ein- zum Ausgang geschoben wird?
Ich würde eher eine der größeren Pumpen nehmen wollen (25 mm Schlauchnippel z.B.), damit ich z.B. für die CIP-Reinigung noch genügend Volumenstrom habe
Frage: hat sowas mal jemand gemacht? Finde dazu im Forum nix konkretes.

VG, Christoph

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:29
von uli74
Ich weiss, ich widerhole mich zum x-ten Mal:

Schau in der Bucht nach einer Speck-Pumpe, die werden dort oft sehr günstig angeboten. Industriequalität, verträgt Flüssigkeiten mit über 100° C, läuft leise, ist unkaputtbar und gibts in verschiedenen Grössen.

https://www.speck-pumps.com/de-de/speck ... umpen/?p=1

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:37
von BierBauer
Da kann ich Uli nur zustimmen. Seit ich eine Speck, selbstansaugend, eBay, neu, 50 EUR in Betrieb habe, ist Ruhe im wahrsten Sinne des Wortes.

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:51
von Biermensch
BierBauer hat geschrieben:Da kann ich Uli nur zustimmen. Seit ich eine Speck, selbstansaugend, eBay, neu, 50 EUR in Betrieb habe, ist Ruhe im wahrsten Sinne des Wortes.
Hallo BierBauer,

kannst du mir die genaue Typbezeichnung nennen?

Gruß

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 10:58
von uli74
Je nachdem was Du für eine Literleistung benötigst, Speck hat ettliche geeignete Pumpen im Programm. Im Grunde genommen kannst Du so gut wie jede Speck-Pumpe zum Würze und Wasser pumpen verwenden.

ich hab eine LNY/LSY-2841

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 11:09
von BierBauer
Biermensch hat geschrieben: Hallo BierBauer,

kannst du mir die genaue Typbezeichnung nennen?

Gruß
Ich hab wie Uli eine LSY-2841.

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 11:15
von Biermensch
Ok,danke.Ich brauche eine zum Würze ins Gärfass pumpen. Bis jetzt arbeite ich mit Schwerkraft mit einer abenteuerlichen Konstruktion.

Thx

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 16:29
von fassjauche_shanghai
uli74 hat geschrieben:Je nachdem was Du für eine Literleistung benötigst, Speck hat ettliche geeignete Pumpen im Programm. Im Grunde genommen kannst Du so gut wie jede Speck-Pumpe zum Würze und Wasser pumpen verwenden.

ich hab eine LNY/LSY-2841
danke, zusammen mit dem hinweis von beryll werde ich in diese richtung weiter gehen (leider sind die produktbezeichnungssystematik sowie die Produktbeschreibungen von Fa. Speck nett ausgedrückt kundenunfreundlich - unter "LNY/LSY-2841" kann man eine selbstansaugende und eine nicht-selbstansaugende Pumpe finden, zudem gibts dafür verschiedene Förderleistungen - wiederum anscheinend codiert über eine zusätzliche Nummer. Ich fühle mich genauso unsicher beim aussuchen wie bei Taobao, dem chinesichen ebay!!!)

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 17:39
von uli74
Der Kundendienst bei Speck ist sehr hilfsbereit, im Zweifelsfall kann man dort auch anrufen...

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 18:09
von fassjauche_shanghai
Beryll, musstest du mehr als passende schlauchschellen anbringen um den schlauch zu sichern??


uli74 hat geschrieben:Der Kundendienst bei Speck ist sehr hilfsbereit, im Zweifelsfall kann man dort auch anrufen...
Das werde ich wohl tun, trotzdem spricht es nicht für die Firma, das ich das überhaupt tun muss (kostet ja zudem auch deren Geld)

Re: novax bohrmaschinenpumpe

Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 02:37
von fassjauche_shanghai
Ok, ich dachte schon du hättest anstatt Standardschlauchnippeln plus schelle eine spezielle quetschverbindung für den schlauch angebracht.
Ich werde entweder camlocks oder tri clamps an die pumpe schrauben, will die pumpe einfach aus dem Aufbau rausnehmen können zwecks Reinigung und offener Lagerung. (oder lasst ihr nach dem brauen und reinigen alles aufgebaut und spuelt dann vor jedem Braugang nochmal ordentlich mit lauge durch?)