Ruehrwerks- bzw. Getriebemotoren von Conrad bzw. MSF Technik
Verfasst: Freitag 21. November 2014, 19:16
Hallo Zusammen,
wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Getriebemotoren von Conrad bzw.
MSF Technik gesammelt hat. Konkret geht es mir um die folgenden Modelle:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1913 ... -?ref=list
http://www.conrad.de/ce/de/product/1913 ... -?ref=list
Plane mir ein Impellerruehrwerk mit verschweissten blättern am boden und 2 weiteren verschieb-
bzw. entfernbaren "Ruehrblätterkränzen" zu basteln um das Ruehrwerk der entsprechenden Menge
(30-100l Maische) anpassen zu können. Ich gehe davon aus das die Motoren ausreichend Power haben
oder ist da wer anderer Meinung? Kann jemand andere bzw. billigere alternativen empfehlen die es
mit bis zu 100l Maische aufnehmen können. Fuer das Impellerruehrwerk werden ja laut einigen Posts 90
Umdrehungen benötigt. Wies sieht es mit 70U/min aus? Fragen ueber Fragen :D
Schon mal vielen Dank im Voraus
Mooooooorebeer
wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Getriebemotoren von Conrad bzw.
MSF Technik gesammelt hat. Konkret geht es mir um die folgenden Modelle:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1913 ... -?ref=list
http://www.conrad.de/ce/de/product/1913 ... -?ref=list
Plane mir ein Impellerruehrwerk mit verschweissten blättern am boden und 2 weiteren verschieb-
bzw. entfernbaren "Ruehrblätterkränzen" zu basteln um das Ruehrwerk der entsprechenden Menge
(30-100l Maische) anpassen zu können. Ich gehe davon aus das die Motoren ausreichend Power haben
oder ist da wer anderer Meinung? Kann jemand andere bzw. billigere alternativen empfehlen die es
mit bis zu 100l Maische aufnehmen können. Fuer das Impellerruehrwerk werden ja laut einigen Posts 90
Umdrehungen benötigt. Wies sieht es mit 70U/min aus? Fragen ueber Fragen :D
Schon mal vielen Dank im Voraus
Mooooooorebeer