Hallo aus Kärnten
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 22:08
Servus und hallo aus dem schönen Kärnten,
nachdem ich die letzten Wochen sehr viel Zeit hier verbracht habe, wollte ich mich auch kurz vorstellen …
Vorab allen hier einen herzlichen Dank!
Ich habe noch kein Forum kennengelernt, das so kompetent, aktiv, freundlich, hilfsbereit und oft auch lustig ist. Außerdem habe ich in den letzten Wochen hier sehr viel gelernt und viele meiner offenen Fragen habe ich in Beiträgen gefunden und sie wurden großteils beantwortet.
Nun aber zu mir. Ich bin Michael, 41 Jahre alt und komme aus Klagenfurt.
Bier habe ich immer schon gerne getrunken. Ich hatte halt immer nur das, was es im Supermarkt und im Gasthaus so gab, meistens österreichisches Märzen. Vor ca. ½ Jahr hatte ich meine „Erleuchtung“ und habe für mich entdeckt, dass es da so viel mehr gibt. Seitdem habe ich so einiges probiert und bin begeistert, über die Vielfalt.
Seit Jänner habe ich auch Untappd am Handy installiert und „sammle“ dort meine Biere (selber Nick, wie hier).
Zusätzlich interessiere ich mich jetzt insgesamt sehr für das Thema und habe auch einige Bücher gelesen und sehr viel im Internet gelesen und angesehen.
Und so habe ich mich auch gefragt, warum nicht einmal versuchen, selbst ein Bier zu brauen. Und so bin ich hier gelandet.
Wie gesagt, sind doch noch einige Fragen offen, aber das wird schon.
Ich wollte vorab den Gärprozess testen und habe eine gehopfte Malzmischung und einen Gäreimer bestellt. Ich habe das Ganze mit weniger Wasser und Zucker gemacht und hoffe, dass es nicht zu bitter wird. Eigentlich mag ich es bitter und bin gespannt. Seit 16 Tagen blubbert es im Keller (bei 17-18°). Es kommt mir sehr lang vor, aber wenn ich hier eines gelernt habe, dann Geduld.
Sonst habe ich mir inzwischen einen Einkocher und eine Kühlbox gekauft. Läuterhexe und restliche Ausrüstung sind bestellt. Alles mit der Option es später mit was ordentlichen (Braumeister 20 würde mir gefallen) zu erweitern.
So, das war es fürs Erste (wurde eh viel länger, als gedacht).
nachdem ich die letzten Wochen sehr viel Zeit hier verbracht habe, wollte ich mich auch kurz vorstellen …
Vorab allen hier einen herzlichen Dank!
Ich habe noch kein Forum kennengelernt, das so kompetent, aktiv, freundlich, hilfsbereit und oft auch lustig ist. Außerdem habe ich in den letzten Wochen hier sehr viel gelernt und viele meiner offenen Fragen habe ich in Beiträgen gefunden und sie wurden großteils beantwortet.
Nun aber zu mir. Ich bin Michael, 41 Jahre alt und komme aus Klagenfurt.
Bier habe ich immer schon gerne getrunken. Ich hatte halt immer nur das, was es im Supermarkt und im Gasthaus so gab, meistens österreichisches Märzen. Vor ca. ½ Jahr hatte ich meine „Erleuchtung“ und habe für mich entdeckt, dass es da so viel mehr gibt. Seitdem habe ich so einiges probiert und bin begeistert, über die Vielfalt.
Seit Jänner habe ich auch Untappd am Handy installiert und „sammle“ dort meine Biere (selber Nick, wie hier).
Zusätzlich interessiere ich mich jetzt insgesamt sehr für das Thema und habe auch einige Bücher gelesen und sehr viel im Internet gelesen und angesehen.
Und so habe ich mich auch gefragt, warum nicht einmal versuchen, selbst ein Bier zu brauen. Und so bin ich hier gelandet.
Wie gesagt, sind doch noch einige Fragen offen, aber das wird schon.
Ich wollte vorab den Gärprozess testen und habe eine gehopfte Malzmischung und einen Gäreimer bestellt. Ich habe das Ganze mit weniger Wasser und Zucker gemacht und hoffe, dass es nicht zu bitter wird. Eigentlich mag ich es bitter und bin gespannt. Seit 16 Tagen blubbert es im Keller (bei 17-18°). Es kommt mir sehr lang vor, aber wenn ich hier eines gelernt habe, dann Geduld.
Sonst habe ich mir inzwischen einen Einkocher und eine Kühlbox gekauft. Läuterhexe und restliche Ausrüstung sind bestellt. Alles mit der Option es später mit was ordentlichen (Braumeister 20 würde mir gefallen) zu erweitern.
So, das war es fürs Erste (wurde eh viel länger, als gedacht).