Seite 1 von 1

Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 16:55
von manu88vlc
Hallo zusammen,
Am Donnerstag 2.6.16 bei penny kommt die biermaxx für 110 Euro...
Ich will es kaufen aber ich brauche ein bisschen opinioneopinione...können Sie mir sagen was über die biermaxx denken? :Bigsmile

Es tut mir leid für mein Deustche

Danke

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 21:08
von manu88vlc
Niemand?

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:05
von hoggel1
Hallo,

Such mal hier im Forum nach 5l Fässern, dass ist nur bei sehr wenigen beliebt. Daher wirst du hier eher weniger Infos zum Biermaxx erhalten.
Die meisten füllen in Flaschen, CC/NC oder Keg ab. Da braucht man halt so was nicht.
Ist keine böse Absicht.

MfG Thomas

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:08
von gulp
Das ist nur ein teurer Umweg zu richtigen Fässern. :Greets

Gruß
Peter

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:24
von Ladeberger
Wenn man sich ernsthaft mit authentischen Bierstilen beschäftigt, kommt man früher oder später bei der passenden Karbonisierung an. Und die ist in den Partydosen nicht nur in recht engen Grenzen vorgegeben (sonst schäumt es wie wild oder hat garkeine Krone), sondern auch schwierig zu kontrollieren. Hinzu kommt das suboptimale Handling in anderen Bereichen (insb. Hygiene und Korrosion). Aber das ist dem System auch garnicht vorzuwerfen, es ist eben eine Partydose: ein Einweggebinde aus Weißblech für Partys.

Gruß
Andy

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:45
von hyper472
Wenn Du 110,- € übrig hast, ist es einen Versuch wert. Ich habe ein Vorläufermodell gebraucht geschenkt bekommen :Greets und bisher nur einmal genutzt. Das Ergebnis war perfekt. Das kann natürlich auch Zufall gewesen sein, ich weiß es nicht.
Das ganze Brimbamborium für richtige Fässer mit Keg-Fass, Gasflasche, Kühltruhe, Schläuchen, Schellen, Druckminderern, Zapfhahn und was-weiss-ich-noch-alles erzeugt bei mir beim bloßen Gedanken Stress.
Ich habe gerade wieder zwei 5l-Dosen gefüllt (mit Überdruckventil) und bin schon gespannt darauf, sie anzustechen.
Grüße,
Henning

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:00
von manu88vlc
Vielen danken

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:05
von manu88vlc
Ich denke vielleicht ist besser sparen, danach in einen paar Monaten ein Gefriertruhe kaufen und dann ein keegerator machen

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 15:19
von uli74
Es gab im alten Forum Threads, wo man den Biermaxx auf CO2-Flasche und Kompensatorhahn umgebaut hat.

Partydosen sind genauso schwierig/einfach zu karbonisieren wie Bierflaschen. Wo soll da der Unterschied liegen? Mittels GDA oder Beergun kann man auch Partydosen abfüllen. Der Vorteil von Parydosen ist das Handling. Sie sind leicht und passen im Zweifelsfall auch mal in nen normalen Kühlschrank und sind schneller leergetrunken. Allerdings ist ein Kegerator auch nicht zu verachten;)

Re: Biermaxx penny

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 16:13
von frankt
uli74 hat geschrieben:Es gab im alten Forum Threads, wo man den Biermaxx auf CO2-Flasche und Kompensatorhahn umgebaut hat.
Ein passendes Set hatte ich mir auch schon bei einem online auktionshaus angeschaut - kostet rund 80€ incl. CO2 Flasche.

Dann sind es 200€ und ein bisschen Bastelei... ein gebrauchter Trockenkühler kostet nicht viel mehr...

Gibt es noch gute Argumente FÜR die Partydosen/Biermaxx+Umbau Variante? Sonst spare ich mir den Weg zu Penny und spare auf einen Trockenkühler.