Seite 1 von 1

Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 20:51
von sailedaway
In Australien wurde eine neue Gerstensorte entwickelt die weniger als 5ppm Gluten enthält.

http://mobile.reuters.com/article/idUSKCN0XB22Y
http://www.pionier-glutenfrei.de/
Radeberger braut schon damit

Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis wir das als Hobbybrauer auch benutzen können.

Freue mich schon darauf

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 21:13
von Alt-Phex
Kommt drauf an in welchen Mengen das Malz verfügbar ist. Da werden sich sicherlich erstmal die Großen drauf stürzen.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 23:07
von BrauFuchs
Finde ich ja cool!
Von Radeberger ist das Pionier also?
4 kleine Flaschen kosten 6,49 € bei uns im Trinkgut, dreist wie man gesundheitlich kranke Menschen ausbeutet.
Leute die Alkoholkrank sind können sich den halben Liter für 29 cent besorgen. Schade....

Gruß
Lukas

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 23:33
von Alt-Phex
BrauFuchs hat geschrieben:Finde ich ja cool!
Von Radeberger ist das Pionier also?
4 kleine Flaschen kosten 6,49 € bei uns im Trinkgut, dreist wie man gesundheitlich kranke Menschen ausbeutet.
Leute die Alkoholkrank sind können sich den halben Liter für 29 cent besorgen. Schade....
Das sind ~ 1,60€ pro Flasche. Also im unteren Craftbier-Bereich, da beschwert sich doch auch keiner.
Das hier keine teuren Hopfen zum Einsatz kommen ist klar, aber dieses spezielle Malz wird sicherlich
seinen Preis haben. Es muss von Australien importiert werden, bei der Verarbeitung muss sicherlich
auch darauf geachtet werden das keine Reste von anderen Malzen ins Produkt kommen. Das gilt dann
sowohl für die Mälzerei als auch die Brauerei.

Ich denke nicht das es Ausbeute ist, sondern ein vernünftig kalkulierter Verkaufspreis.
Für 0,29€ geht sowas nunmal nicht, wenn man auf bestimmte Rohstoffe angewiesen ist.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 23:51
von Ladeberger
BrauFuchs hat geschrieben: Leute die Alkoholkrank sind können sich den halben Liter für 29 cent besorgen. Schade....
Was soll denn dieser unsinnige Vergleich? Sind Konsumenten von alkoholfreien Bieren für dich alles verkappte Alkoholkranke? Oder glaubst du dass trockene Alkoholiker alkoholfreies Bier trinken (dürfen)?

Gruß
Andy

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 00:08
von 1stBaseMaik
Vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber ich glaube nicht, dass es ihm um "alkoholfreies Bier" ging, sondern vielmehr um billig Dosenbier vom Discounter, oder die Biermarke mit dem "Ö", für wenig Euro die Kiste. Es ist dennoch in meinen Augen falsch und teilweise widerlich, eine Krankheit - Glutenunverträglichkeit - (ja, die Betroffenen tun mir auch leid), mit einer anderen Krankheit, nämlich Alkoholismus (die Betroffenen tun mir übrigens mindestens genau so leid) , in Verbindung und in eine Art Kosten-Nutzen-Betroffenheits-Verhältnis zu setzen. Abgesehen davon, ist es schlichtweg nicht richtig, dass alkoholkranke Menschen (die in deinem Beitrag negativ konnotiert, als ob sie da zweifelsohne selbst dran schuld sind) immer "Billigbier" etc. trinken und auf Wirkung und nicht auf Geschmack aus sind. Gibt sogar sowas wie "Wohlstands-Alkoholiker"....

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 00:21
von Ladeberger
1stBaseMaik hat geschrieben:Vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber ich glaube nicht, dass es ihm um "alkoholfreies Bier" ging, sondern vielmehr um billig Dosenbier vom Discounter
Die Argumentationslinie wäre ja noch schräger... als ob Biere im Allgemeinen, oder Billigbier im Speziellen für die besonderen gesundheitlichen Befürfnisse des Alkoholkranken produziert würden...

Gruß
Andy

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 00:45
von 1stBaseMaik
Ich find ehrlich gesagt die Idee, dass alkoholkranke Menschen (die sich darüber evtl bewusst sind und dementsprechend Alkohol meiden) alkoholfreie Ersatzprodukte wie alkoholfreies Bier konsumieren, schräger... ich hab n recht entfernten trockenen Bekannten, der käme nicht im Ansatz auf die Idee.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 01:55
von iBeer
Habe heute im Supermarkt ein rohes Stück Lachs gesehen auf dem "Gluten- und Laktosefrei" drauf stand. Ich dachte ich spinne. :puzz
Und aus dem gleichen Grund verwendet das auch Radeberger, um die ganzen "Ökos" abzugreifen weil Laktosefrei und Glutenfrei "voll im Trend" liegt und nicht weil sie den Allergikern helfen wollen.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 03:05
von Alt-Phex
Das damt ein Geschäft gemacht wird, steht ausser Frage, die wenigsten Firmen können
mit Abgabe zum Selbstkostenpreis existieren. Das Kilo "Gluten-Freies-Malz" wird schon
seinen Preis haben. Abwarten was daraus wird, vieleicht gelingt ja auch ein Anbau in der EU.

Nicht immer alles sofort schlecht reden, erstmal gucken was kommt.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 08:31
von philipp
iBeer hat geschrieben:Und aus dem gleichen Grund verwendet das auch Radeberger, um die ganzen "Ökos" abzugreifen weil Laktosefrei und Glutenfrei "voll im Trend" liegt und nicht weil sie den Allergikern helfen wollen.
Och bitte, das Argument ist nun jetzt echt verbraucht. Als Guiness schrieb, dass ihre Herstellung nun vegan sei (vorher hatten sie Fischblasen als Klärungsmittel eingesetzt) wurde darauf mit einem "das machen die nur für die Ökos!!!!" reagiert.

Fällt euch echt nichts Besseres ein?

Was stört es euch, wenn Radeberger nun Glutenfreies Bier anbieten will? Wenn es zu teuer ist, lasst es im Regal stehen. Wenn euch das "glutenfrei" ankotzt, lasst es stehen. Es zwingt euch niemand, das zu kaufen. Ihr würdet doch auch sonst kein Radeberger anfassen, also was soll diese Aufregung?

Hätte Brewdog so ein Bier auf dem Markt plaziert, wäre das sicher ganz hip - und dann wären 4€ / Flasche noch zu günstig.

Das ganze kommt mir immer vor wie eine Neiddiskussion, es geht euch gar nicht um das Bier, sondern nur darum, dass die "falsche Firma" das gelauncht hat.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 08:54
von Martin77
philipp hat geschrieben: Hätte Brewdog so ein Bier auf dem Markt plaziert, wäre das sicher ganz hip - und dann wären 4€ / Flasche noch zu günstig.
Haben sie: http://craftbeer-shop.com/brewdog-vagabond

Gruss, Martin.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 09:19
von philipp
Menno, mit 3€ / Flasche sogar günstig ;-)

Danke für den Link.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 10:08
von Bergbock
philipp hat geschrieben:
iBeer hat geschrieben:Und aus dem gleichen Grund verwendet das auch Radeberger, um die ganzen "Ökos" abzugreifen weil Laktosefrei und Glutenfrei "voll im Trend" liegt und nicht weil sie den Allergikern helfen wollen.
Och bitte, das Argument ist nun jetzt echt verbraucht. Als Guiness schrieb, dass ihre Herstellung nun vegan sei (vorher hatten sie Fischblasen als Klärungsmittel eingesetzt) wurde darauf mit einem "das machen die nur für die Ökos!!!!" reagiert.

Fällt euch echt nichts Besseres ein?

Was stört es euch, wenn Radeberger nun Glutenfreies Bier anbieten will? Wenn es zu teuer ist, lasst es im Regal stehen. Wenn euch das "glutenfrei" ankotzt, lasst es stehen. Es zwingt euch niemand, das zu kaufen. Ihr würdet doch auch sonst kein Radeberger anfassen, also was soll diese Aufregung?

Hätte Brewdog so ein Bier auf dem Markt plaziert, wäre das sicher ganz hip - und dann wären 4€ / Flasche noch zu günstig.

Das ganze kommt mir immer vor wie eine Neiddiskussion, es geht euch gar nicht um das Bier, sondern nur darum, dass die "falsche Firma" das gelauncht hat.
:goodpost:

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 11:59
von s3b0
Neumarkter Lammsbräu braut auch glutenfrei!
Bei den Zutaten ist Gerstenmalz aufgeführt.

Auszug Wikipedia:
Durch die Verwendung von Gerstenmalz und nachträglichen Glutenentzug kann ein Bier gebraut werden, das das Reinheitsgebot erfüllt.
Wikipedia-Link

Wie Lammsbräu das genau macht, weis ich nicht.

Hier ein Shop für glutenfreies Bier.

Gruß

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 12:09
von Ladeberger
s3b0 hat geschrieben: Wie Lammsbräu das genau macht, weis ich nicht.
Durch enzymatische Modifikation der Glutenstruktur mittels zudosierter Enzyme im Gärkeller, so dass Gluten filtrierbar wird.

Gruß
Andy

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 14:19
von cosmophobia
Auf der Suche nach Klärungmitteln drauf gestoßen: https://www.whitelabs.com/other-product ... ers-clarex
Das ist ein solches Enzym, wens interessiert. Gluten wird hier in kleinere Proteine zerlegt.

Re: Glutenfreie Braugerste entwickelt

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 13:40
von s3b0
Cool, danke für das Hintergrundwissen!