Seite 1 von 1

Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:43
von VoelserBrauer
Ich wollte ein Würztekühler selber machen, kupfer ist scheiß teuer heuerzutage

Passt dieses oder ist es zu dünn?

Connect 31135 Kupferrohr, 4,8 mm x 7,6 m

Edit: €13 mehr für 10m Kupferrohr WEICH im RING 8×1 mm DIN EN1057 / copper tube

Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:57
von ChrisBe
Ich würde welches von mindestens 8mm nehmen, ist auch nicht teurer. Bei Amazon oder in der Bucht bekommst du das für gut 3 Euro pro Meter. Such mal nach Kupferrohr 8.

Ich habe meinen Kühler aus Edelstahl-Wellrohr gebaut, sieht so aus:
image.jpeg
War um einiges preiswerter als Kupfer. Funktioniert prima und ist Spülmachinenfest :Bigsmile

Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 22:01
von VoelserBrauer
ChrisBe hat geschrieben:Ich würde welches von mindestens 8mm nehmen, ist auch nicht teurer. Bei Amazon oder in der Bucht bekommst du das für gut 3 Euro pro Meter. Such mal nach Kupferrohr 8.

Ich habe meinen Kühler aus Edelstahl-Wellrohr gebaut, sieht so aus:
image.jpeg
War um einiges preiswerter als Kupfer. Funktioniert prima und ist Spülmachinenfest :Bigsmile
Ich muss meine local Baugeschäft fragen. Ist der heiz tauschen ratio zwischen Kupfer und Edelstahl nicht etwas wie 20:1?

Thermal Conductivity or Heat Transfer Coefficient in (W/mK)
(1 W/(mK) = 1 W/(moC) = 0.85984 kcal/(hr moC) = 0.5779 Btu/(ft hr oF))

Material/Substance.................Temperature (oC)
.........................................25....... 125....... 225
---------------------------------------------------
Copper...............................401..... 400........398
Stainless Steel.....................16........17..........19

Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 22:16
von VoelserBrauer

Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 08:54
von ChrisBe
VoelserBrauer hat geschrieben: Ich muss meine local Baugeschäft fragen. Ist der heiz tauschen ratio zwischen Kupfer und Edelstahl nicht etwas wie 20:1?

Thermal Conductivity or Heat Transfer Coefficient in (W/mK)
(1 W/(mK) = 1 W/(moC) = 0.85984 kcal/(hr moC) = 0.5779 Btu/(ft hr oF))

Material/Substance.................Temperature (oC)
.........................................25....... 125....... 225
---------------------------------------------------
Copper...............................401..... 400........398
Stainless Steel.....................16........17..........19
Stimmt schon, ist aber eher ein theoretisches Problem. Das Wellrohr ist extrem dünnwandig und hat durch die Wellen und den relativ großen Durchmesser eine sehr große Oberfläche. Das sorgt für hinreichenden Ausgleich.

... Aber wenn du Kupfer günstig kriegst ist ja auch gut.

Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn

Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 20:29
von VoelserBrauer
ChrisBe hat geschrieben:
VoelserBrauer hat geschrieben:Das Wellrohr ist extrem dünnwandig und hat durch die Wellen und den relativ großen Durchmesser eine sehr große Oberfläche. Das sorgt für hinreichenden Ausgleich.

... Aber wenn du Kupfer günstig kriegst ist ja auch gut.
Freue mich zu höhren, weil das Kupferpreis gilt nur ab 50m. Sonnst ist €10 pro Meter :Angry Natürlich so stehts bei die website nicht, dickheads.

Jetzt auf die suche für Wellrohr :Grübel