Seite 1 von 1
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 10:44
von hutschpferd
Ein schirches Bier kannst auch nicht besser machen.
Nimm gute alkoholfreie Biere!
ZB das Cascade Clausthaler.
Alternativ kannst natürlich ein Leichtbier selber machen.
Mir wurde der letzte Sud Leichtbier deutlich zu bitter. Jetzt mische ich es esntweder mit alkoholfreiem Kaufbier und freu mich über ein sehr alkoholarmes Pale Ale/Lager oder mische es mit einem österr. Märzen und freu mich über ein leichtes Sommerbier.
Aber weggeschüttet wird kaum mal was ^^
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 11:19
von Ursus007
Bei der Bittere finde ich, muss man nie groß nachsteuern, die passt schon typbedingt meistens. Daher Hopfenkochen und Zugabe brauchts nicht.
Man muss nur den "alkoholfreie bedingten Bierfehler" wegbekommen bzw. vermindern oder übertünchen.
Pimptipp 1: Mach es eiskalt. Knapp über die Frostgrenze. Warmes oder furzlaues Alkfreies geht gar nicht ...
Pimptipp 2: Mach doch aus Deinem Lieblingshopfen / Deiner Lieblingshopfenmischung einen Kaltauszug (für 24h). Und gib den dann dosiert zum langweiligen Kauf-Autofahrerbier.
Pimptipp 3: Misch Saft oder Limo oder Sirup (Holunder) dazu. Radler sozusagen. Wenn man's mag ...
Pimptipp 4: Misch es mit 100% selbstgebrautem Alkoholfreien, und lass das gekaufte Alkoholfreie ganz weg.

Dazu gibt's hier diverse Threads.
Ansonsten (hätte es zuvor nicht gedacht) fand ich das alk.-freie Münchner Löwenbräu mal ganz trinkbar. Eiskalt natürlich ...
Ursus
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 11:47
von santacruz
Vielleicht mag ja das eine Anregung sein:
http://drinks.seriouseats.com/2013/05/r ... -nibs.html
oder wenns mal schneller gehen soll – rapid infusion (natürlich ohne Vodka

):
https://www.youtube.com/watch?v=dNOubUgJ9UE
lgmax
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 12:27
von LupusLupulus
hutschpferd hat geschrieben:Nimm gute alkoholfreie Biere!
ZB das Cascade Clausthaler.
Der Tipp mit dem Clausthaler ist gut, funktionert aber nur, wenn Hopfenzupfer nicht in Deutschland wohnt - das gibt's hier leider nicht.
Ein alternatives gestopftes alkoholfreies in D wäre Kehrwieder ü.NN/Nittenauer Le Chauffeur.
Ansonsten finde ich das eine oder andere alkoholfreie Weizen durchaus sehr gut trinkbar - unter Beachtung von Usrsus' Pimptipp 1.
Selber ein alkoholfreies "aufzumöbeln" habe ich noch nicht probiert.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 13:12
von Duke
Moin!
Ich habe Hopfenöl "Citrussy" und "Herbal" ausprobiert und damit kann man schon abartige
Industrieplörre pimpen; allerdings habe ich es noch nicht mit alkoholfreien Bieren getestet.
Warum bin ich darauf eigentlich noch nicht gekommen...?
Gruß
Norman
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 14:18
von Ursus007
Wenn schon die Frage nach Gewürzen kam:
Klaro, versuch doch, was Du magst: Minze, Waldmeister, Zitronengras, Limettenblätter, Orangen-/Zitronenschale, Chili, und und und
Vielleicht die Kräuter im Sinne eines Mojito klein mördern, dann vorsichtig das Bier drauflassen ...
Ursus
Edit meinte: Kräuter kann man nicht mördern, nur mörsern. So 'ne Rechthaberei ...
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:01
von gingerbreadium
Hast du den Link von santacruz angeguckt? Da sind doch einige R e z e p t e, zwar mit normalen Bieren, aber das sollte ja keine Rolle spielen.
Sonst: Es gab doch auch mal diese Hopfensäckchen (auf Kickstarter meine ich) aus den USA um deren Lightbeer zu pimpen, so was kannst du doch auch machen. Wurde damals hier im Forum ausreichend besprochen, gab auch einige die dann Hopfen in Teebeutel getan haben usw.
Kaltauszug ist auch genannt worden, damit solltest du Hopfenaromen (keine Bitterheit!) reinbekommen, das Feintuning ist dann dir überlassen.
Geschäftsidee? Nein, ich denke nicht, aus dem einfachen Grund, dass du mit echtem Hopfen Gushing Probleme bekommen wirst, bzw. dein CO2 ganz schnell weg ist, und sonstige Öle, Sirupe, was auch immer will doch keiner in seinem Bier haben.
Wenn du in der Richtung Geschäft machen willst, brau ein geiles alkoholfreies Bier. Fertig. Ist zwar sauschwer, und ich kann dir auch nicht sagen wie groß der Markt ist, aber das ist für mich die einzige richtige Lösung.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:25
von Griller76
Schütt a Stamperl Schnaps rein. Nachert gehts scho.

Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 08:28
von Griller76
Warum kaufst Du nicht ein alkoholfreies Bier, das schon ungepimpt prima schmeckt. Wenn Du ein hopfenbetontes alkoholfreies Vollbier suchst bei dem man die Alkoholfreiheit nicht herausschmeckt, dann empfehle ich Dir das "Frei-Bier" von Störtebeker:
http://www.stoertebeker.com/shop/brausp ... -bier.html
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 08:45
von fredz
Wir haben am Hobbybrauertreffen Hopfenkaltauszüge gemacht, die haben eine deutliche Verbesserung gebracht. Vielleicht ist sowas zielführender als ein Heissauszug, da nur die Aromen und keine weitere Bittere eingebracht werden.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 08:47
von SINS
Griller76 hat geschrieben:...bei dem man die Alkoholfreiheit nicht herausschmeckt...
Fehler. Das wird man immer schmecken.
Zu alkoholfreien Bieren gibt es hier einen Thread, der nach Ergänzung und Fortführung ruft...
Alkoholfreie Biere - Geschmackseindrücke
Da steht sogar ein bisschen was zum Hopfenpimpen.
VG Sven.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 10:12
von Bierwisch
Alkoholfreies Bier das schmeckt? Kenn ich nicht und gibt es mMn auch nicht. Falls ihr mir eins empfehlen könnt, lass ich mich gerne überzeugen (auch wenn ich mir das kaum vorstellen kann).
Ich bleib da lieber bei Wasser, da ist die Enttäuschung nicht so groß.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 10:20
von El Gordo
Ich kenn auch keins. Dann lieber gleich Apfelschorle, das ist auch gelb.
Ich hab es aber mal geschafft, mit einem alkoholfreien Radler (ja so was gibt es wirklich) die Kopfschmerzen eines ganz schlimmen Katers loszuwerden.
Seither weiß ich, was der Placeboeffekt alles kann
Stefan
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 10:26
von Griller76
Das im alten Thread von kabelschmidt gelobte Bitterfelder Doppelcaramel gibt es in ca. drei Wochen zu kaufen bei
http://www.getraenke-flip.de und auch andere Bitterfelder Biere, wie ich über die Brauerei herausgefunden habe.
Re: Alkoholfreies Bier pimpen
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 10:27
von Bierwisch
Und gleich noch ein Tip - überhopfte Alkoholfreie (z.B. Nanny State von Brewdog) schmecken ganz hervorragend, wenn man sie mit einem geschmacksfreien Industriepils im Verhältnis 1:3 mischt.
Das war für mich eine Offenbarung! Wenn man mal zu einer Party geht, bei der es nichts ordentliches zu trinken gibt - einfach ein paar Flaschen (0,25l) Nanny State einpacken und sich einen schönen Abend machen...