Seite 1 von 1

Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:08
von Unfiltered
Hallo zusammen,

nächste Woche darf ich wieder Franken, das Königreich der Biere, besuchen, wir sind zum Wandern in Kinding im Altmühltal.

Was sind die Highlights, die man auf jeden Fall besuchen sollte, ich denke bisher an die Klosterbrauerei Weltenburg und an die Braugasthöfe am Wegesrand.

Ich bin auch Fan des Spalter Hopfens, kann man in der Region auch einzelne Hopfenpflanzen kaufen oder besser bei Eickelmann bestellen zumal es zum Pflanzen auch etwas spät ist.

Vielen Dank, ich freue mich schon auf einen tollen Urlaub.

Gruß Holger

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:27
von fg100
Da muss ich dich leider enttäuschen.
Altmühltal und Kinding ist Oberbayern nicht Franken. Aber trotzdem schön.

Ich würde da noch 20km westlich fahren und die Brauerei Gutmann besuchen. ggf. Brauereiführung

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:45
von koenigsfeld
Wenn Du schon dorten bist, dann ist Riedenburg ist sehr zu empfehlen....schöne Stadt, schönes Umland und tolle Gaststätten. Mit nem Ausflugsdampfer ist man flugs dort.
Besuche dort die gleichnamige Brauerei.
Statte der Rosenburg, Burg Randeck und Schloss Prunn je einen Besuch ab....es lohnt sich !!!!

Dieser Teil des Altmühltales liegt im Landkreis Kelheim, und das gehört zu Niederbayern. :redhead

Grüsse Jürgen

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 19:54
von maxifranke
Auch in Altmühlfranken gibts super Biere:

- Schloßbrauerei Ellingen: Dunkel mit Beer Star ausgezeichnet
- Brauerei Sigwart, Weißenburg mit einem der weltbesten Weizenbiere
- Brauerei Strauß, Wettelsheim: Gute Biere auf urigem fränkischem Keller gemießen

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 21:31
von Unfiltered
Es ist keine Enttäuschung anstatt in Franken, dann Oberbayern jetzt in Niederbayern Urlaub zu machen. Scheint ja kompliziert zu sein :puzz

Ich suche gerade nach Wanderungen, die an euren Empfehlungen vorbei kommen. Ich glaube Burg Randeck und Schloss Prunn eignen sich da z.B. sehr gut auch zu Wettelsheim gibt es eine tolle Wanderung bei outdooractive.

Die Vorfreude steigt, vielen Dank.

Gruß Holger

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 21:47
von fg100
Tja, kommt halt darauf an wo du gerade an der Altmühl unterwegs bist. So bist du entweder in Mittelfranken, Oberbayern oder Niederbayern.

Aber egal wo. Ist auf alle Fälle eine wunderschöne Gegend. Und ich würde mich da nicht unbedingt nach den Brauereien und Bierlaunen richten, sondern nach der Gegend.

Aber wenn du in Kehlheim bist, dann schadet ein Besuch bei der Brauerei Schneider sicher nicht.

Schau wegen Wandern doch einmal hier.

Mir persönlich gefällt Essing am besten an der Altmühl. Wenn du da vorbeikommst dan schau bei der Blautopfquelle vorbei.

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 12:33
von bergbiere
Aber buche keine Brauereiführung!!!!
Die Biere find ich spitze.
Aber: So eine hundsmiserable Führung habe ich mein ganzes Leben noch nicht mitgemacht!! Hätte mir fast meinen Urlaub versaut...

Gruß

Gunnar

Re: Tipps für das Altmühltal

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 11:57
von Unfiltered
Wir starten morgen, das Wetter und die Stimmung sind schon gut. Der Fokus wir nicht nur auf dem Bier liegen, wir Wandern gerne durch die Natur und es scheint so, das kann man hier gut verbinden. Der Tipp mit der Blautopfquelle gefällt mir gut, vielleicht hängen wir noch ein paar Tage in Essing dran, der Braugasthof Schneider scheint ja eine gute Unterkunft zu sein.

Gruß Holger