Seite 1 von 1

Hallo aus Baden

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 15:58
von helix
Moin liebe Braukollegen.

Ich bin der helix aus Baden.
Seit ungefähr 2 Monaten mache ich meine ersten Brauversuche. Ich habe mit einem Brauset 20l begonnen. Bisher habe ich 3 Sude gemacht.
Ich kam jedoch schnell auf die Idee, meine Braugerätschaften zu verändern. Dieses Läutertuch flog nach dem ersten Gebrauch direkt in den Mülleimer.
Zuerst habe ich mir aus einem 30l Topf einen Läuterbottich gebaut:
Zuerst habe ich mir aus einem 30l Topf einen Läuterbottich gebaut:
20160507_160411.jpg
Eigentlich wollte ich einen 70l Topf kaufen, kam aber günstig an einen 100l dran. Macht nix, ich muß ihn ja nicht voll machen. Dazu mußte natürlich auch ein Hockerkocher angeschafft werden.
20160515_124750.jpg
Gestern habe ich vom Klempner meines Vertrauens eine 25m Rolle Kupferrohr 15x1 (kunststoffummantelt) bekommen. Logischerweise begann ich sofort damit eine Kühlspirale zu wickeln.
20160603_150448.jpg
Aufs untere Ende draufstehen und wie an einem Lenkrad drehen. Immer tiefer greifen und vorsichtig drehen. Da entstehen keine Knicke. Die Gasflasche hat sich dabei sehr bewährt.
20160603_150725.jpg
20160603_151031.jpg
Isolation entfernen.
20160603_155113.jpg
Und fertig ist die Laube.
20160603_164802.jpg


Am 11.06. wird das Gerät gleich mal ausprobiert. Da brauen wir ein Weizenbock.


Ich grüße alle in diesem Forum ganz herzlich.

Euer helix

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 17:30
von kappo14
Na dann...Grüße zurück aus Untergrombach. :)

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 17:37
von helix
Vielen Dank.

Man wird sich bestimmt mal über den Weg laufen. Jetzt hätte ich schon fast "saufen" geschrieben...

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 17:41
von kappo14
Das bleibt bei den paar Metern sicher nicht aus...vielleicht lässt sich ja der ein oder andere Bierchentausch arrangieren, dann passt das mit dem "saufen" fast.

:)

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 18:49
von helix
@kappo14

Dann liegt ja bei dir der Durst recht nahe (nicht der Bierdurst, die Mälzerei). Hast du schon mal versucht bei denen Malz zu beziehen? Ich weiß nicht ob die an privat verkaufen.
Wollte ich aber eh schon mal erfragen.

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 19:08
von kappo14
Es liegt beides sehr nahe muss ich gestehen.. Meine letzte Anfrage bei Durst ergab, dass sie keine Kleinmengen abgeben. Allerdings, die Getreidemühle Wachter in Heidelsheim hat immer einiges an Vorrat. Aber am besten dort vorher anrufen..

Hier mal der Link
http://www.heidelsheim.de/Firmen/U_-_Z/body_u_-_z.html

Re: Hallo aus Stutensee

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 00:57
von helix
Vielen Dank für den Link. Das wird mir bestimmt sehr hilfreich sein.
Wir sehen uns bestimmt bald in der Region.