Seite 1 von 1

Ionenzusammensetzung Brauwasser

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 18:39
von Jorgl
Hallo,

In einem anderen Thread zur Wasseraufbereitung würde mich interessieren, ob es eine Tabelle für bestimmte Biere gibt.
So wie diese?

Bild

oder diese


Bierstil Härte °dH
Karbonat Gesamt Kalzium Magnesium Sulfat mg/l Chlorid mg/l Restalkalität °dH
Pilsner1) 1,4 2,3 1,4 0,9 4,0 5,0 0,9
Dortmunder1) 16,8 42,6 35,7 6,9 240,0 107,0 5,6
Wiener1) 30,9 38,6 22,8 15,8 216,0 39,0 22,1
Münchner1) 14,3 15,6 10,5 5,1 8,0 2,0 10,6
Kölsch2) 12,5 18,8 15,4 3,4 84,5 71,8 7,6
Alt (Düsseldorf)2) 10,0 15,6 12,9 2,8 61,0 88,0 6,0
Ale3) 16,8 30,6 16,8 13,8 80,0 90,0 10,0
Stout3) 25,2 30,4 18,9 11,5 100,0 75,0 18,2

Interessieren würde mich dies nicht anhand der Herkunft des Wasssers sondern anhand der Biersorte. Also für ein Weizen hell oder Lager Hell usw.

Grüße


Jürgen

Re: Ionenzusammensetzung Brauwasser

Verfasst: Samstag 22. November 2014, 19:52
von Trisman
Du solltest auf jeden Fall mal im amerikanischen Raum suchen (amerikanische Foren usw.). Dort wird sehr häufig Osmosewasser genommen und dann auf einen bestimmten Wassertyp aufgesalzt. Das "Problem" ist, dass bei vielen Stilen sehr unterschiedliche Werte aus verschiedenen Quellen kursieren. Ich habe mal nach Werten für ein Pale Ale gesucht und da gingen die Werte teils um ca 400% auseinander...
Dieser Thread hier ist schon mal ein guter Einstieg um Werte zu finden:
http://www.homebrewtalk.com/f128/brewin ... ls-131443/

Viele Grüße


Stephan

Re: Ionenzusammensetzung Brauwasser

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 10:28
von Jorgl
Hallo Stephan,

Dankeschön für den Link. :thumbsup

Ich bin beim stöbern über folgende Seite gestolpert. http://translate.google.de/translate?hl ... rev=search

Für einen Anfänger der Wasseraufbereitung kein schlechter Einstieg oder?

Grüße

Jürgen :Greets

Re: Ionenzusammensetzung Brauwasser

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 10:46
von marsabba
Hallo,

das ist eine schöne Übersicht. Mit den ersten vier Profilen kommt man eigentlich (fast) immer ans Ziel.

Ich habe mich bisher daran orientiert und die Na/Cl/SO4 Werte entsprechend eingestellt.:
http://www.themadfermentationist.com/20 ... -made.html

Viele Grüße
Martin