Seite 1 von 1

Helles Sommerbier

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 16:47
von lukepower
Hi Leute,

jaja, der Sommer sollte eigentlich schon da sein :Shocked
Nun kommt meine Frau zu mir und sagt, das nächste Bier soll "leicht zu trinken und unkompliziert" sein, also so n schönes Sommerbier. Ich dachte eigentlich gleich an ein Samba Pale Ale, aber es ist ja immer interessant was anderes zu versuchen.
Hopfentechnisch bin ich ziemlich gut ausgestattet, da könnte man noch variieren (beispielsweise mit etwas Citra), bei der Gärung solls obergärig werden (wohl die Notti). Ansonsten hier mal das Rezept:

Code: Alles auswählen

Recipe Specifications
--------------------------
Boil Size: 30,26 l
Post Boil Volume: 26,00 l
Batch Size (fermenter): 20,00 l   
Bottling Volume: 19,00 l
Estimated OG: 11,111 Plato
Estimated Color: 7,6 EBC
Estimated IBU: 33,1 IBUs
Brewhouse Efficiency: 62,00 %
Est Mash Efficiency: 77,5 %
Boil Time: 90 Minutes

Ingredients:
------------
Amt                   Name                                     Type          #        %/IBU         
4,20 kg               Pilsner (2 Row) Ger (3,9 EBC)            Grain         1        89,4 %        
0,25 kg               Carahell (Weyermann) (25,6 EBC)          Grain         2        5,3 %         
0,25 kg               Rice, Flaked (2,0 EBC)                   Grain         3        5,3 %         
13,00 g               Magnum [12,00 %] - First Wort 90,0 min   Hop           4        20,9 IBUs     
30,00 g               German Tradition [4,40 %] - Boil 20,0 mi Hop           5        8,4 IBUs      
23,00 g               Hallertauer Mittelfrueh [4,00 %] - Boil  Hop           6        3,8 IBUs      
1,0 pkg               Nottingham Yeast (Lallemand #-) [23,66 m Yeast         7        -             


Mash Schedule: Pilsner
Total Grain Weight: 4,70 kg
----------------------------
Name              Description                             Step Temperat Step Time     
Mash Step         Heat to 62,0 C over 4 min               62,0 C        40 min        
Mash Step         Add 0,00 l of water at 72,0 C           72,0 C        25 min        
Mash Step         Add 0,00 l of water at 78,0 C           78,0 C        10 min        
Ich bin für Vorschläge wie immer offen :Smile
Reisflocken wollte ich mit einmaischen, um das Ganze leichter wirken zu lassen (habe ich beim Treffen in der Hallertau vom Ulli aufgeschnappt). 4,5% ca. Alkoholgehalt klingt vernünftig. Bei den Hopfen dachte ich evtl. an Überseesorten, finde aber die klassischen bei so einem Durstlöscher wohl angebrachter, oder? :Grübel

Vielen Dank
Lukas

Re: Helles Sommerbier

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 19:36
von Bronkhorst
Ich würde 5-7 IBU runter gehen, den Reis weg lassen, und zusätzlich eine Aromahopfengabe mit einem "fruchtigen" Hopfen machen.

Gruß und viel Erfolg

Jens

Re: Helles Sommerbier

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 15:17
von Kurt
Probier mal das Centennial Blonde. Gibt's bei Google und auf MMuM.

Re: Helles Sommerbier

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 17:00
von lukepower
Centennial Blonde klingt gut. Hat das jemand schon mal mit klassischen (=deutsche) Hopfensorten gemacht?
Hersbrucker oder Tradition würden mit durch den Kopf geistern... :Grübel

Re: Helles Sommerbier

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 17:23
von Blancblue
Saphir könnte ich mir sehr gut vorstellen oder auch den diesjährigen Comet. Auch deutscher Cascade ist ne Überlegung wert.

Wenn´s ausländische Hopfen sein dürfen, ich habe aktuelle im Samba Pale gute Erfahrungen mit einer Kombi aus Mosaic und Amarillo gemacht.