Gaerdauer Endvergaerung
Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 21:49
habe zum erstenmal Safale US 05 fuer ein Ale mit 95 % Pale Malt und 5 % selbst geroestetes Caramalt vergoren.
Anstelltemperatur war 20 o C. Habe die Hefe vorher rehydriert und bei 25 o C mit verduennter Wuerze angaeren lassen. Die Hefe ist nach 12 h angekommen und gaert jetzt schon 10 Tage verhaeltnismaessig gleichmaessig langsam mit geringer Kraeuselbildung, aber CO2 Entwicklung.
Stammwuerze war 55 0 Oe (13,5 %) seit 5 Tagen gaert sie immer noch bei einer Temperatur zwischen 13 und 19 o C, ist jetzt bei 23 o Oe ( ca 7-8 %). Leider habe ich nur eine Oechsle Spindel mit sehr enger Scala.
Meine Biere haben durch das Dekoktionsverfahren einen starken Malzgeschmack und sehr wahrscheinlich auch einen hohen unvergaerbaren Malzanteil.
Bei welchem Wert kann ich von einer abgeschlossenen Gaerung ausgehen ?
Anstelltemperatur war 20 o C. Habe die Hefe vorher rehydriert und bei 25 o C mit verduennter Wuerze angaeren lassen. Die Hefe ist nach 12 h angekommen und gaert jetzt schon 10 Tage verhaeltnismaessig gleichmaessig langsam mit geringer Kraeuselbildung, aber CO2 Entwicklung.
Stammwuerze war 55 0 Oe (13,5 %) seit 5 Tagen gaert sie immer noch bei einer Temperatur zwischen 13 und 19 o C, ist jetzt bei 23 o Oe ( ca 7-8 %). Leider habe ich nur eine Oechsle Spindel mit sehr enger Scala.
Meine Biere haben durch das Dekoktionsverfahren einen starken Malzgeschmack und sehr wahrscheinlich auch einen hohen unvergaerbaren Malzanteil.
Bei welchem Wert kann ich von einer abgeschlossenen Gaerung ausgehen ?