Seite 1 von 1

Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 15:26
von Griller76
Hallo an alle,

meinen Besuch beim Hobbybrauertreffen in der Hallertau nutzte ich selbstverständlich auch zu einem Besuch beim Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach.
Leider sind die Öfnnungszeiten dort sehr kurz nur bis 17 Uhr. Aber das Museumspersonal ist sehr nett und ließ mich aufgrund eines Gruppenbesuches mit anschließender Bierverkostung (und ich bekam davon nichts ab - welch eine Qual für einen Hobbybrauer! :crying) länger bleiben. So konnte ich mir alles genau ansehen und für das Forum schön fotografieren.
Also viel Vergnügen beim Betrachten.

freundliche Grüße

Alexander
Durch die Hopfendolde hindurch ist der Start ins Hopfenmuseum.
Durch die Hopfendolde hindurch ist der Start ins Hopfenmuseum.
Auch innen ist die Riesendolde sehr realistisch gestaltet und es gibt schon erste Infos inkl. Hopfengruch durch ein Gebläse.
Auch innen ist die Riesendolde sehr realistisch gestaltet und es gibt schon erste Infos inkl. Hopfengruch durch ein Gebläse.
Eine urzeitliche Waldhopfenzupferin.
Eine urzeitliche Waldhopfenzupferin.
Eine Hopfendarre.
Eine Hopfendarre.
a5.jpg
Das Rauchrohr war kreisförmig verlegt um den darüberliegenden Hopfen gleichmäßig zu trocknen.
Das Rauchrohr war kreisförmig verlegt um den darüberliegenden Hopfen gleichmäßig zu trocknen.
Eine gigantische Hopfensackballenpresse.
Eine gigantische Hopfensackballenpresse.
a8.jpg
Hier das Oberteil davon.
Hier das Oberteil davon.
Eine erste Hopfensortiermaschine.
Eine erste Hopfensortiermaschine.
Wer ist denn der Herr, mit welchem ich hier Freundschaft geschlossen habe?...
Wer ist denn der Herr, mit welchem ich hier Freundschaft geschlossen habe?...
...Ach so!
...Ach so!
Eine putzige kleine Hausbrauerei.
Eine putzige kleine Hausbrauerei.
a14.jpg
a15.jpg
a16.jpg
Irgendwie immer traurig: Nicht mehr benutzte Brauanlagen.
Irgendwie immer traurig: Nicht mehr benutzte Brauanlagen.
Der ehemalige Gärkeller.
Der ehemalige Gärkeller.
a19.jpg
Ein sehr kurzweiliger und informativer Film zum Hopfenanbau auf Großbildleinwand.
Ein sehr kurzweiliger und informativer Film zum Hopfenanbau auf Großbildleinwand.
Wer will im Wohnzimmer schon eine Schrankwand? Eine gepflegte Bierwand muss her!
Wer will im Wohnzimmer schon eine Schrankwand? Eine gepflegte Bierwand muss her!
Hopfenbauern bei der Arbeit. Da Hopfengestelle im Winter aufgebaut werden ist das noch immer eine schwere Arbeit.
Hopfenbauern bei der Arbeit. Da Hopfengestelle im Winter aufgebaut werden ist das noch immer eine schwere Arbeit.
a23.jpg
Eine Hopfenzupferin - Was das für eine Knochenarbeit war!
Eine Hopfenzupferin - Was das für eine Knochenarbeit war!
a25.jpg
Hier am Erntewagen nehme ich mein karges Mahl ein. =;-)
Hier am Erntewagen nehme ich mein karges Mahl ein. =;-)
Ach ja und meine kleine Lausmaus möchte auch was.
Ach ja und meine kleine Lausmaus möchte auch was.
Vor dem Museum wächst sogar echter Hopfen heran.
Vor dem Museum wächst sogar echter Hopfen heran.

Re: Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 08:41
von fufi
Danke für den Bericht =) Gabs denn Hopfen zum Mitnehmen? :D

Re: Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 08:52
von s3b0
Schöner Bericht, ein Besuch lohnt sich!
(ich war auch schon dort)

viewtopic.php?f=26&t=4033&hilit=hopfenm ... ach#p57820

Re: Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 09:04
von Griller76
fufi hat geschrieben:Danke für den Bericht =) Gabs denn Hopfen zum Mitnehmen? :D
Leider nicht, aber bei der Hopfendolde stand vorne dran ein Korb mit getrockneten Dolden, da war ich so frei mal zwei zu zerpflücken und zu zerreiben. Leider war der Hopfen darin schon recht alt und auch innen trocken. Lecker geduftet hat es trotzdem.

@ s3b0: Eine wirklich tolle Dokumentation von Dir über das Hopfenmuseum!