Seite 1 von 1

Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 20:42
von JanBr
Wer kennt sich aus mit diesen Glastransferfolien um selbst zu Hause Gläser bedrucken zu können?
Im alten Forum gab es dazu mal einen Tröt, allerdings gab es den Hersteller der Folien nicht mehr.

Leider finde ich im Web einige Folien, aber die scheinen alle eher "problematisch" zu sein. Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann was empfehlen?

Gruß

Jan

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 21:06
von Antonius
Hallo Jan
Mit irgendwelchen Folien aus dem Netz wirst du da nicht glücklich. Lediglich im Sublimationsverfahren sind haltbare Ergebnisse zu erzielen. Was aber nur mit speziell vorbehandelten
Artikeln ( T-Shirts,Gläser,Feuerzeuge,Tassen ect.) geht. Mit Sieb oder Tampondruck lassen sich auch verwertbare Ergebnisse erzielen. Aber entsprechende Gerätschaften wirst du
wohlauch nicht zuhause haben. Andere Alternative sind Lasergravuren. Meine Göga kennt sich da aus da sie aus Werbung kommt und mit sowas täglich zu tun hat.
Mfg Andreas

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 21:16
von JanBr
Ich hab grad das Problem das ich lediglich 30 Gläser brauche. Dafür bezahlt man im Netz leider richtig Geld. Es geht dabei aber lediglich um ein dezentes Logo auf dem Fuß des langstieligen Glases. Die normalen Anbieter mit denen wir reden machen so etwas erst ab 250- 500 Stück. Das kommt, wäre aber für die paar Verkostungen derzeit übertrieben :thumbdown

Deshalb die Idee. Macht auch nix wenn der Druck nach 10 mal Spülmaschine ab ist. Muss halt "nur" gut aussehen.

Gruß

Jan

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 21:36
von FrankIbb
Hallo Jan,
ich denke auch, da wirst Du eher mit Lasergravuren glücklich. Da gibt es nur riesige Preisunterschiede.
Ich suchte jemanden für ein Logo 4x4cm auf ein Glas, 30 Stück.
Hier Vorort wollten sie 30€ pro Glas, im Internet ca. 5-10€ (wollten erst Gläser haben und testen). Letztendlich habe ich es in Polen machen lassen für 3€/Glas. Ich war eh da und es war ein kleiner Laden für Pokale etc.

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 21:38
von Antonius
Leider kann ich dir da momentan nicht helfen. Demnächst evtl. ja da sich Göga grade in der Kauffindungsfase eines besagten Lasergraviermaschinchens befindet. Damit kann man
dann Glas oder Holz oder auch Fleecepullis gravieren.Wenn nötig auch nur einzel Teile.

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 21:41
von JanBr
Antonius hat geschrieben:Leider kann ich dir da momentan nicht helfen. Demnächst evtl. ja da sich Göga grade in der Kauffindungsfase eines besagten Lasergraviermaschinchens befindet. Damit kann man
dann Glas oder Holz oder auch Fleecepullis gravieren.Wenn nötig auch nur einzel Teile.
Sie braucht nicht zufällig bis zum 5.12. 30 Testobjekte? :thumbsup

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 22:06
von Antonius
Wie gesagt "Kauffindungsfase"
Da gibt es unterschiedliche Hersteller mit nicht nur unterschiedlichen Preisen sondern auch Anwendungsbereichen. Da muss sorgfälltig Abgewogen werden.
Die Anschaffung soll sich ja auch amortisieren und nicht wie ein amphibienfähiger Allradgeländewagen nur zum einkaufen dienen.
Aber du kannst dir vorstellen das ich auch schon von edelsten Flaschengravuren träume anstatt Etikett. :Bigsmile

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 22:19
von zauberbrauer
Kannst ja mal hier anfragen. Ein Bekannter war mit einer Kleinbestellung da recht zufrieden http://www.laserbeschriftung-reuter.de

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 23:00
von ClaudiusB
JanBr hat geschrieben:Wer kennt sich aus mit diesen Glastransferfolien um selbst zu Hause Gläser bedrucken zu können?
Im alten Forum gab es dazu mal einen Tröt, allerdings gab es den Hersteller der Folien nicht mehr.

Leider finde ich im Web einige Folien, aber die scheinen alle eher "problematisch" zu sein. Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann was empfehlen?

Gruß
Jan
Uwe12 war der Experte

Schau mal ob diese Folien noch gibt. Avery Zeckform Dekofolie MD 3003 Keramik oder Glass Dekofolie MD 3002

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Sonntag 23. November 2014, 23:06
von JanBr
ClaudiusB hat geschrieben:
JanBr hat geschrieben:Wer kennt sich aus mit diesen Glastransferfolien um selbst zu Hause Gläser bedrucken zu können?
Im alten Forum gab es dazu mal einen Tröt, allerdings gab es den Hersteller der Folien nicht mehr.

Leider finde ich im Web einige Folien, aber die scheinen alle eher "problematisch" zu sein. Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann was empfehlen?

Gruß
Jan
Uwe12 war der Experte

Schau mal ob diese Folien noch gibt. Avery Zeckform Dekofolie MD 3003 Keramik oder Glass Dekofolie MD 3002
Die Folien gibt es noch, aber die sind wiederablösbar

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Montag 24. November 2014, 09:02
von Krappi
Hab damals auch mal mit Folie rumprobiert bin aber zu keinem annähernd zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Habe meine Gläser (auch nur rund 40 Stück) dann bei Hellmann drucken lassen (http://www.hellmann24.de/). Ist zwar dann immernoch ein teurer Spaß (~8 EUR pro Glas, war aber auch dreifarbig) dafür ist das Ergebnis echt gelungen.
Bei einem einfarbigen Aufdruck wird's natürlich deutlich billiger, und wenn du nett fragst bewahren die die Litographien bestimmt auch auf. Dann würden spätere Nachbestellungen nochmal deutlich günstiger.

Re: Glas Transfer Folie

Verfasst: Montag 24. November 2014, 09:10
von Dale
Ätzen und Sandstrahlen geht ja noch.
Ersteres natürlich mit ner HF-haltigen Paste. Finde ich nicht so lecker, aber man erzielt gute Ergebnisse. Hab mit 5% HF-Lösung mal Glas geätzt, aber für den Hausgebrauch ist sowas nichts.
Grüße,
Dale.