Seite 1 von 1

Maltoserast/ Verzuckerungsrast

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 15:28
von clehberger
Hallo Braugemeinde,
da ich zur Zeit IPA-Rezept suche, stellt sich mir die Frage, wieso bei vielen dieser Rezepte die Rast bei 67°C gehalten wird, obwohl das Optimum eigentlich bei 63°C liegt.
Mir fällt keine schlüssige Antwort ein. Wird auf eine Maltorsrast gänzlich verzichtet?, Erfolgt die Verzuckerung nach der Alpha-Amylaserast bis hin zum Abmaischen?

Vielleicht hat jemand ein Erklärung.

Grüße

Re: Maltoserast/ Verzuckerungsrast

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 15:30
von Alt-Phex

Re: Maltoserast/ Verzuckerungsrast

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 16:01
von §11
Dieser Temperaturbereich wurde frueher bei Uns Diastaserast genannt. Das ist die Temperatur bei der weder alpha- noch beta- Amylasen ihr Optimum haben, aber bei dem beide Enzymgruppen die selbe Aktivitaet aufweisen. Das heisst ein Kompromiss

Re: Maltoserast/ Verzuckerungsrast

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 16:05
von clehberger
Danke für die Antworten, das hört sich ganz logisch an.

Grüße