Maltoserast/ Verzuckerungsrast
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 15:28
Hallo Braugemeinde,
da ich zur Zeit IPA-Rezept suche, stellt sich mir die Frage, wieso bei vielen dieser Rezepte die Rast bei 67°C gehalten wird, obwohl das Optimum eigentlich bei 63°C liegt.
Mir fällt keine schlüssige Antwort ein. Wird auf eine Maltorsrast gänzlich verzichtet?, Erfolgt die Verzuckerung nach der Alpha-Amylaserast bis hin zum Abmaischen?
Vielleicht hat jemand ein Erklärung.
Grüße
da ich zur Zeit IPA-Rezept suche, stellt sich mir die Frage, wieso bei vielen dieser Rezepte die Rast bei 67°C gehalten wird, obwohl das Optimum eigentlich bei 63°C liegt.
Mir fällt keine schlüssige Antwort ein. Wird auf eine Maltorsrast gänzlich verzichtet?, Erfolgt die Verzuckerung nach der Alpha-Amylaserast bis hin zum Abmaischen?
Vielleicht hat jemand ein Erklärung.
Grüße