Seite 1 von 1

Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 15:19
von zlab
Hallo
Nach langem stillen Mitlesen im Forum möchte ich mich hier kurz vorstellen.
Ich heisse Balz, komme aus der schönen Schweiz, bin newbie und habe gerade meinen zweiten Sud abgefüllt.
Gebraut wird mit einem Weck Einkocher mit Läuterhexe. Der erste Sud ist schon so gut gelungen, (dank den vielen Infos hier im Forum, vielen Dank), dass ich in Zukunft sicher vermehrt brauen werde. :Bigsmile

In Zukunft möchte ich das Malz aber selber schroten. Einerseits um Versandkosten zu sparen, andererseits, damit ich nichts wegwerfen muss (geschrotete Bestellungen werden ja in Kilo Portionen ausgeliefert)
Jetzt meine Frage. Reicht die Corona Handmühle (Denke auch mit High gravity werde ich in Zukunft nicht über 7kg Malz pro Sud kommen.) oder soll ich gleich in eine MM-Kompakt oder Barley II investieren?

Besten Dank schon mal und Grüsse
:Drink
balz

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 15:30
von omitz
Willkommen im Forum!

Wahrscheinlich wirst du da verschiedene Antworten und Sichtweisen bekommen. Ich nutze seit gut 2 Jahren die Corona und bin nach wie vor zufrieden. Und auch nach dem Aufstieg von der Einkocher in die 40-50L Klasse hat sich das nicht geändert. Hab halt jetzt ne Bohrmaschine dran :)

Gut Sud!

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 15:35
von luppolo
Hoi Zlab,
willkommen im Forum!
zu deiner frage: ein MM-Kompakt ist wie ein diamant, ist für immer :thumbsup

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 16:01
von Fuji
Hallo Zlab,

Willkommen in Forum und viel Spass bei deinem neuen Hobby!

Für mich reicht die Corona bis jetzt aus, habe momentan andere Projekt - / Ausrüstungswünsche die ich mir definitiv vor einer Mattmill oder ähnlichem erfüllen werde.
Wenn ich alleine Schrote, bin ich mit 7kg in der Regel in 30 Minuten durch (von Hand), und das Ergebnis sieht nicht massiv anders aus als wenn ich geschrotetes Malz bestelle. Hatte bis jetzt auch keine Läuterkatastrophe oder ähnliches.

Meiner Meinung nach reicht Sie völlig aus.

Grüsse und allzeit Guten Sud wünscht ein Exil - Luzerner aus Bern

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 22:43
von zlab
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wird bei mir wohl auch mal eine Corona sein, da es ja auch noch zwei drei andere Sachen auf dem Wunschzettel gibt :Smile
Gruss

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 00:17
von DrSchwob
Hallo Balz,

herzlich willkommen hier :Greets
vor dieser Frage stand ich am Anfang auch. Hab mich für die Corona entschieden und bin damit bisher mehr als zufrieden.
Zuerst die Conny via Kurbel, dann mit Akkuschrauber und nun mit Motor. Geht prima und die Kosten sind überschaubar.

Re: Hallo aus Luzern und gleich eine Frage

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 07:34
von lebowski
Hi Balz

Viel Spass bei deinem neuen Hobby und bierige Grüsse aus Basel.

Rico