Seite 1 von 1

Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 11:53
von hyper472
Mahlzeit zusammen,

anscheinend bin ich zu doof, ein Thermometer zu bedienen. Je nachdem, welches Thermometer ich wo hinhalte, habe ich Temperaturunterschiede von gut 10 Grad.
Meine jüngste Errungenschaft, ein Thermometer zum Anklemmen an den Rand des Einkochers, zeigt einige Grade weniger an als ein in der Maische versenktes Thermometer. Habe ich leider erst eben, nach dem zweiten Maischvorgang mit dem neuen Thermometer, bemerkt (wenn ich beide Thermometer nebeneinander lege, sind sie sich einig).
Der erste Sud kommt über einen Endvergärungsgrad von 4x% nicht hinaus.
Lohnt es sich überhaupt, diesen zweiten Sud noch weiter zu verarbeiten oder sollte ich lieber gleich alles wegkippen und mir Zeit, Strom und Hefe sparen?

Etwas genervte Grüße,
Henning

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 12:12
von hyper472
Hier die Jodprobe (die habe ich nie begriffen: Ich mische eine helle und eine dunkle Flüssigkeit. Das Ergebnis ist wenig überraschend mittel...)

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 12:50
von Enfield
Wenn die Jodprobe eine mittlere Farbe annimmt passt es. Wenn sie sich aber blau bis schwarz verfärbt dann ist noch Stärke vorhanden. Auf deinem Bild sieht es sehr gut aus, das passt also schon mal.

Irgendwas um die 40% evg ist natürlich mist. Was hast du für ne hefe angedacht? Wenn du eine mit hohen evg nimmst, wäre es noch brauchbar zu bekommen, aber ohne Garantie. Eine hefe mit niedrigem oder mittleren evg würde ich nicht mehr nehmen.

Es hätte es für ein Bier werden sollen?

LG Max

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 12:52
von Alt-Phex
Hier sind ein paar anschuliche Bilder zur Jodprobe.
http://www.besser-bier-brauen.de/selber ... /jodprobe/

Darf halt nicht Schwarz/Lila werden, dann ist noch Stärke vorhanden.

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 12:54
von marsabba
Hallo,


Wenn du seit dem letzten Sud "am Prozess" nichts geändert hast, wirst du wohl auch diesmal mit dem schlechten Vergärungsgrad rechnen müssen.
Vielleicht kann man da noch mit ordentlich Bittere gegenhalten, ansonsten wirds halt doch recht süss.

Viel Glück beim nächsten mal

Martin

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 13:38
von El Gordo
Jodnormal und nur 40% Vergärungsgrad geht eigentlich gar nicht wirklich. Das wäre ja das perfekte Leichtbier.

Stefan

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 13:48
von Flothe
Welche Art von Thermometer benutzt du?

Glas-Stabthermometer (Ethanolthermometer) haben meist einen Ring bei etwa 1/4 der Länge. Der Ring zeigt die maximale Eintauchtiefe an. Wenn du ein solches Thermometer in der Maische versenkst, dann zeigt es durchaus 5-10 °C zu viel an. Die Erfahrung musste ich neulich leider auch machen - schlimmer noch, da ich es in kochende Würze getaucht habe, ist es durch das "überhitzen" kaputt gegangen :(

LG Florian

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 14:02
von Blancblue
Wie sah denn die Schüttung aus, welche Stammwürze ist dabei herausgekommen und welche Hefe hast Du wie verwendet?

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 15:27
von hyper472
Danke an alle!
Ich habe hier leider nicht klar getrennt zwischen den beiden letzten (Problem-)Suden:
Der erste ist der mit der schleppenden Gärung, zu dem hatte ich hier viewtopic.php?f=7&t=9303 schon mal gefragt. Codename "Sack!". Auf den brauchen wir hier nicht einzugehen, im genannten Thread freue ich mich aber über Hilfe :Greets Da steht auch was zur Schüttung, Stammwürze und Hefe. Und zu einer Schüttung mit Röst- und Rauchmalzen gehört meiner Meinung nach mehr Alkohol als 3%.

Heute, bei einem anderen Sud (Codename "Max"), fiel mir auf, dass die Maischtemperatur möglicherweise viel zu hoch ist. Das, denke ich, könnte ja auch eine Erklärung sein für den miesen End(?)Vergärungsgrad des letzten Sudes "Sack!".
Heute habe ich allerdings im Zubrühverfahren gemaischt, d.h. zumindest die ersten 30min war die Maische unter 70°C, ganz so schlimm wie beim letzten Sud dürfte der EVG vom heutigen Sud also nicht werden. Ich werde wie empfohlen der zu erwartenden Süße mit etwas mehr Hopfen kontern, danke für den Hinweis.
Edit: Bei der Hefe habe ich die Gozdawa German Lager gedacht, diesmal aber 2 Päckchen auf zu erwartende 24 Liter.

Und wenn jetzt, beim Max, der EVG wieder so mies wird, schiebe ich die Schuld auf das neue Thermometer. Sonst hat sich am Prozess nur die aktive Kühlung mit Kühlspirale geändert, an der wirds wohl nicht liegen.
Mein altes Glasthermometer hat leider keine Markierung zur Eintauchtiefe, das machts nicht leichter.

Viele Grüße,
Henning

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 18:20
von hyper472
El Gordo hat geschrieben:Jodnormal und nur 40% Vergärungsgrad geht eigentlich gar nicht wirklich. Das wäre ja das perfekte Leichtbier.

Stefan
Hallo Stefan,

wie gesagt, ich habe die beiden Sude in einem Thread genannt. Den scheinbaren EVG von 46% hat der Sud von letztem Wochenende. Der von heute ist der jodnormale.

Grüße,
Henning

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 11:37
von Hopfenprinz
Moin Henning,

wie (effektiv) rührst Du denn die Maische durch, insbesondere beim Anfahren einer höheren Temperatur? Ich arbeite mit einem 25er Einkocher von Bielmeier, der kann unten ordentlich heizen und wenn man nicht regelmäßig am Rühren ist, habe ich schnell mal Temperaturunterschiede von 10°C. Da hilft nur rühren, von unten nach oben, innen nach außen und umgekehrt.

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 20:47
von hyper472
Hopfenprinz hat geschrieben:Moin Henning,

wie (effektiv) rührst Du denn die Maische durch, insbesondere beim Anfahren einer höheren Temperatur? Ich arbeite mit einem 25er Einkocher von Bielmeier, der kann unten ordentlich heizen und wenn man nicht regelmäßig am Rühren ist, habe ich schnell mal Temperaturunterschiede von 10°C. Da hilft nur rühren, von unten nach oben, innen nach außen und umgekehrt.
Ich versuche immer, beim Rühren das unterste nach oben zu heben. Temperaturmessungen mache ich nach 2-3 Minuten Rühren, da müsste sich ja alles verteilt haben, oder?
Grüße,
Henning

Re: Zu heiß gemaischt!

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 20:58
von Hopfenprinz
müsste, ja - bei mir ist das auch bei dicken Maischen so.