Seite 1 von 1
Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Montag 24. November 2014, 12:25
von Nailgun
Hallo Braufreunde,
wie in diesem Faden
viewtopic.php?f=21&t=562&view=unread#unread erwähnt hab ich einen Wischermotor über den Jordan geschickt.
Dem nicht genug, hab ich nochmal einen bestellt und diesen wohl auch gekillt....

Elektrik ist halt eben alles andere als mein Fachgebiet.
An der Achse ist ein M8 - Innenngewinde angebracht. Das ganze sollte so zwischen 60 und 80 U/min machen. Es handelt sich dabei um ein Rührwerk für eine 70l Topf.
Jetzt die Frage, kann mir einer einen Antrieb für meinen Impeller empfehlen? Das auch für ein absoluten Elektro-Dau ohne große Probleme anzuschließen ist?
Danke!
Gruß Florian
Anbei noch 2 Bilder vom Impeller
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Montag 24. November 2014, 15:59
von chriiisss
ich habe einen normalen wischermotor seit 6-7 suden im einsatz. ebenfalls im 70L pott mit impeller.
der macht so ca. 35 U/min.
mfg chris
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Montag 24. November 2014, 21:35
von Nailgun
Hi,
erstmal Danke für deine Antwort.
Ich hatte irgndwo mal von mindestens 60 U/min gelesen.
Aer wenn das auch mi weniger, mir soll es recht sein
Hast du Erfahrungen mit dickeren Maischen (16% STw und höher)?
Gruß Florian
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Montag 24. November 2014, 22:06
von emilio
Wie wäre es damit? Brauchst halt ein ordentliches Netzteil für...
http://www.ebay.de/itm/Gleichstrom-Getr ... 3f39303a71
Ist,wohl etwas zu schnell. Sorry
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Montag 24. November 2014, 22:42
von Hesse
Ich arbeite auch mit einem Impeller-Rührwerk bei einer Drehzahl von ca. 45 U/min. in einem 70 Ltr. Pott.
Mein Scheibenwischermotor wird mit einem 80mm Lüfter gekühlt und läuft seit 3 Suden einwandfrei.
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 13:57
von Nailgun
Irgendwie gefällt mir das Dingens... Was bräuchte ich den da noch zusätzlich um die Drehzahl zu regulieren?
Grüße Florian
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 15:15
von dominicb
Nailgun hat geschrieben:
Irgendwie gefällt mir das Dingens... Was bräuchte ich den da noch zusätzlich um die Drehzahl zu regulieren?
Grüße Florian
Be Pollin bekommste den knapp für die Hälfte.
http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ0OTg2OT ... 7U222.html
Ich liebäugle nämlich auch mit dem Motor. Denn der hat mit 18Nm sicher ausreichend Drehmoment denke ich mal und ne ordentliche Drehzahl.
Ich bin mir nur auch nicht sicher wie das denn nun ist mit den Wald und Wiesen Drehzahlstellern die über PWM den Motor regeln.
Den bei PWM wird ja dann die Drehzahl über schnelle Ein-/Ausschaltvorgänge geregelt, soweit ich weiss. Das heisst ich gebe dem Regler eine 12V Spannungsversorgung (was die max. für den Motor ist) und die Geschwindigkeit regelt man dann mittels dem Pott, oder wenn man einen Steller findet der mit 6V arbeitet kann man dann auch die 6V anlegen und hat so Shin mal die Drehzal ca. halbiert?!
Ob so einer dafür reicht:?
http://www.ebay.de/itm/40A-10-50V-2000W ... 3f318250b1
Oder
http://www.ebay.de/itm/Drehzahlsteller- ... 3cedb50a56
In was für einem Radius biegt ihr denn die Impeller? Frei Schnauze nach "gut" Aussehen, oder gibts da irgendwo Literatur?
Zur Berechnung des Durchmessers und der Flügelhöhe sowie Bodenabstand gibts ja die Bola Seite.
http://www.bola.de/technische-informati ... llten.html
Nur steht dort nirgends etwas über den Biegeradius beim Impeller.
LG Dominic
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 23:43
von Matt
Das mit dem Biegeradius würde mich auch sehr interessieren da ich selbst gerade an einem Impellerrührwerk baue.
Hat hier irgend jemand einen Tipp? Auch zum Biegen selbst (frei Hand oder in Schraubstock etc.)?
Matt
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 06:40
von robie
hallo
habe mir auch ein Rührwerk aus einem Scheibenwischermotor gebaut und das mit der Reglung
war auch mein größtes Problem bin dann nach 2 versuchen zu dem Schluß gekommen das es getrieben das beste ist
so läuft es jetzt ca seid 10 Suden ohne Probleme
gruß
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 06:41
von robie
"das ein Getrieben das beste ist "
Bild folgen
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 07:29
von Holzroller
Moin,
ich habe für einen 50 l Topf einen Biegeradius von 125 mm genommen. Der Wert war nur nach Gefühl gewählt, passte aber im 3D Modell, sowie in real (siehe Bild) ganz gut.
Gruß
Holzi
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 20:25
von Chris1990
Das Impellerrührwerk sieht klasse aus!
Was für einen Durchmesser hat die Edelstahlstange? Wie hast du das Innengewinde in die Stange bekommen?
Re: Antriebsmotor für Impellerrührwerk
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 21:37
von uli74
Falls jemand eineen Getriebemotor für ein Impellerrührwerk sucht: Ich hätt einen übrig. Allerdings ists einer mit 380 V-Anschluss, den man aber per Steinmetzschaltung auf 230 V umrüsten könnte.
Falls jemand den Motor will lassts mich wissen. Kostet nichts, höchstens Porto.