Seite 1 von 1

Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 16:41
von Blancblue
Kollege hat mir gerade ein Bild aus seinem Gäreimer geschickt - sieht ja sehr kunstvoll aus, oder :-) Bier schmeckt wohl auch noch - aus dem Auslaufhahn, aber er fragt sich dennoch, was er sich da eingefangen hat.
Meiner Erfahrung nach produziert nur Brett solche Kunstwerke, was denkt ihr?

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 16:45
von tauroplu
Typisches Erscheinungsbild von Kahmhefen (spezielle Wildhefe). Ich würd es nicht trinken wollen.

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 16:56
von HansMeiser
aber trotzdem irgendwie schaurig schön...

Hans

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 17:03
von ggansde
Moin,
hatte ich auch schon ein paar mal. Besonders bei hopfengestopften Bieren. Seit ich nach dem Stopfen die durch die Manipulation möglicherweise "beschädigte" Schutzschicht aus CO2 mit Hilfe der CO2 Flasche erneuere habe ich keine Probleme mehr gehabt. Als Beweis, dass da auch entsprechende Hefen unterhalb der Kamhaut stecken hatte ich mal ein Fässchen an der Zapfanlage, welches ich durch Wegschlauchen unter der Kamhefeschicht befüllt hatte. Das Bier schmeckte tadellos. aber im Tropfenfänger war bereits am nächsten Tag wieder eine schöne Haut entstanden.
VG, Markus

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 17:04
von Boludo
Kahmhefe braucht doch Sauerstoff, sehe ich das richtig?
Ich wundere mich, wie so was passieren kann. Sobald die Hefe ankommt, ist doch Schluß mit Sauerstoff, da gibt´s nur noch CO2.
Das bedeutet also, dass die bißchen Kahmhefe aus der Luft schneller war als die Milliarden Hefezellen, mit denen man anstellt.
Wie geht denn so was?
Und beim Stopfen ist das Bier doch schon vollends vergoren, von was lebt die da noch?

Stefan, der bis jetzt vor so was zum Glück verschont blieb

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 17:15
von §11
Ist denn der pH veraendert oder schmeckt das Bier sauer? Kahmhefen "veratmen" Alkohol aerob zu Essigsaeure.

Ist der pH und der Geschmack unauffaellig, koennen es auch Florhefen sein, das wuerde erklaeren warum Ihnen der Sauerstoff nicht abgeht, da sie in der Lage sind anaeroben Stoffwechesel zu betreiben.

Genaue bestimmungen sind relative aufwendig.

Aber ist schoen anzuschauen....

Re: Wunderschöne Infektion :-)

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 17:20
von gulp
Ich denke mal der hat halt oft reingeschaut, der Kollege. Sieht schön aus, aber schade ums Bier.

Gruß
Peter