Seite 1 von 1

Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 21:52
von Archie
Hallo Bastler,

ich benötige ein wenig Hilfe. Mein Plan ein Rührwerk für meinen 34 Liter Topf zu bauen nimmt langsam Gestalt an. Ich habe alle Teile da und muss sie nur noch zusammen basteln. Den Scheibenwischermoter werde ich auf eine 10 cm breite und 2 mm starke Edelstahlschiene basteln, das passt ganz gut so.
Ich habe mir überlegt, an diese Schiene zwei halbrunde Plexiglasscheiben an Edelstahlscharnieren zu befestigen, damit ich den Topf beim Rasten verschließen kann. Leider bin ich sehr unsicher, ob ich das Plexiglas aus dem Baumarkt nehmen kann, ob es lebensmittelecht ist und wie stark das Material sein muss. Mit der Temperatur (und Verformung) sollte es keine Probleme geben, da ich den Topf ja nur auf max. 78 Grad Celsius erhitze.

Voller Spannung erwarte ich eure Antworten.

Gruß
Archie

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 21:55
von AndreasMueller
Ich lasse mich gerne von den kollegen hier korrigieren, ich dachte aber, es sei wichtig, dass der Dampf entweichen kann. Also Rührwerk ja, aber ohne Komplettdeckel.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 21:57
von Archie
@ Andreas

dieser Deckel ist nicht für das Hopfenkochen, sondern ausschließlich für das Maischen und Rasten.

Gruß
Archie

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 21:58
von fg100
AndreasMueller hat geschrieben:Ich lasse mich gerne von den kollegen hier korrigieren, ich dachte aber, es sei wichtig, dass der Dampf entweichen kann. Also Rührwerk ja, aber ohne Komplettdeckel.
Wichtig beim Kochen, nicht beim Maischen.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 22:06
von DrSchwob
Archie hat geschrieben:Hallo Bastler,

ich benötige ein wenig Hilfe. Mein Plan ein Rührwerk für meinen 34 Liter Topf zu bauen nimmt langsam Gestalt an. Ich habe alle Teile da und muss sie nur noch zusammen basteln. Den Scheibenwischermoter werde ich auf eine 10 cm breite und 2 mm starke Edelstahlschiene basteln, das passt ganz gut so.
Ich habe mir überlegt, an diese Schiene zwei halbrunde Plexiglasscheiben an Edelstahlscharnieren zu befestigen, damit ich den Topf beim Rasten verschließen kann. Leider bin ich sehr unsicher, ob ich das Plexiglas aus dem Baumarkt nehmen kann, ob es lebensmittelecht ist und wie stark das Material sein muss. Mit der Temperatur (und Verformung) sollte es keine Probleme geben, da ich den Topf ja nur auf max. 78 Grad Celsius erhitze.

Voller Spannung erwarte ich eure Antworten.

Gruß
Archie
Hallo Archie,
auf der FAQ Seite eines unserer Lieferanten steht folgendes:


Welches PLEXIGLAS® ist lebensmittelrechtlich zugelassen?
-----------------
PLEXIGLAS® XT und PLEXIGLAS® Resist entsprechen in den untersuchten Prüfpunkten den Anforderungen des LFGB/LMBG.
Das Material entspricht in seiner Zusammensetzung der EG Richtlinie 2002/72 und Ergänzungen.

Aus den Untersuchungsergebnissen ergeben sich keine Bedenken, das Material im Langzeitkontakt mit wasser- und fetthaltigen Lebensmitteln einzusetzen.


Ich persönlich würde aber eher Richtung Edelstahl tendieren. Plexiglas bringt dir (außer bei der Bearbeitung) keinen Vorteil meiner Meinung nach.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 22:17
von Archie
DrSchwob hat geschrieben:

Ich persönlich würde aber eher Richtung Edelstahl tendieren. Plexiglas bringt dir (außer bei der Bearbeitung) keinen Vorteil meiner Meinung nach.
Genau das waren auch meine Überlegungen!!! Ich habe mich gegen Edelstahl entschieden, da ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten Plexiglas leichter bearbeiten kann.

Gruß
Archie

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 22:18
von prometheus
Die Frage wäre vielleicht auch, ob es sich je nach Stärke bei einer bestimmten Temperatur verformt oder ob es dann doch irgendwelche ungewollten Stoffe abgibt. Viele Schläuche sind ja auch nur bis zu einer bestimmten Temperatur safe.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 23:08
von afri
Obacht, im Baumarkt gibt es Platten, die wie Plexiglas (PMMA) aussehen, aber aus PC (?) bestehen, jedenfalls nicht aus dem "echten" Plexiglasmaterial. Für die Topfabdeckung vielleicht nicht ganz so wichtig, aber im Außenbereich habe ich bereits negative Erfahrungen mit dem Zeug machen müssen, da es unter Sonnenlicht relativ schnell versprödet.

Nur mal so als Warnung.
Achim

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 23:30
von DerDerDasBierBraut
Edelstahl ist immer eine Klasse für sich. Hut ab, wer das gut verarbeiten kann.
Bei Plexiglas wäre ist skeptisch. Ich habe für meine selbstgebauten Großraumhamsterkäfige :Wink bei dem ersten 1cm Plexiglas und beim Zweiten 1cm Polycarbonat als Deckel verwendet. Beide sind im Laufe der Jahre ohne nennenswerte Temperaturbelastung leicht krumm geworden.

Vielleicht geht's es ja auch ohne Plexiglas- oder Stahldeckel.
Hier mal als Anregung der Prototyp meiner bescheidenen "Holzklasse". Rührt wie verrückt, ist leicht zu bauen und zum Verstauen vollständig zerlegbar.
https://www.youtube.com/watch?v=IYOJq6uQxk0

EDIT: Hier sieht man den Impeller etwas besser. Das war der erste Brautest in minimaler Ausbaustufe.
https://youtu.be/XgTyGM7xU6E (Link korrigiert)

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 23:44
von Bierolo
Ein Foren-User hat auch einen Shop -> Adams HW, bei dem ein Plexi-Deckel zum Rührwerks-Maischen im Programm ist.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 00:01
von Düssel
Das habe ich genau so gemacht. Schau mal hier, die liefern jede Größe fertig rund, so das Du nur noch 2 gerade Schnitte machen musst.
http://www.ebay.de/itm/PLEXIGLAS-XT-Pla ... mdNEHVVtzg

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 01:23
von Archie
Vielen Dank für die vielen Antworten.

@Heiner
So etwas habe ich gesucht. Ich hoffe, die Angaben zur Lebensmittelechtheit stimmen. Der Preis ist gut. Vielen Dank.

Gruß
Archie

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 07:30
von Gryps
Hallo,

ich hab mir ja auch ein Rührwerk mit Plexiglas-Deckel selbst gebaut ( hier ). Der Deckel hat eine Dicke von 8mm und biegt sich ganz leicht durch (völlig unproblematisch). Kann mir aber nicht vorstellen, dass 3mm wie im ebay-Angebot, ausreichen sollten. Wenn das Gewicht von Motor und Rührpaddel anders abgefangen wird, könnte es aber reichen...

Viel Spaß beim Basteln!

LG Lutz

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 07:30
von realholgi
Ich habe genau so was für meinen Topf aus 10mm Plexiglas gebaut; bin sehr zufrieden mit der Lösung. Isoliert gut!

Die beiden fertig geschnittenen Teile gab es bei Plattenzuschnitt24.de; Preis inkl. Porto ca. 45 EUR.

Prost,
/holgi.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 07:32
von diapolo
Morgen,
man muss aufpassen Mit Acrylglas (Handelsname: Plexiglas) im Umgang mit 2-Propanol( Isopropanol).
Acrylglas bekommt Sprünge wenn dieses mit 2-Propanol in Kontakt kommt.
Hier wäre Polycarbonat (Handelsname Makrolon) wesentlich besser geeignet, da dieses 2-Propanol resistent ist.

mfg

Bernd

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 07:39
von Malzwein
Isopropanol im Heißbereich halte ich für nicht notwendig. Oder liege ich da falsch?

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 08:00
von diapolo
Malzwein hat geschrieben:Isopropanol im Heißbereich halte ich für nicht notwendig. Oder liege ich da falsch?
Du vielleicht nicht, ich auch nicht ABER ich wollte nur den Hinweis geben nicht, dass ich nachher jemand wundert...

Acrylglas neigt auch mehr zur Rissbildung bei der Verarbeitung Polycarbonat nicht...


mfg

Bernd

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 08:55
von uli74
Wie wärs mit POM (Polyoxymethylen)? Ist stabil, temperaturbeständig, lebensmittelecht und lässt sich bearbeiten wie Holz. Das Zeug ist sehr widerstandsfähig, da kannst Du sogar Gewinde reinschneiden. Die halten dann auch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polyoxymethylen

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 20:48
von Düssel
Hier noch mal 2 Bilder von meiner Lösung für den Klarstein. Das Acrylglas ist 5mm dick (viel zu dick für das kleine Ding).

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 21:06
von Gryps
Sehr schön! Und durch die Reflektionen richtig tolle Bildwirkung.

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 21:20
von DerDerDasBierBraut
Düssel hat geschrieben:Hier noch mal 2 Bilder von meiner Lösung für den Klarstein.
Das Teil sieht ja edel aus. Respekt.
Hat das Gerät mehr als 29 Liter Behältervolumen?

Re: Topfdeckel aus Plexiglas selber bauen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 21:50
von Düssel
DerDerDasBierBraut hat geschrieben:
Düssel hat geschrieben:Hier noch mal 2 Bilder von meiner Lösung für den Klarstein.
Das Teil sieht ja edel aus. Respekt.
Hat das Gerät mehr als 29 Liter Behältervolumen?
Randvoll sind wohl 30 Liter aber die Markierung für max. ist bei 27 Liter. Maischen kann man auch bis max. aber kochen höchstens ca. 22 Liter sonst gibts einen Geysir.