Seite 1 von 1
Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:13
von Alt-Phex
Da ihr ja gerne Bildchen guckt gibt es hier ein paar Impressionen von meiner großen Anlage.
Leider hatte sich der Akku meiner Kamera verabschiedet und die Doku endet mit dem Hochheizen.
Es hat soweit alles gut funktioniert, lediglich die Ausbeute stimmte nicht so ganz. Da ist noch
Optimierungspotenzial. Hab ich aber schon mit gerechnet, die neue Anlage muss ich erst noch
kennen lernen.
Der Rest ist aber auch eher unspektakulär. Hopfengaben, runterkühlen und mittels Monofillament
in zwei 30er Gärfässer geseiht. Die Gozdawa OGA 9 (3te Führung) gärt jetzt munter vor sich hin.

- Malze bereit gestellt zum abwiegen

- Reinheits... was ?

- Das neue "Sudhaus"

- Ordentlich Läutern

- Ein Rührwerk ist schon eine feine Sache

- Improvisierte Nachgußverteilung - muss optimiert werden

- Argentinischer Cascade Hopfen in der Vorderwürze

- Das Aufheizen dauert etwas...
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:28
von Boludo
Sehr schick! Tolle Anlage!
Wo hast Du denn den argentinischen Cascade her?
Stefan
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:32
von metaler143
Bei Amihopfen gibt's den im
Cascade 4er Set
Grüße,
Jakob
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:36
von Alt-Phex
Boludo hat geschrieben:Sehr schick! Tolle Anlage!
Wo hast Du denn den argentinischen Cascade her?
Den gabs bei Hopfen-der-Welt als Hopfen des Monats.
Inzwischen ausverkauft, bin ganz froh gleich 250g davon
genommen zu haben. Die hälfte davon habe hier versenkt.
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 12:53
von Brewtotype
Da bin ich mal gespannt welche Aromen der argentinische Boden mit sich bringt.
Vll. Zitrus-Umami-Aromen
Edit: Schöne Anlage, welche große hast du den am Maischebottich/Sudpfanne ? Schaut wie 1 Zoll aus oder gaukelt mir das Bild nur etwas vor?
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 13:11
von Alt-Phex
Brewtotype hat geschrieben:
Edit: Schöne Anlage, welche große hast du den am Maischebottich/Sudpfanne ? Schaut wie 1 Zoll aus oder gaukelt mir das Bild nur etwas vor?
Ja, richtig gesehen. Das ist 1 Zoll. Hat sich schon beim Hopfenseihen bewehrt.
Aus Zeitgründen (war schon etwas spät), habe ich auf den Whirlpool verzichtet
und einfach durch den Filter gejagt. Da kam erstaunlich wenig an, da kann ich
in Zukunft komplett drauf verzichten (Gulp Methode).
Und vieleicht, vieleicht kann man mit laufendem Rührwerk sogar abmaischen.
Falls ich die Anlage mal irgendwo fest installiere (Stufensystem).
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 13:15
von Flothe
Sehr coole Anlage. Freut mich, dass du sie nun endlich in Betrieb nehmen konntest.
Welche Größen haben Sudpfanne und Maischebottich? Wie viel Volumen könntest du damit maximal ausschlagen?
LG Florian
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 13:20
von Alt-Phex
Maisch/Sudpfanne = 68L - (Gleiches Modell wie der Amihopfen-Topf)
Läuterbottich = 70L - (Schengler)
Ausgelegt für 50L Bier. Mittels High Gravity wären laut KBH ~ 80L@12°P möglich.
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 13:24
von Brewtotype
Mhh da bin ich noch am überlegen, ob ich zusätzlich noch einen 1/2 Zoll an meinen Bottich (1 1/2 Zoll soll drangeschweißt werden) dran klatsch, Filtern tu ich sowieso.....
Edit: Rechtschreibung
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 13:27
von Alt-Phex
Brewtotype hat geschrieben:Mhh dann bin ich nichh am überlegen, ob ich zusätzlich noch einen 1/2 Zoll an meinen Bottich (1 1/2 Zoll soll drangeschweißt werden) dran klatsch, Filtern tu ich sowieso.....
Ich hab zum Auschlagen eine Reduzierung von 1" auf 1/2" auf Schlauchtülle mit Schlauch dran geschraubt.
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 15:00
von raistlin
Super! Das sind aber viele Malztüten. Was hast du denn gebraut?
Gruß
Re: Küchensud Revolution - 50L Jungfernsud
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 15:07
von Alt-Phex
Hauptanteil ist PiMa/WieMa. 5% Caramber und ein bißchen Carapils/Caraaroma. Plus die 17% Maisanteil.