Seite 1 von 1

Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 18:45
von barniey
Hallo Zusammen,

für das Würzekochen möchte ich mir einen separaten Topf mit Induktionsplatte aufbauen.

Eine Steuerung ist dazu nicht notwendig. Beim recherchieren bin ich an den bereits bekannten Herstellern hängen geblieben.

Auf den ersten Blick sind keine Unterschiede zu erkennen zwei Dinge sind mir aber dennoch aufgefallen.

1. unterscheiden sich die Platten bei der Topfgrößen Empfehlung, was ein Hinweis auf die Induktionsspule sein kann.

Bartscher IK 35 - d=12,0 cm - D=24cm
Caso pro 3500 - d=17,5 cm - D=26cm
Hendi 3500M - d=12,0 cm - D=26cm
Hendi 3500D - d=12,0 cm - D=28cm

2. Bartscher und Hendi weißen ausdrücklich darauf hin, das ihre Platten nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen sind, dahingegen Caso darauf hinweißt das die Platte für den
gewerblichen Einsatz vorgesehen ist.

Was das maximale Gewicht angeht so werden wir Hobbybrauer in jedem Fall über den Herstellerangaben liegen. So wie es scheint geht das in den meisten Fällen auch gut.

Die Preisspanne zwischen den genannten Platten liegt bei ca. 45 Euro.

Guter Rat ist teuer oder einfach die manuelle Hendi nehmen denn die tut was sie soll und Geld sparen.

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 21:03
von Alt-Phex
barniey hat geschrieben: Guter Rat ist teuer oder einfach die manuelle Hendi nehmen denn die tut was sie soll und Geld sparen.
Die ist bei 1000 Leuten hier im Einsatz, also "Homebrewer approved", was gibt es da noch zu überlegen ?

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 23:11
von barniey
Eine manuelle Hendi schadet nie.

Gut, aber der Blick über den Induktionplatten Rand sollte schon erlaubt sein. Es kann duchaus passieren das irgendwo ein neuer Stern am Bierhimmel aufgeht.

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:01
von inem
Ist die Hendi so viel teurer? Weil sonst scheinen die Argumente doch sowieso für sie zu sprechen. Was das Gewicht betrifft, so sind in letzter Zeit doch Gestelle in Mode gekommen, die die Platte entlasten sollen. Das ist wohl bei jedem Modell ratsam.

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:04
von philipp
Die manuelle hat einen Vorteil: Bei Abschaltung oder Stromausfall macht die nach Wiedereinschalten genau da weiter, wo sie aufgehört hat. Man muss keinen Knopf drücken.

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:09
von Flothe
inem hat geschrieben:Ist die Hendi so viel teurer? Weil sonst scheinen die Argumente doch sowieso für sie zu sprechen. Was das Gewicht betrifft, so sind in letzter Zeit doch Gestelle in Mode gekommen, die die Platte entlasten sollen. Das ist wohl bei jedem Modell ratsam.
Im Gegenteil, die Hendi ist das günstigste der drei genannten Modelle :P

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:34
von inem
Ok, was ist dann ein Argument für die anderen Platten?

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 12:59
von PMI-de
Moin!
Mir hat Herr Amazon heute den Caso 3500 pro geliefert.
Mit Verwunderung habe ich in der Anleitung gefunden, dass der Topf max 10kg wiegen darf.
Hat jemand Erfahrung mit 36 oder besser 50 Liter Töpfen?
Gruß
pm

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 13:07
von hoggel1
Hallo,

die Hendi hat auch so eine Einschränkung. Bei den Meisten wird der Topf vom Metallrand getragen. Die Glasplatte von der Hendi ist minimal tiefer eingebaut, deshalb funktioniert es mit den großen Töpfen. Ob das bei der Caso auch so ist, musst du entscheiden.

MfG
Thomas

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 13:20
von philipp
PMI-de hat geschrieben: Mit Verwunderung habe ich in der Anleitung gefunden, dass der Topf max 10kg wiegen darf.
Ja. Mit einem Seitenhieb verweise ich mal auf diesen Thread und den darin vorgestellten Lösungen:
viewtopic.php?f=22&t=6984

Ich kann das nur empfehlen, sich da so einen Rahmen drunter zu stellen - es beruhigt total. Außerdem kann man dann nach den Rasten die Hendi entfernen und z.B. für das Nachgusswasser nutzen.

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 14:15
von PMI-de
hoggel1 hat geschrieben:Hallo,

die Hendi hat auch so eine Einschränkung. Bei den Meisten wird der Topf vom Metallrand getragen. Die Glasplatte von der Hendi ist minimal tiefer eingebaut, deshalb funktioniert es mit den großen Töpfen. Ob das bei der Caso auch so ist, musst du entscheiden.

MfG
Thomas
Danke. Bei der Caso guckt die Platte ca 1mm heraus. Da würde nichts auf dem Metallrand liegen. Habe den Aurahmen bestellt und werde dieses WE herkömmlich kochen...
pm

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 16:13
von flip
inem hat geschrieben:Ok, was ist dann ein Argument für die anderen Platten?
Das Design? :Greets

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 16:55
von Ronvong
Wenn da steht maximal 10 kg, würde ich keine 50 Liter riskieren :Bigsmile
So nen paar Kilo drüber schaden bestimmt nicht aber das wäre wohl etwas zu viel ^^

Hab mir die Platten mal angeschaut - für mich sehen die alle um ehrlich zu sein ziemlich ähnlich aus. Zum Caso hab ich die Seite gefunden, zu den anderen leider nichts.
Auch auf dem heutigen Stand ist das Hendi noch billiger als die anderen und wenn das hier schon von anderen Leuten als gut bestätigt wurde, würde ich dir empfehlen das einfach zu nehmen :Smile
Da machste bestimmt nichts mit falsch :Drink

Grüße und frohe Weihnachten!

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 13:03
von Biermensch
Die Bartscher ist wesentlich besser als die Hendi von der Heizleistung her. Die Caso kenne ich noch nicht.

Test 36 Liter mit Bartscher:
https://youtu.be/SR-IOMxSy3Y

Test gleicher 36 Liter mit Hendi:
https://youtu.be/JLzJ1HwBzu8

und die YATO ist auch besser, gleicher Topf.
https://youtu.be/xuOFxtwtQOA

Die Hendi ist eher eine mittelmäßige Platte.

Edith: Die Leistungsaufnahme steht bei Induktion direkt mit der Aufheizrate in Zusammenhang.

Viele Grüße
Christoph

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 19:20
von Beerkenauer
Biermensch hat geschrieben: Samstag 5. Januar 2019, 13:03 Die Bartscher ist wesentlich besser als die Hendi von der Heizleistung her. Die Caso kenne ich noch nicht.

Test 36 Liter mit Bartscher:
https://youtu.be/SR-IOMxSy3Y

Test gleicher 36 Liter mit Hendi:
https://youtu.be/JLzJ1HwBzu8


Die Hendi ist eher eine mittelmäßige Platte.

Viele Grüße
Christoph
Interessanter wäre ob die Bartscherer dann auch analog zu diesem Test auch schneller hochheizt oder nur mehr Energie braucht.

Stefan, der mit seinen 2 Hendis sehr zufrieden ist

Re: Hendi vs. Bartscher vs. Caso Induktion

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 20:33
von Biermensch
Ja tut Sie. Die Leistungsaufnahme steht bei Induktion direkt mit der Heizrate in Zusammenhang.