Seite 1 von 1

"Bier" brauen mit Trauben & Champagnerhefe! Viiiele Fragen!!

Verfasst: Montag 24. November 2014, 20:33
von FloMeGue
Hallo liebe Community,

nachdem ich schon einige Brauversuche hinter mir habe möchte ich mich gerne an einer neuen Herausforderung versuchen - ich möchte ein Bier brauen & diesem Chardonnay-Trauben zufügen sowie dieses mit einer Champagnerhefe vergären. Da ich noch NIE mit solchen Zutaten experimentiert habe & noch kompletter Neuling in diesem Thema bin möchte ich gerne EUCH Experten fragen:
:Waa
1.) Wie viel Trauben benötige ich in etwa für eine Ausschlagswürze von 20 Litern?

2.) Wie wirken sich Trauben auf die Bittere des Bieres aus?

3.) Was meint ihr - ROTE oder WEIßE Trauben?

4.) Wie arbeite ich sie richtig ein? Lieber blanchieren oder gestampft mitkochen lassen oder erst nach dem Kochen in die Hauptgärung zugeben?

5.) Wie lange dauert eine derartige Hefe bis sie komplett vergoren ist? Bzw. wann kann ich voraussichtlich die Flaschen abfüllen??

Ich bedanke mich schon mal vielmals für eure Antworten! :Drink

FloMeGue

Re: "Bier" brauen mit Trauben & Champagnerhefe! Viiiele Frag

Verfasst: Montag 24. November 2014, 21:49
von Seed7
1. So viel oder wenig wie du moechtest. Einfach ist es (anfangs) mit Traubenextract den mann auch fuer Wein benuetzt.
2. Traubensaft hat relativ weniger geschmack und etwas mehr sauere, es macht das Bier "duenner" wodurch die bittere staerker empfunden wird.
3. Weiss.
4. Extract

Ingo

Re: "Bier" brauen mit Trauben & Champagnerhefe! Viiiele Frag

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 08:30
von Arnox
Ich würde in einem einschlägigen Forum darüber Fragen stellen z.B. hier:
http://www.dasweinforum.de/

Zumindest Basisfragen zur Vergärung und Behandlung von Trauben werden wahrscheinlich in Foren zur Weinherstellung mehr Antworten bringen.
Gruß Arnox